Nachdem sie sich in verschiedenen Aufgabenformaten mit der Bibliothek auseinandergesetzt haben, besteht die Zielaufgabe in einer Wegbeschreibung. Fakultätszentrale Einrichtungen/Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für GKR, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Mathematik und Informatik, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Philologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Institutsübergreifende Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Theologische Fakultät, Forschungseinrichtungen der Medizinischen Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Veterinärmedizinische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie, Führungen zu spezifischen Interessensschwerpunkten, Universität Leipzig – 600 Jahre Geschichte, Universität Leipzig – Kunstschätze aus 600 Jahren, Die Baugeschichte der Universität Leipzig Stadtrundfahrt per Rad zu den Universitätsstandorten, Universitätsbibliothek Leipzig „Bibliotheca Albertina“. Foto: Stephan Flad, Von der Fahrradtiefgarage aus geht es vorbei an Sprachlehrräumen ins Neue Augusteum. News Opening hours 28 and 29 May (Pentecost, public holidays) Tour of the Bibliotheca Albertina Tour of the Bibliotheca Albertina on Youtube (English subtitles available) Contact Services E-mail: info@ub.uni-leipzig.de Phone: +49 341 97-30577 (Monday-Friday 10 am-4 pm) Interlibrary Loan E-mail: fernleihe-info@ub.uni-leipzig.de Die Campusführungen finden in Kooperation mit unserem Partner Leipzig Details statt. 1 Stunde. Thematische Führung durch die aktuelle Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig in der Bibliotheca Albertina: „BUCH AUF! Meinen Reiseblog habe ich 2018 gegründet. Eintrittsticket) Die Führungen sind online bis drei Tage vor der Führung buchbar. Und dann geht die Schnitzeljagd durch Leipzig auch schon los! Welche? Im Kanu über die Leipziger Wasserwege, bei einer kulinarischen Stadtführung, einer Krimi- oder Grusel-Tour oder (n)ostalgisch im Trabi. Heute wird die Bibliotheca Albertina als geisteswissenschaftliche Zentralbibliothek und Archivbibliothek der Universität Leipzig genutzt. Die Führung dauert ca. über die Verwendung meiner personenbezogenen Daten gelesen, habe diese verstanden und stimme zu, Werbemitteilungen der ALBERTINA per E-Mail zu erhalten. öffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de . Erfahren Sie, wo die Universität Leipzig ihre Wurzeln hat, welche Ideen bei der Planung der Neubauten im Vordergrund standen und welche Kunstschätze heute in den neuen Gebäuden zu beschauen sind. Fehler, bitte überprüfen Sie ihre Eingaben! Entdecken Sie mit den Stadtführer:innen von Leipzig Details den neuen Campus am Augustusplatz. „Stadt-Land-Fluss" könnte man diese Tour auch nennen. Juni | 11 UhrSonntag, 25. ist gar nicht dabei: „Midd dor Bädzold’n dorsch de Siddy“ von die-leipzigerin.de. Campusführung: Samstag um 11 Uhr. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Arwed Rossbach entwarf ein repräsentatives Gebäude, welches das Selbstverständnis der alten und bekannten Leipziger Universität widerspiegelt. Besonders am Augustusplatz haben in den letzten Jahren umfangreiche bauliche Veränderungen stattgefunden. 13. Auf Platz 1 eine Trabant-Fahrt als Luftverpester ist schon echt fragwürdig in einer Stadt, die sich dem Umweltschutz verpflichtet hat. Newsletter-Auswahl im nächsten Schritt. Nach einer kurzen Einführung zum Thema Studium und Bibliothek tauchen die Lernenden in die 360°-Aufnahmen des Eingangsbereichs der Bibliothek ein. Juni | 18.30 UhrSonntag, 18. Mit dem Paulinum, das zugleich als Aula und Kirche genutzt wird und das wertvolle Epitaphien aus der alten Universitätskirche beherbergt, hat die Universität nun ihr geistiges und geistliches Zentrum zurückerhalten. entrance ticket). Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Alle Führungen sind gegen einen geringen Aufpreis auch fremdsprachig durchführbar. Leipzig lässt sich besonders kreativ entdecken. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Begleiten Sie uns im Rahmen einer einstündigen Führung durch unsere aktuellen Ausstellungen! Ob „SOKO Leipzig“ oder „Tatort Leipzig“: Leipzig spielt nicht nur in dem ein oder anderen Krimi eine Hauptrolle, sondern hat eine ganz eigene kriminelle Geschichte. Im Mittelpunkt des Rundgangs stehen das Neue Augusteum, die in seinem Foyer ausgestellten Zeugnisse der über 600-jährigen Universitätsgeschichte und das Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli, dessen Neubau an die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli im Jahr 1968 erinnert. Wer dabei eine Gänsehaut hat, hat alles richtig gemacht – und offensichtlich eine Gruseltour durch Leipzig gebucht. Mit Hilfe des Merkzettels können Sie Ihre Wunschreisen speichern und später vergleichen. Leipzig ist eine perfekte Radfahrstadt. Klassen und Gruppen von Schüler:innen können bei unseren Führungen den Campus aus Sicht von Studierenden erkunden. Denn der Kaffeeschnüffler, ein waschechter Sachse in preußischen Diensten, führt durch die Stadt und erklärt in spannenden Anekdoten, was es mit „Dobblschwärdorgaffee“ oder „Blimchn-Gaffee“ auf sich hat. Das Beste von Leipzig: 30 Highlights in 90 Minuten. 963 workplaces – self-service terminals – workplace for visually impaired patrons – group study rooms – carrels – lockers – Wi-Fi/LAN – book scanners – limited barrier-free, Tour of the Bibliotheca Albertina on Youtube (English subtitles available), E-mail: info@ub.uni-leipzig.de Phone: +49 341 97-30577 (Monday–Friday 10 am–4 pm), E-mail: fernleihe-info@ub.uni-leipzig.de Phone: +49 341 97-30532, E-mail: info@ub.uni-leipzig.de Phone: +49 341 97-30526 Fax: +49 341 97-30559, L Hacker E-mail: hacker@ub.uni-leipzig.de Phone: +49 341 97-30504, Monday–Saturday8 am–midnightSunday10 am–8 pm, Library Service:Monday–Friday8 am–8 pmSaturday10 am–4 pm. Von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit schlendern kann jeder. Foto: Stephan Flad, Campus-Guide Anne Obenaus zeigt den Gästen die Epitaphien, die im Neuen Augusteum aufgestellt sind. Erleben Sie die aktuellen Ausstellungen der ALBERTINA MODERN in einer einstündigen Führung. Thematische Führung durch die aktuelle Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig in der Bibliotheca Albertina: „BUCH AUF! Die kostenfreien Führungen über das Universitätsgelände dauern etwa 60 bis 90 Minuten und können zu flexiblen Zeiten von Schulklassen/Kursen und Schülergruppen gebucht werden. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen sowie vereinfachter Lagepläne des Gebäudes erkunden sie dann die verschiedenen Bereiche der Albertina und sprechen über Fachbereiche, die sie interessant finden. Die Bibliotheca Albertina ist der große geisteswissenschaftliche Standort der Universitätsbibliothek Leipzig. (Boot ca. ): "Papyrus Ebers. Sie befindet sich im Musikerviertel in der Beethovenstraße, direkt gegenüber vom GWZ (Geisteswissenschaftliches Zentrum). Denn Sie führt uns aus der Innenstadt hinaus nach Süden. Die Universitätsbibliothek Leipzig wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Leipzig: Hop-On/Hop-Off-Bustour mit Rundgang Gönnen Sie sich diese entspannte Tour durch Leipzig im roten Doppeldecker-Bus mit dem Emblem des Messemännchens, des berühmten Maskottchens der Stadt. : +49 341 97-30577 (Montag–Freitag, 10–16 Uhr), Mail: fernleihe-info@ub.uni-leipzig.deTel. Die Universitätsbibliothek Leipzig wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Kunst von der . Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek". Führungen im Albertinum Angebote für Gruppen Gruppenführung weitere Museen Im Verbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden finden sich zahlreiche weitere Möglichkeiten für Sie und Ihre Gruppen einzigartige Kunstschätze zu entdecken. (mehrere Einzeltermine im Zeitraum) Altes Rathaus. Sitzt man im Kanu, erlebt man Leipzig wieder aus einer völlig anderen Perspektive und erblickt vor allem auch manche Orte, die man zu Fuß oder auf dem Fahrrad übersehen würde. Was: Rundgang durch Leipzig: Frivoles zur NachtPreis: € 18 pro Person. Neue Ausstellung in der Albertina: Spektakuläre Funde aus der historischen Büchersammlung der Annaberger Kirchenbibliothek Tour durch die Bibliotheca Albertina Kontakt The guided tours can be booked online up to three days before the tour. Es erfüllt mich mit Freude, gemeinsam mit dem Produktmanagement unverwechselbare Rund- und Städtereisen besonders in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz sowie Kurreisen zu gestalten. Leipzig lässt sich besonders kreativ entdecken. Die Campusguides laden zu einem Blick in die bewegte Geschichte des Paulinums ein: Das ehemalige Gotteshaus des Dominikanerklosters, von dem nur noch wenige bauliche Reste erhalten sind, wird nach der Reformation zur Universitätskirche St. Pauli und erhält zweimal eine neue Fassade. Was: Schnitzeljagd durch Leipzig von Stadtspiel LeipzigPreis: ab € 27 (je nach Tour). 6, 04107 Leipzig). Im Kanu über die Leipziger Wasserwege, bei einer kulinarischen Stadtführung, einer Krimi- oder Grusel-Tour oder (n)ostalgisch im Trabi. Erfolgreich angemeldet, bitte überprüfen Sie ihren Posteingang! Führungen nach Vereinbarung für Gruppen sind jederzeit möglich, bitte Termin vereinbaren unter 0341 - 97 30 565 (Frau Petra Löffler) bzw. Kein Wunder, dass die Stadt eine eigene Kaffee-Tour im Angebot hat, bei der sich alles um die edlen Bohnen dreht. oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de Lässiges Leipzig: 40 Sehenswürdigkeiten, Highlights & Insidertipps für Leipzig, Reise-Special Sylt: Reportagen, Interviews, Videos – die besten Tipps für Sylt, Krämerbrücke in Erfurt: 20 Travel-Facts & Tipps für die Krämerbrücke, Reise-Special Fichtelgebirge: Die besten Tipps fürs Fichtelgebirge, Herzlich, humorvoll, hip: Die besten Highlights in Hamburg, Universitätsstadt und Underdog: 13 Tipps für Jena, GaPa-Geheimtipps: Garmisch-Partenkirchen abseits der ausgetretenen Pfade. Nada Al-Addous, Lennart Schöter & Anna Pohle, Almut Ketzer-Nöltge & Christine Magosch Sie sehen das Arbeitszimmer, den prächtigen Musiksalon und sowie Dokumente aus dem Leben und dem Schaffen des Künstlers. Foto: Stephan Flad, Die Campusführung macht auch Halt im Neuen Augusteum und geht auf die Kunstschätze ein. Drücken Sie die Escape-Taste oder die Schaltfläche 'Dialogfenster schließen', um das Fenster zu schließen und auf der Hauptseite weiterzuarbeiten. So werden in der Bibliothek auch Handschriften aus Papyrus aus Ägypten aufbewahrt. Dabei sind sie es oftmals, die eine deutlich bessere Qualität bringen. Dauer: ca. Eintrittsticket) Die Führungen sind online bis drei Tage vor der Führung buchbar . Universitätsbibliothek Albertina Leipzig (Zentrum-Süd), Stadt Leipzig, Postleitzahl 04107, Adresse: Bethovenstraße Darüber hinaus gibt es viele Einzelkämpfer, die professionell einzigartige Touren anbieten, aber eben keine Agenturen sind und deshalb bei solchen „Recherchen“, wo man sich von der Tourismuszentrale vor Ort briefen lässt, durch’s Raster fallen, wenn logischerweise nur (zahlende) Vereinsmitglieder gelistet werden. Wo einst Braunkohle-Tagebau die Landschaft verschandelte, überrascht heute das südliche Neuseenland mit einem ausgedehntem . Brüderstraße 1604103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32420 Telefax: fax +49 341 97-32450, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, Telefon: work +49 341 97-33540 Telefax: fax +49 341 97-33549, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, work Tierernährung, Mykologie An den Tierkliniken 904103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38370 Telefax: fax +49 341 97-38399, Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen, Telefon: work +49 341 97-38150 Telefax: fax +49 341 97-38198, Telefon: work +49 341 97-35130 Telefax: fax 9731135130, Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung, Telefon: work +49 341 97-33690 Telefax: fax +49 341 97-33699, Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Schmidt, work Institutsgebäude Gottschedstraße 1204109 Leipzig, Telefon: work 355305-55 Telefax: fax 355305-99, work Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 33-3704103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38270 Telefax: fax +49 341 97-38299, Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich, Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel, Telefon: work +49 341 97-38200 Telefax: fax +49 341 97-38219, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Telefon: work +49 341 97-33720 Telefax: fax +49 341 97-33729, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Eisenecker, Telefon: work +49 341 97-33560 Telefax: fax +49 341 97-33569, Institutsleiter Prof. Dr. Gunther Schnabl, Telefon: work +49 341 97-31690 Telefax: fax +49 341 97-31799, Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, Telefon: work +49 341 97-25601 Telefax: fax +49 341 97-25609, work KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1104103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38320 Telefax: fax +49 341 97-38349, work Klinik für Kleintiere An den Tierkliniken 2304103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38700 Telefax: fax +49 341 97-38799, work KFP (Stallgebäude) An den Tierkliniken 21 a04103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38250 Telefax: fax +49 341 97-38269, work KVR,Dekanat, KFP An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38405 Telefax: fax +49 341 97-38409, Telefon: work +49 341 97-35494 Telefax: fax +49 341 97-35498, work Verwaltungsgebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 3804463 Großpösna, Telefon: work +49 34297 651020 Telefax: fax +49 34297 41215, Institutsleiter Prof. Dr. Bernd Kirchheim, Telefon: work +49 341 97-37200 Telefax: fax +49 341 97-37219, Institutsleiter Prof. Dr. Sebastian Maisel, Telefon: work +49 341 97-37155 Telefax: fax +49 341 97-37159, Telefon: work +49 341 97-25720 Telefax: fax +49 341 97-25729, Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie, Telefon: work +49 341 97-32550 Telefax: fax +49 341 97-32549, Telefon: work +49 341 97-37160 Telefax: fax +49 341 97-37169, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Telefon: work +49 341 97-24600 Telefax: fax +49 341 97-24609, Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie, work Haus J Johannisallee 3004103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-22150 Telefax: fax +49 341 97-22109, work Anatomie, Tierhygiene An den Tierkliniken 41-4304103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38030 Telefax: fax +49 341 97-38029, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Mülling, Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut, work Veterinär-Physiologie An den Tierkliniken 7/7a04103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38060 Telefax: fax +49 341 97-38097, Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, work Wilhelm-Ostwald-Institut Linnéstraße 204103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-36500 Telefax: fax +49 341 97-36399, Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Denecke, work Städtisches Kaufhaus Neumarkt 904109 Leipzig, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Jescheniak, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Erziehungswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Theologischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ), Telefon: work +49 341 97-31300 Telefax: fax +49 341 97-31309, work Literatur Institut Wächterstraße 3404107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30300 Telefax: fax +49 341 97-30319, Institutsleiterin Prof. Dr. Kerstin Preiwuß, Frankreichzentrum der Universität Leipzig, work Strohsackpassage Nikolaistraße 1004109 Leipzig, German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv), work iDiv BioDivForschg Lpz Puschstraße 404103 Leipzig, work INTERIM-Staatsanwalts.LPZ Straße des 17. Leipzig to go: Die coolsten Führungen und Touren in Leipzig ♥ Lesezeit: 5 Minuten. Vereinsmitglieder? Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien! Heute. Dann geht es im Dunkeln durch die Leipziger Innenstadt, gut geleitet vom Nachtwächter und seiner Laterne. fünf kulinarischer Stopps). Nach einer kurzen Einführung zum Thema Studium und Bibliothek tauchen die Lernenden in die 360°-Aufnahmen des Eingangsbereichs der Bibliothek ein. Sonstige Informationen. Am Störmthaler See gibt es eine in Deutschland einzigartige Tour. Nicht ein Guide, sondern eine Schachtel übernimmt die Führung bei der Schnitzeljagd durch Leipzig. In jedem befindet sich eine Informationskarte und eine Aufgabenkarte, auf der die Wegbeschreibung zur folgenden Station und die nächste Aufgabe zu finden ist. Fehler, bitte versuchen Sie es später erneut! Die Ausstellung ist für Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (Bibliotheca Albertina, Beethovenstr. Juni 204107 Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), Telefon: work +49 341 97-30082 Telefax: fax +49 341 97-30045, Interdisziplinäres Zentrum für Bioinformatik (IZBI), Telefon: work +49 341 97-30170 Telefax: fax +49 341 97-30179, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT), work Flügel A und B Philipp-Rosenthal-Straße 5504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-39660 Telefax: fax +49 341 97-39609, Telefon: work +49 341 97-30270 Telefax: fax +49 341 97-30299, work Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30240 Telefax: fax +49 341 97-30259, work Universitätsarchiv Prager Straße 604103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30200 Telefax: fax +49 341 97-30219, work Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30500 Telefax: fax 31130500, Telefon: work +49 341 97-30190 Telefax: fax +49 341 97-30198, Telefon: work +49 341 97-33300 Telefax: fax +49 341 97-33399, work Haus 1, H-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30320 Telefax: fax +49 341 97-31749, Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), work Institutsgebäude, ZLS wAL Prager Straße 38-4004317 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30480 Telefax: fax +49 341 97-30489, Telefon: work +49 341 97-35850 Telefax: fax +49 341 97-35859.

Bewertung Cts Klinik Korbmattfelsenhof, Senderumstellung 2022, Oregano-öl Kapseln Anwendung, Articles A