Lernen Sie einige italienische Wörter für verschiedene Arten von Kleidung und persönlichen Gegenständen. Praktisches Material zum Italienischlernen für den Unterricht und das Selbststudium. Alle wichtigen italienischen Verben, die Sie lernen müssen, sind hier ins Deutsche übersetzt. Die gesammelten Vokabeln werden unter "Vokabelliste" angezeigt. Wir haben Wortschatz zu relevanten gesellschaftlichen Themen und Aspekten, wie, Sie bewerben sich gerade für eine Stelle im Ausland? Falls Sie vor Reise- bzw. Vokabel eingeben: Vokabeln des Tages: Deutsch. So macht Wortschatz-Lernen Spaß! Grundwortschatz, Aufbauwortschatz und Spezialwortschatz, Wortschatz (3 Einträge), Wortart (4 Einträge), Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 1, hinter; nach; dann, darauf, hinterher, nachher, später, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 2, geschehen, passieren, sich ereignen, stattfinden, vorkommen; Erfolg haben, gelingen, perfekt, trefflich, vollendet, vollkommen, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 3, Autor, Urheber, Verfasser; Schriftsteller, behelligen, hindern, behindern, stören, verhindern, ankommen, eintreffen, gelangen, zukommen, herzukommen; erlangen, erzielen, reichen, erreichen; geschehen, passieren, sich ereignen, stattfinden, vorkommen, geschehen, passieren, sich ereignen, stattfinden, vorkommen, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 4, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 5, belegen, decken, bedecken, einhüllen, verhüllen, zudecken, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 6, abräumen, fortnehmen, entziehen, wegnehmen, auf keiner Weise, gar nicht, in keiner Weise, keineswegs, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 7, begabt, fähig, imstande, tüchtig; tauglich, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 8, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 9, reparieren; bergen, schirmen, beschirmen, beschützen, Basiswortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 10, abermalig, abermals, von neuem, wieder; wiederholt, zurück, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 11, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 12, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 13, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 14, bevorstehend, kommend, künftig, nächst, nahe, Begünstigung, Protektion, Schirm, Schutz, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 15, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 16, halten, anhalten, Halt machen, stocken, stoppen, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 17, anblicken, ansehen, blicken, schauen, zuschauen, zusehen, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 18, eben, glatt, flach; Ebene; Etage, Geschoss, Stock, Stockwerk, arrangieren, einrichten, ordnen, anorden, veranstalten, hinter; nach; dann, darauf, hinterher, nachher, später; danach, arg, bedeutend, bedeutsam, beträchtlich, erheblich, ernst, wichtig, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 19, Basiswortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 20, entsetzlich, furchtbar, schrecklich, grässlich, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 21, aneinander, beisammen, gesamt, insgesamt, zugleich, zusammen, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 22, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 23, bergen, verbergen, verhehlen, verheimlichen, verstecken, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 24, sich verständigen, übereinkommen, verabreden, vereinbaren, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 25, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 26, ändern, tauschen, umändern, umtauschen, wechseln, umwechseln, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 27, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 28, amüsieren, belustigen, ergötzen, unterhalten, Funktion, Tätigkeit, Wirksamkeit; Amt, Anstellung, Dienst, Annonce, Anzeige, Inserat; Warnung; Ankündigung, Benachrichtigung; Rat, Ratschlag, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 29, andeuten, weisen, anweisen, zeigen; angeben, hinweisen, Gedanke, Idee, Vorstellung; klar definierte Idee, Notion, Begriff, Basiswortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 30, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 31, Auskunft geben, benachrichten, informieren, mitteilen, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 32, beschädigen, (jmd.) on the Internet. Kleidung. Um Ihnen den Einstieg in Ihre neue Sprache zu erleichtern, haben wir eine Auswahl an Vokabeln zusammengestellt, die Sie in den ersten beiden Wochen voraussichtlich benötigen werden. Wörtern, Wendungen und alltagsnahen Beispielsätzen. - In diesem Vokabeltrainer haben wir wichtigen Wortschatz speziell zum Lesen von, Sie haben Ihr Herz in Italien verloren? Dieser Kurs ist anders als andere Sprachkurse: Der Italienisch-Fachwortschatz 42 kostenlose Texte Premium: 62 Texte Zu jedem Text gehört eine kostenlose Übung mit fünf Verständnisfragen mit welchen du zeigen kannst, wie gut dein Leseverstehen wirklich ist. Mit zahlreichen interaktiven Lernmethoden, Neueste Version - komplett überarbeitet 2020. Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. Italienisch Arbeitsblätter zum Download und Ausdrucken. Wir haben für alle fortgeschrittenen Lerner in einer solchen Situation essentiellen Wortschatz rund um den Gang zu einer, Ihre Kinder wachsen in Italien auf und gehen dort zur Schule? In jeder Liste sind 20 Vokabeln. setzen Italienisch-Vokabeln für Fortgeschrittene. Login; Registrieren; Italiänisch. . Langenscheidt Grund- und prigione Der Onlinekurs ist 10 Jahre lang nutzbar. Wer gerne Literatur aus Italien liest, gerne Nachrichten auf Italienisch hört, Freunde oder Familie aus Italien hat, sich mit technischem Wortschatz auf Italienisch auskennen muss oder nach Italien auszuwandern möchte - für den bietet dieser Fachwortschatz sinnvolles und zielgerichtetes Vokabeltraining. Lerneinheit: Italienisch-Vokabeln im Kontext lernen. Wortschatz italienisch • Filme und Kino Wichtige Wörter zum Lernen _ Lernen Sie die Grundlagen der italienischen Sprache kostenlos und ohne Anmeldung mit dieser italienischen Vokabelliste, die alle wichtigen Wörter zum folgenden Thema enthält: Filme und Kino. Dann ist diese Variante unseres Vokabeltrainers genau die richtige Wahl. passiver Wortschatz aktiver Wortschatz. Wenn du die Vokabeln in den Vokabeltrainer übernehmen möchtest, klicke in der Vokabelliste einfach auf "Vokabeln übertragen". trascorso Alle Rechte vorbehalten. Sammle die Vokabeln, die du später lernen möchtest, während du im Wörterbuch nachschlägst. Abkürzungen. Lernen Sie die Grundlagen der italienischen Sprache kostenlos und ohne Anmeldung mit dieser italienischen Vokabelliste, die alle wichtigen Verben enthält, die Sie kennen sollten. Stab Vorausgesetzt werden: Lernen Sie Italienisch mit dem Italienisch-Basiskurs sowie Italienisch für Fortgeschrittene mit dem Italienisch-Aufbaukurs. Natürlich wurden alle Vokabeln von Muttersprachler für Sie aufgezeichnet, so dass Sie von Anfang an die richtige Aussprache und Betonung hören und lernen. Wie lautet die richtige Übersetzung für Apotheke? ghianda Wer gerne Literatur aus Italien liest, gerne Nachrichten auf Italienisch hört, Freunde oder Familie aus Italien hat, sich mit technischem Wortschatz auf Italienisch auskennen muss oder nach Italien auszuwandern möchte - für den bietet dieser Fachwortschatz sinnvolles und zielgerichtetes Vokabeltraining. Wenn Sie im Ausland arbeiten möchten, ist es von Vorteil alle wichtigen Begriffe rund um, Sie gehen nicht alleine ins Ausland, sondern möchten mit dem Partner/ der Partnerin oder der Familie auswandern? Wenn du es aktivierst, kannst du den Vokabeltrainer und weitere Funktionen nutzen. Zusatzdateien in über 75 verschiedenen Sprachen und Sachgebieten. Informationen und eine zahlreiche Begriffe aus der digitalen Welt finden, Uploaded by Für Windows / Linux / macOS / iPad / Android Tablets / Windows Tablets. Lernen Sie die Namen von gebräuchlicher Kleidung und persönlichen Gegenständen auf Italienisch. Wir haben eine Wortschatz-Sammlung für Sie angelegt, mit der Sie Texte, die sich mit der, Sie wollen Italienisch so lernen, wie es in Italien wirklich gesprochen wird? Lade dieses Dokument für Italienisch A1 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg kostenlos herunter und finde weitere hilfreiche Lernunterlag. Gedichte zum Geburtstag Der Italienisch-Fachwortschatz ist ein didaktisch durchdachter Vokabeltrainer für Fortgeschrittene. Unsere interaktiven Aufgaben zum Hör- und Leseverstehen und italienische Diktate. Italienisch Übungen und Arbeitsblätter mit Lösungen als PDF zum Herunterladen. () ist übersetzt auf Deutsch: Ohne Maus: Einfach mit den Tasten 1 bis 6 auswählen. giacca a vento: Anorak: grembiule: Schürze: cappello da baseball . Hier ist der Link zum Video Tutorial der 1. trampeln, Zufällige Italienische Vokabeln: Anfang der 1970er Jahre produzierte Evan & Sutherland für Volkswagen eine frühe 3D-Fahrsimulationen, noch in Schwarz-Weiß und mit Vektorgrafik (s. PDF-Weblinks). We are sorry for the inconvenience. aufgeteilt. Vorschau der Vokabeldatei 'Italienisch - Alltag' (Italienisch - Deutsch); educazione brauchen können! Vokabeln Italienisch Duolingo. Die Vokabeln Der Wortschatz richtet sich an Lernenden des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache. incollare In jeder Liste sind 10 Vokabeln. Merkblätter zur Basisgrammatik Italienisch (Auswahl) Vorwort Die vorliegenden Merkblätter zur italienischen Grammatik sind zusammen mit dem lehrwerkunabhängigen Übungsbuch «Mille e un esercizio»1 konzipiert worden, das sich an fortgeschrittene Anfänger richtet und im Unterricht, aber auch als Selbstlernmaterial verwendet werden kann. Auslassung Kostenlose italienische Download - Vokabeln zum Langenscheidt Vokabeltrainer. Wenn die Fragen zu schwierig aussehen, empfehlen wir die anderen Tests auszuprobieren. Grundwortschatz Italienisch: Die wichtigsten Vokabeln und Wörter hässlich brutto / brutta hoch / groß alto / alta klein piccolo / piccola alt / älter grande neu nuovo / nuova lang lungo / lunga großartig ottimo / ottima, grande alt vecchio / vecchia jung giovane anders diverso / diversa . HsB-FreeSchool • necken. Italienisch für Anfänger: Tipps und Anleitung für schnellen Lernfortschritt. Wer gerne Literatur aus Italien liest, gerne Nachrichten auf Italienisch hört, Freunde oder Familie aus Italien hat, sich mit technischem Wortschatz auf Italienisch auskennen muss oder nach Italien auszuwandern möchte - für den bietet dieser Fachwortschatz sinnvolles und zielgerichtetes Vokabeltraining. Vokabeltrainer von Langenscheidt. 93 Vokabeln mit Ton. macereto. Der Inhalt des Italienisch-Fachwortschatz-Vokabeltrainer, Fachwortschatz aus vielen Themenbereichen, Der Kurs benötigt keine vorherige Installation, ist besonders benutzerfreundlich und daher selbst für Laien, Effektive, auf jeden Lerntyp abgestimmte Lernmethoden bieten, Multimediale Software + MP3-Audio-Trainer, Über 2.100 neue Vokabeln und Fachausdrücke. Study with Quizlet and memorize flashcards containing terms like Wie?, Wer?, wohnen and more. Trainieren Sie mit dem multimedialen und abwechslungsreichen Vokabeltrainer. Mit dem Langenscheidt Grund- und Aufbauwortschatz Italienisch bekommen Sie ein hochaktuelles Buch mit mehr als 9000 thematisch sortierten Wörtern, Wendungen und alltagsnahen Beispielsätzen. Was heißt Kopfschmerzen auf Italienisch? lima und ideal zum Lernen aufbereitet. Über Hobbys sprechen / In meiner Freizeit. Dein Deutsch/Italienisch Online Wörterbuch. Bestellmöglichkeiten und viele weitere • fallen. deutsch-italienisch-Sätze Dich noch weiter bringen werden. Der Italienisch-Fachwortschatz ist der ideale Vokabeltrainer für alle Fortgeschrittene. Capture a web page as it appears now for use as a trusted citation in the future. diga - In diesem Fall ist es immer nützlich einen umfangreichen Wortschatz zum Thema, Sie lesen gerne Bücher auf Italienisch? Italienisch Italienisch — Wortschatz für Anfänger — Aller Anfang ist schwer. - In Ihrem Vokabeltrainer finden Sie ein eigenes Kapitel, das sich dem Thema, Sie beschäftigen sich mit der italienischen Grammatik? trampeln Search the history of over 808 billion Grundwortschatz Italienisch: Die wichtigsten Vokabeln und Phrasen. Name. das Wasser. Für jede Vokabel in der Liste gibt es ein Bild, den geschriebenen Text auf Italienisch und eine Tonaufnahme von einem englischen Muttersprachler. Die Vokabeldatei 'Italienisch - Alltag' ist eine kostenlose Zusatzdatei zum Click the card to flip . Weiter geht's mit den wichtigsten Wörtern, um in Italien zurechtzukommen. Aufbauwortschatz Italienisch, Mit Wichtig ist beim Vokabel lernen, dass Du keine unnötigen Wörter lernst, sondern die Italienischen Vokabeln abspeicherst, die Du auch wirklich benötigst. Italienisch - Vokabeln.pdf - Kostenloser Download Entdecke unsere Online-Kurse. Italiano Bello Shop Für. Übersetzung Deutsch-Italienisch für PDF im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Alle wichtigen italienischen Wörter, die Sie lernen müssen, sind hier ins Deutsche übersetzt. Wie erkläre ich dem Arzt auf Italienisch meine Verletzung? 250 RÄTSEL ITALIENISCH VOKABELLISTE ITALIENISCH - DEUTSCH PONS Gmb 5 durante während ladurata die Dauer E l'eco (w) das Echo l'economia die Wirtschaft l'edicola der Zeitungskiosk l'edificio das Gebäude l'edilizia das Baugewerbe, das Bau- wesen l'ego das Ego l'elefante (m) der Elefant eleggere wählen l'elettricista (m/w) der/die Elektriker/in l'elezione (w) die Wahl l'elmetto der Helm Please do leave them untouched. Diesmal gehen wir davon aus, dass Du schon solide Grundkenntnisse der italienischen Sprache hast und die folgenden Begriffe bzw. Die Vokabeln wurden nach Häufigkeit und Aktualität ausgewählt, sodass Sie auch zahlreiche Begriffe aus der digitalen Welt finden web pages www.flugzeit-berechnen.de, Zufällige Deutsche Vokabeln: dem Langenscheidt Grund- und Aufbauwortschatz Italienisch bekommen schaden, schädigen, Schaden zufügen; verderben, verletzen, anfechten, beanstanden, Einspruch erheben, protestieren, ab, dahin, fort, heraus, weg, hinweg; entlegen, fern, weit, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 33, begünstigen, schützen, beschützen, beschirmen, warten, erwarten, harren; achtgeben, aufpassen, beachten, zusehen, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 34, zahlen, abzahlen, auszahlen, bezahlen, einzahlen, entrichten, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 35, andernteils; auÃerdem, übrigens, zudem; fort, weiter, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 36, noch; Anker; abermalig, abermals, von neuem, wieder; wiederholt, zurück, beaufsichtigen, beobachten, betrachten, verfolgen; bemerken, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 37, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 38, beschlieÃen, entscheiden, sich entschlieÃen, schwanken, zaudern, zögern; taumeln, wackeln, zagen, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 39, Abzeichen, Anzeichen, Kennzeichen, Merkzeichen, Wink, Zeichen, ganz, total; Ganze, Gesamtheit; alles; jeder, ein jeder, jedermann, jeglicher, Basiswortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 40, entäuÃern, fortlassen, überlassen, unterlassen; hinterlassen, beleidigen, schimpfen, beschimpfen, schelten; kränken, verletzen, Amtsbruder, Amtsgenosse, Genosse, Kollege, Basiswortschatz: Abschnitt 41 bis 42: Abschnitt 41, bestehen, da sein, existieren, vorhanden sein, ankündigen, anzeigen, avisieren, melden, anmelden, verkünden; anschlieÃen, mitteilen, verbinden, stabilimento balneare, vasca da bagno, bagno, Basiswortschatz: Abschnitt 41 bis 42: Abschnitt 42, Amt, Anstellung, Dienst; Benutzung, Gebrauch, Anblick, Aussehen, Aspekt; Anschein, Ansehen, Augenschein, Schein, Basiswortschatz: Abschnitt 41 bis 42: Abschnitt 43, begabt, fähig, imstande, tüchtig; fix, geschickt, geübt, gewandt, Boden, Erdboden, Erde, Grund, Land, Terrain, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 1, diskutieren, erörtern, verhandeln; bereden, besprechen, sprechen über, folgsam, fügsam, gefügig, gehorsam, zahm, aufbewahren, behalten, bergen, erhalten, konservieren, geläufig, leicht, mühelos, nicht schwierig, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 2, beeilen, beschleunigen, fördern, befördern, Abkunft, Abstammung, Herkunft, Ursprung; Geburt, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 3, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 4, Bekannter; Kenntnis, Wissen, Wissenschaft, Text, System, Kodex, Kennung, Gesetzbuch, Geheimtext, Alphabet, Code, Kode, Anstalt, Ort, Platz, Stelle; Fleck, Stätte, Terrain, Muster, Probe, Probestück; Champion, Verfechter, Sieger, Meister, Anhänger, erproben, probieren, prüfen, versuchen; begründen, beweisen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 5, anhalten, bremsen, sperren; beenden, unterbrechen, Bezirk; Amtsbezirk, Distrikt; Stadtviertel, Viertel, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 6, Nachprüfung, Ãberprüfung, Kontrolle, Prüfung, Krankenwagen, Sanitätsauto, Rettungsauto, Sanka, Ambulanzwagen, böse, schlecht; ausgelassen, schelmisch, übermütig, Luft; Arie; Anblick, Aussehen, Aspekt; Klima; Gesicht, Miene; Anschein, Ansehen, Augenschein, Schein, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 7, bald, alsbald, baldig; gleich, sofort, umgehend, sogleich, Ballsaal, Tanzsaal, Diskothek, Discothek, Disco, Disko, beständig, fest, konstant, ständig, stetig, unablässig, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 8, sich aufführen, sich benehmen, sich betragen, sich verhalten, hinuntergehen, hinabsteigen; absitzen, absteigen; heruntergehen, abgeschmackt, absurd, ungereimt, widersinnig, adieu, auf Wiedersehen, lebe wohl; Abschied, angrenzend, anstoÃend, benachbart; Nachbar; nahe, abschätzen, bewerten, schätzen, einschätzen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 9, lehren, belehren, unterrichten, unterweisen, geloben, verheiÃen, versprechen, zusagen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 10, gehören, schicken, sich gehören, ziemen; sich verständigen, übereinkommen, verabreden, vereinbaren, befremdend, kurios, seltsam, sonderbar, wunderlich, dienen, bedienen; Bursche, Diener, Gehilfe; nützen, achten, hochschätzen; Achtung erweisen, respektieren, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 11, heranbilden, züchten, veredeln, hegen, bebauen, anbauen, kultivieren, ableiten, deduzieren, folgern; schlieÃen, Amerika; Vereinigten Staaten, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 12, achten, hochschätzen; abschätzen, bewerten, schätzen, einschätzen, rechter; fix, geschickt, geübt, gewandt; aufrecht, direkt, gerad, gradlinig, unmittelbar, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 13, erbeuten, ergreifen, ertappen, erwischen, fangen, fassen; nehmen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 14, gedeihen, gelingen, geraten, glücken, prosperieren, anfertigen, herstellen, leiten, machen, tun, zurücklegen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 15, Handlung, Tat; Aktie, Anteilschein; Prozess, Auskunft geben, benachrichten, informieren, mitteilen; lehren, belehren, unterrichten, unterweisen; angeben, verkünden, ankündigen, fahren, gehen, treten; laufen, marschieren, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 16, finden, befinden, erachten, ermitteln, vorfinden, Zähler; Computer, Datenverarbeiter, Rechner, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 17, berücksichtigen, betrachten, erwägen, sich überlegen, Beurteilung, Prüfung, ungünstige Besprechung, Tadel, negative Beurteilung, Kritik, Besprechung, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 18, aufgehen, sich erheben, steigen; ersteigen, beipflichten, beistimmen, einwilligen, zustimmen, zuwilligen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 19, heiÃen, nennen, benennen, ernennen; rufen, anrufen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 20, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 21, aktiv, tätig; Aktiv, Tätigkeitsform, Haben, Forderungen, Aktiva, Einlagen; arbeitsam, geschäftig, betrübt, traurig; düster; flau, träge; verzagt, Deck, Schiffsdeck, Verdeck; Decke, Deckel, Umschag; Bettdecke, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 22, ableiten, deduzieren, folgern; schlieÃen; einen Vertrag schlieÃen, wahrnehmen, bemerken; gewahr werden, inne werden, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 23, Ertrag, Gewinn, Interesse, Nutzen, Verdienst, Vorteil, Anzug, Gewand, Kostüm, Tracht; Angewohnheit, Brauch, Gebrauch, Gepflogenheit, Gewohnheit, Usus, vollzählig, vollkommen, komplett, vollständig, vollständiger (Raum); ganz, total, raten, beraten, ratgeben; empfehlen, anpreisen, gemein, allgemein, gemeinsam, gemeinschaftlich, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 24, Computer, Datenverarbeiter; Zähler, Rechner, beengen, behindern, belästigen, genieren, stören, lästig werden, schätzen, würdigen; abschätzen, bewerten, einschätzen; achten, mögen, wertschätzen, erdichten, sich einbilden, sich vorstellen, verbrennen; zünden, entzünden; einschalten, Abneigung, Antipathie, Wiederwillen; Ekel, Ãbelkeit, Abwechslung, Ãnderung, Tausch, Veränderung, Wechsel, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 25, Datum ausmachen, Zeitpunkt festlegen, terminieren, Tag ausmachen, Termin festlegen, sich (zeitlich) verabreden, Datum festlegen, datieren, Zeitpunkt ausmachen, bessern, ausbessern, verbessern, veredeln, ausreiÃen, entfliehen, entlaufen, fortlaufen, sich verlaufen; fliehen, flüchten, in, nach, zu; binnen, inne, innerhalb, inwendig, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 26, Vereinigten Staaten, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, antworten, beantworten, entgegnen, erwidern, besonders, zunächst; eigens, insbesondere, vornehmlich, vorzüglich, zumal, Beziehung, Hinsicht, Verbindung, Verhältnis, grell, herb, scharf; akut, heftig, hitzig, bezeichnend, charakteristisch, kennzeichnend, freundlich; liebenswürdig; hübsch; allerliebst, anmutig, hold, lieblich, reizend, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 27, maximal, maximales (Ideal), maximales (Element), anfertigen, fabrizieren, herstellen, verfertigen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 28, Schmeichelei, Höflichkeitsbezeugung, Huldigung, Kompliment, anklagen, beschuldigen; aufziehen, spannen, anspannen, ausspannen, straffen; beauftragen, belasten, laden, aufladen, beladen, anlegen, lehnen, anlehnen, stemmen, stützen, unterstützen; behaupten; unterhalten, bringen, heranbringen, überbringen; tragen, Radio; Strahlen, Radius, Strahl, Halbgerade, Radioapparat, Radiogerät, Rundfunkempfänger, Rundfunkgerät, ausreichen, genügen, hinreichen, zureichen, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 29, Errungenschaft, Neuerwerbung, Neuanschaffung; Ertrag, Gewinn, Interesse, Nutzen, Verdienst, Vorteil, Bratpfanne, Kasserole, Kochpfanne, Pfanne, behagen, gefallen, belieben; Freude, Genuss, Vergnügen, Appartement, Etagenwohnung, Gemach; Wohnhaus, Wohnung, Aufbauwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 30, erachten, kalkulieren, rechnen, berechnen, Beschädigung (während des Transports), Bruch (während des Transports), Havarie, Schaden (während des Transports), Seeschaden, Transportschaden, Aufbauwortschatz: Abschnitt 31 bis 33: Abschnitt 31, Auftrag, Bestellung; Befehl, Gebot, Weisung, Edikt; Aneinanderreihung, Reihenfolge, Verkettung, einüben, sich gewöhnen, sich vertraut machen, besonders, eigens, insbesondere, vornehmlich, vorzüglich, zumal, ankündigen, anzeigen, avisieren, melden, anmelden, verkünden, Aufbauwortschatz: Abschnitt 31 bis 33: Abschnitt 32, anfallen, angreifen, ausfallen, befallen, überfallen, geheim, heimlich, verborgen, verstohlen; Geheimnis, Hehl, Allianz, Band, Bund, Bündnis, Liga, Verband, Verbindung, Aufbauwortschatz: Abschnitt 31 bis 33: Abschnitt 33, Aufbauwortschatz: Abschnitt 31 bis 33: Abschnitt 34, ankündigen, anzeigen, avisieren, melden, anmelden, verkünden; ausrufen, proklamieren; veröffentlichen, examinieren, inspizieren, nachsehen, prüfen, untersuchen, Gewalt, Macht, Potenz; dürfen, können, vermögen, eventuell, möglicherweise, vielleicht, wohl, antun, bewirken, veranlassen, verursachen, zufügen, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 1, annullieren, für null und nichtig erklären, kassieren, Befehlshaber, Chef, Haupt, Häuptling, Herr, Oberhaupt, Vorsteher, blinken, glänzen, scheinen, schimmern, strahlen, Anzug, Gewand, Kostüm, Tracht; Kleid, Robe, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 2, Gurt, Gürtel; Taille, Breite, Zone (einer Kugel), Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 3, besänftigen, dämpfen, züchtigen; beruhigen, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 4, Archivgebäude, Urkundensammlung, Urkundenstelle, Dokumentensammlung, Dokumentationsstelle, Archiv, abgelebt, baufällig, gebrechlich, hinfällig, Besitz, Besitztum, Besitzung, Eigentum, Gut, authentisch, echt, recht, urkundlich, wahr, wahrhaft, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 5, aufführen, bieten, anbieten, darstellen, vorstellen, präsentieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 6, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 7, Aussicht; Panorama; Aussehen, Gesicht, Sehen, Affiche, Anschlag, Anschlagzettel, Plakat, Aushang, anständig, bieder, ehrlich, rechtschaffen, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 8, ächzen, jammern, seufzen, stöhnen, wehklagen, wimmern, Akkord, Abkommen, Einklang, Ãbereinkommen, Ãbereinstimmung; Eintracht, Harmonie, Wohlklang; Einverständnis, Ãbereinkunft; Einigkeit, beklemmen, drücken, bedrücken, pressen, zwängen, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 9, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 10, Asyl, Zufluchtsstätte, Zufluchtsort, Freistatt, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 11, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 12, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 13, plagiieren, nachdrucken, lichtpausen, spiegeln, Abzug machen, abziehen, kopieren, nachahmen, nachäffen, agieren, handeln, verfahren, vorgehen, wirken, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 14, dividieren, teilen, einteilen, gliedern, verteilen, zerlegen, allerdings, freilich, gewiss, immerhin, wohl, zwar, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 15, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 16, Akkordeon, Schifferklavier, Ziehharmonika, Harmonika, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 17, bekleiden, besetzen, einnehmen, in Anspruch nehmen, Generation, Geschlecht; Nachkommenschaft, Nachwuchs, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 18, Grashüpfer, Heuschrecke; Wanderheuschrecke, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 19, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 20, Strahl; Strahlen, Radius, Halbgerade, Radioapparat, Radio, Radiogerät, Rundfunkempfänger, Rundfunkgerät, konfrontiert sein (mit), gegenüberstehen; widerstehen, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 21, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 22, dörren, trocknen, austrocknen; verdorren, liebenswürdig; allerliebst, anmutig, hold, lieblich, reizend, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 23, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 24, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 25, reguläre (Matrix), regulär, regelmäÃig, reguläre (Distribution), regelmäÃiges (Vielflach), regelmäÃiges (Vieleck), Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 26, entspringen, entstehen, herkommen, stammen, abstammen, Einrichtung, Zusammenstellung; Einverständnis, Ãbereinkunft, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 27, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 28, beschlieÃen, enden, beenden, endigen, beendigen, erledigen, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 29, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 30, Bilanz, Schlussrechnung; Etat, Haushalt, Haushaltsplan, Budget, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 31, Gewächs; FuÃsohle, Sohle; Anlage, Pflanzen, Anpflanzen, Pflanzung, Anpflanzung, angeben, anzeigen, denunzieren, hinterbringen, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 32, Entwurf, Plan, Grundriss; Projekt; Skizze, ausführen, bestellen, erfüllen, leisten, dann und wann, von Zeit zu Zeit, zeitweilig, beabsichtigen, die Absicht haben, vorhaben, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 33, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 34, allerliebst, anmutig, hold, lieblich, reizend, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 35, auskömmlich, genügend, ziemlich, zulänglich, abreiÃen, losreiÃen, pflücken, abpflügen, Kapazität; Geschicklichkeit, Gewandtheit, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 36, Tagesanbruch; Morgenröte, Polarlicht, Reiz des Neuen, Zauber, Morgenrot, Bekenntnis, Beichte, Eingeständnis, Geständnis, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 37, anerkennen, beichten, gestehen, eingestehen, befreien, entledigen, erledigen, freilassen, frei machen, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 38, befestigen, festsetzen, fixieren; starren, anstarren, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 39, abreiÃen, losreiÃen, pflücken, abpflügen; brechen, abbrechen, aufbrechen, eigensinnig, halsstarrig, hartnäckig, starrköpfig, trotzig, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 40, allemal, allzeit, fortwährend, immer, jederzeit, stets, anschwärzen, fälschlich beschuldigen, verleumden, Morgenröte, Polarlicht, Reiz des Neuen, Zauber, Morgenrot, reservieren, vorbehalten, zurückbehalten, ablehnen, abschlagen, ausschlagen, versagen, weigern, verweigern, anwenden, benutzen, brauchen, gebrauchen, verwenden, verwerten, Anführungsstriche, GänsefüÃchen, Anführungszeichen, bankrott, zahlungsunfähig; Bankrott, Konkurs, Pleite.
Tu Dresden Bauingenieurwesen Fernstudium Modulhandbuch,
Articles V