UKB-Telefonzentrale +49 228 287 0. WebAktuelle bieten wir eine telefonbasierte Geburtsanmeldung an. Die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland führt derzeit zu einer gewissen Verunsicherung bei den Bürgerinnen und Bürgern. Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten finden Sie immer auch auf den jeweiligen Webseiten der Fachkliniken, Institute und Einrichtungen.Sie können die Übersicht nach Bereichen filtern sowie Stichworte in die Suche eingeben, um schneller zur gesuchten Klinik, Institut oder Einrichtung zu gelangen. Emilios Ertecoglou. Die enge fachübergreifende Kooperation mit allen relevanten Fachabteilungen unserer beiden Häuser ist uns dabei ebenso wichtig wie die engmaschige Absprache mit Ihren Hausärzt:innen. Adam Zahradnik. Für Menschen mit Demenz bedeuted ein Krankenhausaufenthalt, dass sie sich in der fremden Umgebung, mit veränderten Tagesabläufen und ohne ihre vertraute hlfe nur schwer zurecht finden. 06131 17-7381 E-Mail, → Website der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Anmeldung AmbulanzenTel. 06131 1-9240→ Website des Giftinformationszentrums der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen, Anmeldung AmbulanzTel. 06131 17-2448Fax 06131 17-5650 E-Mail→ Website der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Anmeldung AmbulanzenTel. … Aktuelle Informationen hinsichtlich dem Umgang mit SARS-CoV-2 finden Sie unter "Aktuelles". H. Forstbauer, 2002: Assistent mit der Tätigkeit eines selbstständig arbeitenden Ambulanzarztes in der onkologisch/hämatologischen Ambulanz der Universität Bonn, 2002: Anerkennung der Schwerpunktsbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie, 2001: Wissenschaftlicher Assistent (C1) an der Medizinischen Klinik und Poliklinik I der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Direktor Prof. Dr. T. Sauerbruch, 1999 - 2000: Rotation in den Schwerpunkt Kardiologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik II (Direktor: Prof. Dr. Lüderitz) als Rotationsassistent auf der gemeinsam geführten, interdisziplinären Intensivstation der Medizinischen Kliniken und Polikliniken I und II, 1996: Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter (wechselnde Stationen + Ambulanz), 1994 - 1996: Arzt im Praktikum an der Medizinischen Klinik und Poliklinik I, Universität Bonn, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Notfallmedizin, Fachärztin für Innere Medizin und Palliativmedizin, Fachärztin Innere Medizin, Gastroenterologie, Zertifikat der DGVS für CED, DEGUM I Sonographie des Abdomens, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie,Zusatzbezeichnung Herzinsuffizienz DGK,Zusatzbezeichnung Sportkardiologie Stufe 2 DGK, Priv. Einrichtungen. Kann ich eine Begleitperson zur Erstvorstellung mitbringen? 06131 17-5150Fax 06131 17-8495→ Website der Augenklinik und Poliklinik, InformationTel. Werkfeuerwehr des Universitätsklinikums Bonn beschert frohe Ostern. Gern unterstützen wir Sie in diesem Rahmen auch bei Beantragung eines Pflegegrades oder der Suche nach einem geeigneten Kurzzeitpflege- oder Heimplatz. Spenden Sie online an das Universitätsklinikum Bonn. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Notaufnahmen im St. Johannes Krankenhaus und im St. Josef Hospital. WebDas Standesamt Bonn beurkundet alle Neugeborenen, die in den Bonner Kliniken (Johanniter-Krankenhaus Bonn, GFO Kliniken Bonn Betriebsstätte Sankt-Marien, … WebAnmeldung zur Geburt: Universitätsklinikum Frankfurt am Main. Tag der letzten Periode: _________________________ Entbindungstermin: _________________________ Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin … WebUnsere Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin als Teil des Perinatalzentrums Bonn ermöglicht den Gebärenden eine persönliche und individuelle Begleitung während ihrer Schwangerschaft und ihrer Geburt sowie den ersten Tagen mit ihrem Kind. Mai 2023, zwischen 10 und 14 Uhr erwartet Sie … Wir bieten bei Bedarf schnelle Hilfe in der Notfall-Ambulanz und eine hochspezialisierte Betreuung auf unserer Intensivstation. WebMal nach Corona findet im Johanniter-Krankenhaus Bonn der Tag der offenen Tür der Geburtshilfe wieder statt. Fax: +49 228 287-37131. Dieses umfasst zum Beispiel die Versorgung mit notwendigen Hilfsmitteln oder die Beantragung einer RehabilitationsmaÃnahme als Vorbereitung für ein weiterhin selbstständiges Leben zuhause. 06131 23-2466Fax 06131 23-2468 E-MailGIFTNOTRUFTel. Zur besseren Bewältigung der neuen Situation bietet unsere Psycho-Onkologische Betreuung Ihnen und ihren Angehörigen unterschiedlichste Hilfestellungen an. Die Abteilung für Innere Medizin bietet Ihnen modernste Diagnose- und Therapieverfahren bei Erkrankungen der inneren Organe. Unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen finden Sie auf der Seite der Therapie. Vita von Priv. Geburt Unsere Klinik ermöglicht Ihnen eine persönliche … 06131 17–2903Fax 06131 17–3499 E-Mail→ Website der Hautklinik, Anmeldung Ambulanzen/M3-Hotline:Tel. 06131 17-2633Anmeldung AmbulanzenTel. WebAnmeldung. Darf ich nur nach erfolgter Anmeldung kommen? Im Rahmen der Pflegeüberleitung finden unsere Patient:innen und deren Angehörige Unterstützung für eine bestmögliche, individuelle und lückenlose Weiterversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt. 06131 17-6508Anmeldung Ambulanzen, Allgemein- und Viszeralchirurgie: Tel. Die Geburtsurkunde wird aus dem Geburtenregister ausgestellt und enthält neben dem Namen des Kindes, den Geburtstag und Geburtsort sowie die Namen der … 06131 17-8408→ Website des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie, Krankenhaushygiene
Impfzentrum
ahi, AZ-RP
Allergie
Zentrum
allergologisch
allergisch, Arzneimittel
Apotheke
Medikament
Pharmazie
Pharmazeutisch
Hornhautbank
Keratokonus
Kontaktlinsen
Refraktive Chirurgie
Glaukom
Makula
Netzhautlaser
Klinisches Studienzentrum
Studien, Biomaterial
Bio
molekular
Gewebe
DNA
Blut
BMBM
biologisch
Körpersubstanz
Zellen, CBU
Kinom
Kinase
Cell
Zellbiologie
Zelle
Biology, CTH
Thrombose
Hämostase
Modellzentrum
translational
interdisziplinär
pulmonale hypertonie
ph
CTEPH
chronisch thromboembolische pulmonale hypertonie
PH-Ambulanz
PH Ambulanz
PAH Ambulanz
PAH-Ambulanz
lungenhochdruck, Cirrhose
CCM
Leberzirrhose
Zentrum, Kinder
Krebs
Register
Tumor
Onko, GIZ
Gift
Chemikalien
Vergiftung
toxikologisch
Toxisch, Geruch
Geschmack
Hörstörung
Schlafstörungen
Atmungsstörung
Kopf-Hals-Krebs
Kehlkopfkrebs
HNO
Hals
Nase
Ohr
Phoniatrie
Pädaudiologie
Sprachentwicklungsstörung
Cochlea Implanta, Clinical Research Center (CRC)
Hautkrebs
Dermatologie
Allergie
Angioödem
Neurodermitis
Autoimmunerkrankungen
Schuppenflechte
Nesselsucht
Ästhetische Dermatologie
Fettabsaugung
Krampfadern, Hautkrebszentrum
Tumortherapie
Melanom
Plattenepithelkarzinom
Muttermal
Lymphom, Hornhaut
transplantation
Hornhautspende
Phasenkontrastmikroskop
Endothelmikroskopie
Spaltlampen
Gewebetransplantation, Endokrinologie
Stoffwechsel
Leber
Galle
Hepatitis
HIV
Aids
Transplantation
Krebs
Onkologie
Speiseröhre
Magen
Darm
Pankreas
Niere
Rheuma
Schilddrüse
Diabetes
Nephro
I. Aufgrund der Corona-Situation fallen alle regelmäßigen Veranstaltungen … Darüber hinaus kooperieren wir mit Spezialkliniken aus der Umgebung sowie den regionalen Maximalversorgern. Dr. med. Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI), Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Forschungszentrum Translationale Neurowissenschaften (FTN), AufnahmekoordinationTel. Mit Helios finden Sie für jedes gesundheitliche Anliegen das richtige Angebot. Unser Angebot; Ihr Aufenthalt; Unsere Standorte; HELIOS Hotline. 06131 17-2106Anmeldung AmbulanzenTel. 06131 17-2429Fax 06131 17-4070→ Website der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie, AnmeldungTel. : +49 228 287-37900 Liebe werdende Mutter, lieber werdender Vater, unsere Klinik als Teil des Perinatalzentrums Bonn ermöglicht Ihnen eine persönliche … WebErfahren Sie mehr über das Team der Abteilung für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Universitätsklinikum Bonn. WebGeburtsurkunde. Sie erfüllt die Aufgaben einer lokalen Versorgungsklinik und gleichzeitig durch Spezialisierung, Schwerpunktbildung und Integration von eigenen Forschungsergebnissen die einer … Doz. Die folgende Übersicht hilft Ihnen dabei, die richtige Klinik, Ansprechpersonen oder weitere Informationen zur stationären Aufnahme zu finden. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Krankheitsbildern und Therapiemöglichkeiten: Facharzt für Innere Medizin Hämatologe und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, Chefarzt Innere Medizin, Facharzt für Innere Medizin Hämatologe und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, 1993/1994: Praktisches Jahr an den Universitäten FU Berlin, Yale University, New Haven, U.S.A. und Harvard University, Peter Brigham and Womens Hospital, Boston, U.S.A. (Wahlfach Anästhesie, FU Berlin), 1988 â 1994: Studium der Humanmedizin an den Universitäten in Marburg, Giessen, Berlin, New Haven und Boston, 1987 â 1988: Studium der Biochemie an der Philips-Universität in Marburg, Seit 01. In besonderen Fällen ist es heute sogar möglich, schon das Ungeborene während der Schwangerschaft zu behandeln. Dr. med. WebDie Abteilung für Pränatale Medizin am Universitätsklinikum Bonn ist das größte deutsche universitäre Zentrum für pränatale Diagnostik & Therapie Nutzen Sie unser … WebLinien 601/602/630/632 B 24 Notfallzentrum Bonn (INZ)B 30 Kinder-NotfallzentrumB 30 EntbindungB 31 Gynäkologischer NotfallA 05 Augen-Notfälle / KV-NotfalldienstC 80 … WebGeburtshilfliche Ambulanz (Pränatale Medizin, Schwangerenambulanz und Maternale Medizin) Terminvergabe: +49 228 287-37100. 06131 17-7186 oderTel. 06131 17-4133Anmeldung AmbulanzTel. 06131 17-2735→ Website der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, AufnahmekoordinationTel. In unseren Fachabteilungen und Zentren sind wir auf die Diagnose und Therapie folgender Erkrankungen spezialisiert: Die medizinische Versorgung ist in allen Bereichen eng verknüpft mit unserer exzellenten Pflege. 06131 17-2044Transplantationschirurgie: Tel. Um allen Interessierten eine bessere Einschätzung der Situation zu ermöglichen, haben wir vom Universitätsklinikum Bonn ( UKB) wichtige … Schwangerschaftswoche einen Termin für die Geburtsanmeldung mit uns zu … WebDie folgende Übersicht hilft Ihnen dabei, die richtige Klinik, Ansprechpersonen oder weitere Informationen zur stationären Aufnahme zu finden. Hierfür können Sie zwischen 8:00 und 15:30 Uhr über die Telefonnummer 0621/383-1649 einen Termin vereinbaren. WebUnsere Klinik befindet sich an zwei Standorten in Duisburg Alt-Hamborn (Helios St. Johannes Klinik) und in Duisburg-Hochfeld (Helios Marien Klinik). Unser Behandlungsspektrum umfasst schwerpunktmäÃig die Onkologie und Hämatologie (Krebs und Bluterkrankungen), die Gastroenterologie (Magen, Darm, Leber, Galle, Pankreas) sowie die Kardiologie und Pneumologie (Herz- und Kreislauferkrankungen mit Schrittmacheranlagen sowie Atemwegserkrankungen). In individuellen Gesprächen für … St. Johannes Krankenhaus Telefon: 02241 488 0, Oder schreiben Sie uns! Zuweisung. Die verantwortungsvolle ganzheitliche Zuwendung und Fürsorge ist uns besonders wichtig. Bitte schicken Sie uns dazu Ihre Telefonnummer und Foto(kopien) von • Krankenkassenkarte (beidseitig) • Mutterpass • ausgefüllter Fragebogen (siehe UKD-Homepage) • Datenschutzerklärung (siehe UKD-Homepage) Geburtsanmeldung@med.uni-duesseldorf.de Wir melden uns dann zur … Alle Fragen rund um die Versorgung nach der Entlassung beantwortet Ihnen unser Sozialdienst. Doz. In unserer Kapelle können Patient:innen und Angehörige in Ruhe verweilen, beten und ihren Gedanken freien Lauf lassen. Aufenthalt. 0800-Medizin. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Patient:innen und deren Angehörige auf Wunsch mit weiteren hausinternen Angeboten: Die Familiale Pflege bietet Informationsgespräche, Pflegetrainings am Krankenbett, Pflegetrainings im häuslicher Umgebung und kostenlose Pflegekurse für Angehörige sowie Gesprächskreise an. info@gfo-kliniken-troisdorf.de. WebMeldungen zum Coronavirus/Covid-19 weiter Fragen und Antworten zum Coronavirus/Covid-19 weiter Aktuelle Besucher- und Zutrittsregelung am UKB weiter … 06131 17-3110Fax 06131 17-5570→ Website der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Anmeldung AmbulanzTel. Web1994 - 1996: Arzt im Praktikum an der Medizinischen Klinik und Poliklinik I, Universität Bonn. 06131 17-7574 E-Mail→ Website des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Mainz, AufnahmekoordinationTel. … Med
3-med
3. Ihre Suchanfrage führte zu keinem Ergebnis. Antworten auf häufige Fragen zum Coronavirus/Covid-19. GFO Kliniken Troisdorf. Barrierefreiheit. An unseren beiden Standorten decken wir das gesamte Spektrum der Diagnose und Therapie von internistischen Erkrankungen ab. Anfragen (1) Die Klinik stellt sich vor Statistiken 117 Bewertungen davon 91 für "Entbindung" Sortierung neue Bewertungen zuerst neue Bewertungen zuerst Filter Entbindung (26 Bewertungen) Bitte um Aufnahme zur Entbindung Entbindung 18.04.2023 | Helen23 berichtet als Angehöriger eines Patienten | Jahr der Behandlung: 2023 … Oberärzt:innen Dr. med. Facharzt für Innere Medizin. Kontrast erhöhen; Graustufen … WebGespräch zur Geburtsplanung. Darüber hinaus steht Ihnen unsere hochspezialisierte Physiotherapie zur Verfügung. WebAnmeldung zur Geburt bei den Hebammen / im Kreißsaal: Unter 0228/5081550 zwischen 9:00 und 15:00. 06131 17-2827→ Website des Zentrums für Kardiologie, AufnahmekoordinationTel. In unserem Haus stehen Seelsorger:innen zu Gesprächen bereit. Tel. 06131 17-2873 E-Mail→ Website der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Anmeldung AmbulanzenTel. Oberarzt . Vor der Geburt Ihres Babys haben Sie sicherlich viele Fragen - und damit möchten wir Sie nicht allein lassen. 06131 17-6941→ Website der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, BlutspendezeitenMontag, Mittwoch, Freitag8:00 - 16:00 UhrDienstag, Donnerstag8:00 - 18:00 UhrSamstag8:00 - 11:00 UhrKontakt E-Mail→ Website der Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz, AufnahmekoordinationTel. WebDatum 1. 06131 17-5311Fax 06131 17-6225Anmeldung AmbulanzenTel. Carsten Ziske anzeigen, Facharztweiterbildung in der Inneren Abteilung, Internistische Onkologie und Hämatologie, emilios.ertecoglou@gfo-kliniken-troisdorf.de, markus.hohlweck@gfo-kliniken-troisdorf.de, angela.gerhardus@gfo-kliniken-troisdorf.de, gudrun.vosskamp-sartory@gfo-kliniken-troisdorf.de, nicole.weickmann-szyslo@gfo-kliniken-troisdorf.de, Neuer Chefarzt der Inneren Medizin an den GFO Kliniken Troisdorf, nuran.altunisik@gfo-kliniken-troisdorf.de, monika.nevermann@gfo-kliniken-troisdorf.de, martina.assenmacher@gfo-klinken-troisdorf.de, Erkrankungen des Verdauungstraktes einschlieÃlich des Magen-Darmtraktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse sowie des Gallenwegsystems und Nierenerkrankungen, Infektionserkrankungen und Erkrankungen der Lunge, Erkrankungen des blutbildenden Systems (Hämatologie), Tumorerkrankungen der Organsysteme (Onkologie), 1996: Promotion zum Dr. med. Carsten Ziske übernimmt Leitung der Abteilung für Innereâ¦, Terminvereinbarungen über das Chefarzt-Sekretariat im St. Johannes Krankenhaus Sieglar, St. Johannes Krankenhaus Wilhelm-Busch-StraÃe 9 53844 Troisdorf (Sieglar) Telefon: 02241 488 0 St. Josef Hospital HospitalstraÃe 45 53840 Troisdorf Telefon: 02241 801 0, © 2023 0800 633 4946. WebGeburtsanmeldung: Die Anmeldung zur Geburt kann in der Sprechstunde erfolgen. Med
1-med
1. 06131 17-2432 Bitte vereinbaren Sie diesen Termin vor der 28.SSW mit uns Wenn Sie sich für eine Entbindung in unserer Klinik entschieden haben, bitten wir Sie, vor der 28. WebErfahren Sie mehr über das Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Bonn. Med
1 med, Bluterkrankungen
Leukämie
Hämatologie
Stammzelle
Transplantation
Onkologie
Tumor
Lunge
Knochenmark
Lymphome
Sarkom
Asthma
Palliativmedizin
III. 10. Die Diagnose âKrebsâ verändert das Leben grundlegend. Aktuelle Stellenangebote sowie Informationen rund um die GFO Kliniken Troisdorf und den GFO Verbund als Arbeitgeber finden Sie in unserem Stellenportal. In der psychosozialen Betreuung finden Patient:innen ein offenes Ohr für ihre Probleme und Sorgen und erarbeiten mit professioneller Hilfe Lösungsmöglichkeiten der weiteren Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt. 06131 17-6067Fax 06131 17-6471→ Website des Medizinischen Versorgungszentrums der Universitätsmedizin Mainz, AufnahmekoordinationTel. Der mit modernster Technik ausgestattete internistische Funktionsbereich erlaubt schonende Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten auf höchstem Niveau. WebGeburtsanmeldung Unser Hebammenteam Kaiserschnitt Wassergeburt Ambulante Geburt Umgang mit Schmerzen Aromatherapie Was muss ich zur Erstvorstellung mitbringen? Medizinischen Klinik und Poliklinik, → Website des Instituts für Lehrergesundheit (IfL), AufnahmekoordinationTel. Med
2-med
2. Die Werkfeuerwehr des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat in diesem Jahr dem … WebZur standesamtlichen Anmeldung Ihres Babys können Sie an Werktagen die vom Standesamt Bonn benötigten Dokumente im Büro der „stationären Aufnahme“ abgeben. Neue Regelungen ab dem 01.03.02023 26.11.2022 Aufgrund der sich ändernden Gegebenheiten ist ab sofort folgendes zu beachten: 01.10.2022 Bundesweit … 06131 17-3980, → Website der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, AufnahmekoordinationTel. Ein erfahrenes und bestens aufeinander eingespieltes Team aus Fachärzt:innen und Pflegekräften ist dabei stets an Ihrer Seite. Liebe Schwangere, bitte denken Sie daran, dass es für geplante … Schließen. Hier finden Sie alle Informationen und Termine zu unseren Geburtsvorbereitungskursen am Universitätsklinikum Bonn. Am 13. Med
2 med, Hand
Ellenbogen
Schulter
Knie
Wirbelsäule
Kindertraumatologie
Becken
Acetabulum
Hüftpfanne
Frakturen
Brüche
Physiotherapie
Sportmedizin
Ganglion
Tennisarm
Sehnenscheide, selten
Nerven
Nervensystem
ZSEN
Neurowissenschaften,
Thoraxzentrum
Universitäres Thoraxzentrum Mainz (UTM)
UTM
Zentrum für Thoraxerkrankungen (ZfT)
Thoraxchirurgie und Pneumologie
3 med, Impfung
Grippe
Gelbfieber
Hygiene
Prävention
Infektion
tropenmedizin
reisemedizin
Malaria
Pocken
Beratung, Mikroskopisch
Anatomie
Neurobiologie, Toxische Erkrankungen
Lungenfunktionsuntersuchungen
Gefahrstoffnachweis
Kälteprovokationstest
Arbeitstoxikologie
Reisemedizin, Medizintheorie
Historie
Geschichte
Ethik
Master
Medizinethik
Ethikkomitee
Ethikkommitee, Fruchtwasseruntersuchung
Hörstörungen
Pränataler Schnelltest
Unerfüllter Kinderwunsch
Genetik
Chromosomendiagnostik
Fruchtwasser
Prader-Willi-Syndrom
Groß- und Kleinwuchs
Marfan-Syndrom
Rubinstein-T, immunologische Grundlagenforschung
Immunologie
Präklinik
Translation
In-vitro-Studien
Vakzinierungsstrategie
Asthmamodell
Tumormodell
zellbiologisch
molekularbiologisch, Diagnostik
Labor
Chemie
Laboratorium
Zentrallabor, Lehrer
Bildung
Schule
Arbeit
Sozial
Umweltmedizin
Mutterschutz
IfL
ASU, Kinderkrebsregister
Informatik
Datenschutz
Krebsepidemiologie
Papillomaviren
Zervixkarzinom
Epidemiologie
Biometrie
Krebsregister
IMBEI, Bakteriologie
Parasitologie
Infektionsserologie
Befundinterpretation
Atherosklerose
Hepatitis-B
Hepatitis
Virus-Infektionen
Humanpapillomviren, Multiple Sklerose
MS
Turban-Tumor-Syndrom
CYLD-Gen
Molekular, Biopsie
Mitochondrial
Neuropathologisch
Neuropathologie
Mikroskopie
Zerebral
Ischämie
Enzymhistochemie
Elektronenmikroskopisch
Molekularmedizinisch, Neurodegenerativ
Alzheimer
Demenz
Alterungsprozess
Parkinson
Schlaganfall
Niemann-Picksche Erkrankung, Kinderpathologie
patho
Neokortex
Maligne Tumore
Resistenz,
Stress
Massage
Physiotherapie
Prävention
Pilates
Progressive Relaxation
Rücken
Fußschule
Kontinenztraining
Osteopathie
Rehabilitation, Gedächtnis
Cannabinoide
Telomere
Telomerasen, Forensisch
Forensik
Molekulargenetik
Toxikologie
Blutalkohol
Missbrauch
Vergewaltigung, DNA
Gen
Gentoxische Noxen
Ultraviolett
UV
Ionisierend
Strahlung
Karzinogen, Immunologie
Dünndarm
Zöliakie
Lebensmittelunverträglichkeit
Allergie
Autoimmunität
Weizensensitivität
Fettleberhepatitis
Leberfibrose
Leberkrebs
Translational
TIM, Virologie
virologisch
Serologie
Influenza
Virocult-Abstrich
Abstrich
Labor, Palliativ
Pallium
palliativmedizinisch
Palliativstation, Brust
Knoten
Gyn
Gynäkologisch
Krebs
Tumor
Zentrum, Klinisch
Studie
Interdisziplinär
Zentrum
Forschung
GCP
good clinical practice
SOP
Klinisches Studienzentrum
Clinical Research Center (CRC)
CTCR (Clinical Trial Center Radiology)
IZKS, Minimal-invasiv
Speiseröhre
Barrett
Proktologie
Koloproktologie
Leber
Pankreas
Transplantation
Viszeral
AVTC
Chirurgie
Notfallmedizin
Simulationszentrum
Schmerztherapie
Intensivmedizin
Maligne Hyperthermie, Gedächtnis
ADHS
Aufmerksamkeitsdefizit
Hyperaktivität
Borderline
Persönlichkeitsstörung
Sucht
Alokohol
Depression
Anorexie
Anorexia nervosa
Missbraucj
Erschöpfung
Stress
Depressiv, Diagnostik
Ultraschall
Mammographie
Magnetresonanztomographie
MRT
Biopsie
Computertomographie
Computertomografie
CT
PET-CT
Angiographie
Angiografie
Kinderradiologie, Brustzentrum
Gyn-Krebszentrum
Kinderwunsch
Geburtshilfe
Schwanger
Schwangerschaft
Kreißsaal
Kaiserschnitt
Neugeborene
Hebamme
Baby
In Vitro
Endometriose
Frauen
Frauenklinik, Gefäß
Herz
chirurgie
HTG
HGC, Villa Metabolica
Diabetologie
Endokrinologie
Gastroenterologie
Hepatologie
Immunologie
Rheumatologie
Infektiologie
Kardiologie
Nephrologie
Urologie
Onkologie
Hämatologie
Pneumologie
Kinderklinik, Essstörung
MaiStep
Magersucht
Ess- und Brechsucht
Bulimie
ADHS
Aufmerksamkeits-Defizit
Depression
Borderline
Missbrauch
Anorexie
Anorexia nervosa
Sucht, Kindertraumatologie
Minimal-invasiv
Trichterbrust
Kielbrust
Magen
Darm
Kinderklinik, Epileptologie
Studienzentrum Neurologie
Stroke Unit
Multiple Sklerose
MS
Epilepsie
Parkinson
Schwindel
Neuro
Onkologie
Hirntumor, neuroradiologische Diagnostik
interventionell
minimal-invasiv
funktionelle Kernspintomographie
bildgebende Diagnostik
Orbita
Augenhöhle
radiologische Intervention, Therapie
Sonographie
Szintigraphie
Szintigrafie
Schilddrüse
Radioimmuntherapie
PET/CT
PET
CT
Radiojodtherapie, Medizinische Psychologie
Medizinische Soziologie
Depression
Anpassungsstörung
Angststörungen
Phobie
Panikattacke
Hypochondrie
Belastungsstörung
Depersonalisation
Somatoforme Störungen
Chronischer, Radiochemotherapie
Radioimuntherapie
CT
Bestrahlung
Tumor
Afterloading
Immuntherapie
Hormontherapie, Kinderurologie
Blasenfunktionsstörung
Harnblase
Inkontinenz
Prostata
Niere
Nephroblastom
Epispadie
Hypospadie
Urologie
Urologisches Krebszentrum, Zahnärztliche Chirurgie
Kieferorthopädie
Zahnerhaltung
Prothetik
Mund
Kiefer
Gesichtschirurgie
Parodontologie
Werkstoffkunde
MKG
ZMK
Zähne, Biomedicine
Translational
TransMed
Research
postgraduate
academia
natural science
medical
PhD
doctoral
doctorate, Versorgungszentrum
MVZ
Medizinisch
ambulant
Praxen, Pädiatrische Neurochirurgie
Studienzentrum Neurochirurgie
Wirbelsäule
Hirntumor
Tumor
Blutgefäß
Morbus Parkinson
Tremor
THS, Blutspende
Spendezeiten
Blut
Trafu
Transfusion, Translational Animal Research Center
TARC
Tier
Tierversuche
Tierhaltung
Maus
Mäuse
Animal
Versuchstier, Transplantation
interdisziplinär
Organ
Warteliste
Organspende
Gewebespende, Autoimmunität
Autoimmunerkrankungen
uca, Tumor
Krebs
Onko
Zentrum
Karzinom
Urologisches Krebszentrum
Neuroonkologisches Zentrum
Viszeralonkologisches Tumorzentrum, Kinderwunsch
Präimplantationsdiagnostik
Endokrinologie
Reproduktionsmedizin
Endometriose
Fehlgeburt, Allgemeinmedizin
Geriatrie
Alter
Senior,
kardiologie I
kardiologie II
kardiologie III
Herz
Brustschmerz
Chest Pain
Thrombose
Intensiv
Herzkatheter
Herzklappe
Elektrophysiologie
Kardiologie
Angiologie
Ultraschall
Giftinfo
Rhythmologie
II.