Massage war in Ordnung nur die Damen sind nicht gerade freundlich. Hallo,ich war nach einem Herzinfarkt und anschliesende Herz OP (5Stends wurden implantiert)in die Klinik Überwiesen.Trotz aller skepsis von Anfang an,muss ein Großen Lob der Klinik aussprechen.Ein tolles Ärztetiem mit Fachbetreuer Sportgeräten und sehr gutem Essen eine freundliche Betreung rund um die Uhr. Ich komme gerade aus einer fast 7wöchigen Reha (Ende Dezember 22 bis Mitte Februar 23). Wir haben ihn besucht, er hatte Gleichgewichtsstörungen und weiterhin o. g. Veränderungen. Sie ist Allgemeinmedizinerin und Spezialistin auf diesem Gebiet. Ich war als pflegende Angehörige für 3 Wochen zur Stabilisierung meines Gesundheitszustandes in dieser Klinik - Fazit: es hat mir sehr gut getan - Danke nochmals für die gute mediz.Betreuung,für die vielfälltigen therapeutischen Angebote, die man nutzen konnte oder nicht,für das Speisenangebot(keine 5Sterne,aber total ausreichend) Nur so können wir bei Problemen tatsächlich etwas für die Verbesserung tun. Geräte in meinen beiden Zimmern waren entweder defekt oder trotz blanker Kabel oder mit abgelaufener DGUV-Prüffrist in Gebrauch. Flexibilität und Eingehen auf die Patienten standen im Vordergrund. Habe mich in der Klinik sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Leider habe ich schlechte Erfahrungen bzgl. Leider habe ich schlechte Erfahrungen bzgl. Dank der Krankengymnasten konnte ich Dinge machen, die der 1. Ich war bis ende der Woche in Reha hier. Dort möchte ich nie mehr hin. Zimmer sind sehr runtergekommen und absolut renovierungsbedürftig!Abgekratzte Tapeten und fleckige muffige Teppiche überall.Im Bad Schimmel! Küchenchef und Küchenpersonal haben es zugegeben und dem Chef war es egal. Alles im allem eine super Klinke. Täglich frische Salate, Obst, Gemüse großes Dankeschön Habe mich daher privat versorgt. Negativ war die Verpflegung. Danke Dr.E. Ja, die lieben Zecken, die hat es natürlich in dieser klimabegünstigten Region; sie sind jedoch harmlos, insbesonders wenn man Auffrischungsimpfungen nicht versäumt und gute Blutwerte hat. Alle Therapeuten kompetent und freundlich. Mehr von Cts Klinik Korbmattfelsenhof Baden-Baden auf Facebook sehen. Auch das Essen war völlig in Ordnung, die Ernährungsberaterin steht bei Nahrungs-Unverträglichkeiten hilfreich zur Seite. Klasse war das Essen bis auf 2 mal in 27 Tagen, hat halt nicht meinen Geschmack getroffen. Daher vereinbarte ich auf eigenen Wunsch ein ambulantes Vorgespräch im Korbmattfelsenhof, wobei mein Gegenüber mir dort erklärte, daß hier eine Reha nur für 3 Wochen bewilligt und höchstens um eine Woche verlängert werden kann, sie auf Herzerkrankungen spezialisiert seien, die Abteilung Psychosomatik nur ein Drittel der gesamten Klinik und das Durchschnittsalter der Patienten 67 ist. Das trifft ebenso auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sportlichen Reha Abteilung zu. Jetzt informieren! Die Preise in der Cafeteria sind definitiv für eine Reha-Klinik zu hoch - ein Cappuccino und ein Kuchen kostet dort fast soviel wie ein einem der Nobelcafés auf der Lichtenthaler Allee! Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der cts Klinik Korbmattfelsenhof Fachklinik für kardiologische Rehabilitation Abt. Für's Mittagessen stehen täglich 3 Menüs zur Auswahl. Das tut natürlich gut, gerade wenn es - wie bei mir - um Stressabbau und Stärkung geht. Pyscholgen Fr. Ich lernte dort die Trauma Therapie kennen und erfuhr sehr viel Verständnis von Seiten der Psychologinnen Frau T. und Frau R. Nur Medikamente verdoppeln, ändern oder wieder streichen ist auch ungenügend. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. Aber ich war sehr zufrieden dort: Ich wurde dort von einer sehr kompetenten, freundlichen und bemühten Ärztin betreut. Techniker und Hausmeister bemüht und freundlich Auch Baden Baden und die Umgebung eine Wucht...Korbmattfelsen, Waldenecksee, Fremersberg, Merkur...Für die Psyche und Herz gerade der richtige Ort und die richtige Klinik. Die kümmern sich und helfen. Es fanden 1-3 Anwendungen (incl. Mein Ziel war Achtsamkeit, Probleme lösen, um körperlich und seelisch im Gleichgewicht zu sein und Als ich bis zum 06.06.2015 dort war (im Rollstuhl), war sie es noch. Die Empfangsdame an der ärztlichen Infotheke könnte etwas freundlicher aussehen und mit den Patienten umgehen. Was zuerst auffiel war die Umsicht und Freundlichkeit der Damen an der Rezeption! Anmelden Ich bekam viele Anwendungen, die mir sehr gut taten, mir blieb genügend Zeit für mich zum Ausruhen und für Bummel Das Personal war insgesamt sehr freundlich. Dieses Haus verfügt über ein sehr schönes Schwimmbad und einen sehr gut Ausgestatenen Fitnessraum den man aber nur mit Erlaubnis des Arztes nutzen darf da ich seiner Meinung nach zu unsicher und nicht leistungsfähig war wurde mir das verweigert . Hallo,ich war nach einem Herzinfarkt und anschliesende Herz OP (5Stends wurden implantiert)in die Klinik Überwiesen.Trotz aller skepsis von Anfang an,muss ein Großen Lob der Klinik aussprechen.Ein tolles Ärztetiem mit Fachbetreuer Sportgeräten und sehr gutem Essen eine freundliche Betreung rund um die Uhr. Die hätte Ihnen den Zeckenbiß sicher untersucht! neue Werkzeuge zu bekommen. Hydrojet-Massage Entspannung Wassergymnastik Whirlpool, Aqua-Cycling Nur beim Abendessen fehlte die Abwechslung. Meine Kontaktdaten erhalten Sie über die AOK-Klinik. Man merkte auch, dass die Arbeit Freude macht und nicht nur als Pflicht empfunden wird, was natürlich auch sehr motivierend auf die Patienten wirkt. Während unseres Aufenthaltes erlebten wir den Alleinunterhalter Daniel Mink der meinen Mann und mich total begeisterte. Die gesamte Umgebung war sehr sauber und gepflegt. Nummer anzeigen. Ein Auto sollte man auf jeden Fall haben. Auch ueber Fruehstueck und Abendessen gibt es keine Reklamationen.Das Servicepersonal war ausserordentlich freundlich und zuvorkommend. Es benötigt viel Zeit und ich war sehr dankbar diese zu bekommen. Das Essen war wirklich schmackhaft und abwechslungsreich - wer bei drei Alternativen pro Tag da nichts Passendes findet, ist einfach selbst schuld. Ist Frau Dr. Moini-Aragh denn nicht mehr hier? Deshalb würde ich wieder hin gehen Die Verpflegung ist ausgewogen. Gerne habe ich psychische Beratung in Anspruch genommen. Die Anwendungen waren gut, auch wenn ich nicht verstanden habe, dass man selbst beim MTT eine Maske tragen musste. Gesund war das für mich sicher nicht. Mein Zimmer war jetzt ein älteres Exemplar (es gibt auch schon renovierte), das geht sicherlich besser, aber es war praktisch eingerichtet und völlig ausreichend. Bekannten, die dies in anderen Kliniken sehr vermisst hatten, habe ich für weitere REHA'S ihre Klinik aufs wärmste empfohlen. Man kann selbst etwas daraus machen, wenn man es nur will. Zimmer,Essen, Außerdem fehlte mir im Haus ein Getränke- und Geldautomat. Die Preise in der Cafeteria sind definitiv für eine Reha-Klinik zu hoch - ein Cappuccino und ein Kuchen kostet dort fast soviel wie ein einem der Nobelcafés auf der Lichtenthaler Allee! Hallo, ich war vom 9.3.-12.4.23 in der Psychosomatik als Patient. ich war 6 wochen in der klinik... da ich körberlich schon seit 12 jahren nur den halben tag arbeite ...laut heidelberger klinik... und sozialuntewrstüzung bekomme da ich es körberlich nicht schaffe den ganzen tag zu arbeiten.nun war ich psychologisch in der reha baden baden...laut oberärztin und stationsarzt alle berichte und krankbefunde und behinderung vorgezeigt wurde. Gestalttherapie entspricht der klassischen Ergotherapie. im "Städtle". Mir wurde in der Klinik sehr geholfen und ich konnte sie gestärkt und mit neuem Lebensmut nach einer sehr schweren Operation wieder verlassen. Nicht barrierefrei Auch die Physiotherapeuten sind ein rundum freundliches, kompetentes und vor allem um jeden einzelnen Patienten bemühtes Team, das man wirklich nur loben kann. Ein sehr freundliches und gut ausgestattetes Zimmer machte mir den 5 wöchigen Aufenthalt sehr angenehm. Als pflegende Angehörige habe ich mich sehr gut erholen können. War im Juli 2016 3 Wochen zur Reha da. Auf diesem Weg möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei allen bedanken die dazu beigetragen haben. Die Atmosphäre war super schön und alle sehr sehr nett. Baden-Baden bietet ein reichhaltiges kulturelles gastronomisches und auch Shoppingangebot und hat eine malerische Innenstadt. 11576530 Baden-BadenBaden-Württemberg. Ich könnte noch mehr negatives schreiben, aber der Platz hier ist begrenzt. Ich war allerdings sehr unzufrieden mit den Therapeutischen Maßnahmen ich bin zur Reha gefahren mit der Hoffnung dort wieder Ein bisschen beweglicher zu werden leider hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt. Unübersehbar sprang die absolute Sauberkeit und Hygiene im ganzen Haus ins Auge. Fremersbergstr. Ich fühlte mich gut betreut. Impfreaktion. Ich bin selbst schwerbehindert (GdB: 100, Merkzeichen: G, aG, B, H, RF und Pflegestufe 2) benutzen oder schwimmen gehen. War nach Bypass-OP und dreiwöchiger Erholung zu Hause, für 3 Wochen in dieser Einrichtung. Die hätte Ihnen den Zeckenbiß sicher untersucht! Reinigung des Zimmers war mangelhaft. Letztes Jahr war ich aufgrund eines Herzinfarkts mit anschließender OP zur REHA in der Klinik Korbmattfelsenhof. Ich bin dann auf eigenen Wunsch früher nach Hause, da ich keinen Fortschritt bemerkte. Auch die Anbindung an den ÖPNV (Bus) Richtung Innenstadt gefiel mir. Bei den Arztvorträgen (Es waren zuviel)wurden die Patienten akustisch nicht erreicht. Da unser Vater schlecht schläft hat er von den Ärzten/Schwestern in der Rehaklinik Antidepressiva und Schlafmittel erhalten. Reinigung des Zimmers war mangelhaft. Ja, die lieben Zecken, die hat es natürlich in dieser klimabegünstigten Region; sie sind jedoch harmlos, insbesonders wenn man Auffrischungsimpfungen nicht versäumt und gute Blutwerte hat. Patientenerfahrungen. Mit freundlichen grüßen Leider war die Akustik im Speisesaal sehr ungünstig, so dass eine Unterhaltung beim Essen schwierig war - eventuell würde es helfen, wenn nicht die Tische schon nach der ersten halben Stunde der Mahlzeit abgeräumt werden würden - dann würde zumindest das störende Besteck-Geklapper wegfallen. Nie wieder diese Klinik.Die Ärztin wurde für andere wohl gut gebraucht, denn ich hörte überall nur russisch sprechende Patienten. Hat meine Hoffnungen übertroffen. Mein Hausarzt hielt es daraufhin nicht für nötig, dagegen etwas zu unternehmen. 76530 Baden-Baden. durch nicht barrierefreien Zugang zur Küche nicht möglich, Wünsche zu äußern! Fitnesstraining Ärztliche Untersuchung Atemtraining Sozialberatung Das fing schon an der Aufnahme an und ging über alle Ärzte, Therapeuten bis zu den Servicedamen im Speisesaal. Vor Corona wurde damit schon mal begonnen, aber nicht weiter gemacht. Ein sehr freundlicher Empfang und eine angenehme Atmosphäre waren der Beginn einer sehr schönen und effektiven Zeit. Zu weich dann das Bettlaken Rutsch immer weg, die Gebühren für Fernseh u. Telefon unverschämt hoch. cts Klinik Korbmattfelsenhof, in Baden-Baden, Fremersbergstraße 115. Das tut natürlich gut, gerade wenn es - wie bei mir - um Stressabbau und Stärkung geht. Sport /Außenbereich, Betreuung, Top! Nur Ihr Problem ist, dass Sie bei der falschen Krankenkasse sind. Beim Abholen war wieder kein Arzt zu sprechen. Ich bedanke mich für alles, denke gerne an diese Zeit zurück und kann auf jeden Fall diese Klinik weiterempfehlen. Ich finde, freies W-LAN und kostenloses Fernsehen gehört mittlerweile überall dazu - dass hierfür jeweils 30 € für einen dreiwöchigen Aufenthalt zu bezahlen sind, ist nicht mehr zeitgemäss. Auch mit Rollstuhl einfach zu befahren. In der Cafeteria gibt es hervorragenden Kuchen!! Bettina Asche-Matthey

Hausarztmodell Tk Nachteile, After Love Sky Kostenlos, Articles B