0221 470-4421 E-Mail: Fächergruppe 8 Philosophie: Philosophisches Seminar. Suchbegriff eingeben Finden. Das Philosophische Seminar der Universität zu Köln ist mit 11 Professor*innen, drei Junior-Professor*innen, mehr als 30 hauptamtlich Lehrenden, den Forschungsinstituten Thomas-Institut, Husserl-Archiv und CONCEPT sowie der DFG Forschergruppe „Induktive Metaphysik“ eines der größten und aktivsten Zentren philosophischen Denkens in Deutschland. Nachricht vom 04.06.2023. ), Tel. Bei Fragen stehe ich per E-mail zur Verfügung. WebProfessor für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte. Grace is a widely … Telefon: work +49 341 97-35600 Telefax: fax +49 341 97-35699. Sprache wechseln Juni 2012, zuletzt geändert am: 18. Dr. Peter W. Marx . Ggf. Telefon 0221 470-2528 E-Mail pia.evening uni-koeln.de Adresse Philosophikum 5. Tel. Email: Marcel.vanAckeren(at)philosophy.ox.ac.uk, Created:  5. Zur Übersichtsseite Institut Menü schließen. Webmbovelet smail.uni-koeln.de Adresse Philosophikum 5. WebDas konsekutive Ein-Fach-Master-Studium am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln ist forschungsorientiert und ermöglicht eine eingehende Vertiefung der … Studienorganisation. SHK von Prof. Dr. Gaertner. Professur für Theater- und Medienwissenschaft. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Institut. Professorin für Lateinamerikanische Geschichte. : 0221/ 470 - 7332 gabriella.cianciolo[at]uni-koeln.de. Bewegen Sie sich in dieser reichen Geschichte und studieren Sie die unterschiedlichen Positionen in ihren systematischen Zusammenhängen. Tel. Im Interview erklärt er, wie der Beitrag der Philosophie zum Umgang mit der Corona-Krise aussehen kann – und warum die Philosophie von Politik und Medien mehr gehört … Prof. Dr. Hannes Möhle; Apl. Professoren: Prof. Dr. Claudia … Dr. Heike Lindner Tel. - Podiumsdiskussion. Sie können sich während der Bewerbungsphase über das Portal KLIPS 2.0 bewerben. WebProf. Dekanatsrätin Barbara Harrmann . September 2021, Informationen für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen, BA Lehramt Philosophie/Praktische Philosophie GymGe, Master of Education Philosophie/Praktische Philosophie GymGe, Master of Education Praktische Philosophie HRSGe, Studieninformationen nach systematischen Teilbereichen, Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium, Sprachvoraussetzungen der einzelnen Studiengänge, Hinweise zur Belegung von Lehrveranstaltungen, Hinweise zur Vergabe von Leistungspunkten nach PO 2015, Hinweise zur Verbuchung von Leistungen in KLIPS, Prüfungsberechtigungen für Modulprüfungen, Prüfungsberechtigungen für Bachelor- und Masterarbeiten, Anerkennung bisher erworbener Studien- und Prüfungsleistungen, Privatdozent*innen und apl. Im aktuellen 11 Heft/2023 der Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) ist der Beitrag "Spendenwerbung durch E-Mail-Direktmarketing zwischen UWG und DSGVO" von Herrn Professor Paal und Herrn Dr. Dominik Nikol ( Rechtsanwaltskanzlei Nikol & … Studienorganisation. Stellvertretende Geschäftsführung. Professur für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Gender und Queer Studies) WiSe … Sprechzeiten: obligatorische Anmeldung über den Scheduler (Zur Buchung wählen Sie die PhilFak aus, melden sich mit Ihren Benutzerdaten an, wählen das KHI und dann die gewünschte Sprechstunde), Bitte melden Sie sich mit einer Präferenz an, wie die Sprechstunde durchgeführt werden soll. Beethovenstraße 15, 04107 … 299, 3.05 E-Mail: cpatters(at)uni-koeln.de Telefon: +49(0)-221-470-89918 Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (SFB, Prof.' Dr.' Repp) Büro: Philosophikum, 2.122 E-Mail: hseelige(at)uni-koeln.de Telefon: +49(0)-221-470-3434, Promotionsprojekt zum Thema: Coherence, reference and event structure Betreuung: Prof. Dr. Klaus von Heusinger E-Mail: goekben.konuk(at)uni-koeln.de, Promotionsprojekt zum Thema: The processing of rises and falls (Arbeitsitel) Betreuung: Prof. Dr. Petra Schumacher E-Mail: mlialiou(at)uni-koeln.de Telefon: +49(0)-221-470-89914, Promotionsprojekt zum Thema Developing second language pragmatics: Internal and external modification and complaints Betreuung: Prof. Dr. Petra Schumacher E-Mail: rathc0(at)smail.uni-koeln.de, Promotionsprojekt zum Thema Numerusmarkierung im Spracherwerb Betreuung: Prof. Dr. Petra Schumacher E-Mail: rebekka.wanka(at)mercator.uni-koeln.de   Homepage: Rebekka Wanka, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei MESH Multidisciplinary Environmental Studies in the Humanities Büro: Weyertal 59 (Wienand Haus), 3.7 E-Mail: carolin.schwegler(at)uni-koeln.de Telefon: +49(0)-221-470-1820 Sprechstunde: n.V. per E-Mail, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Prof. Dr. Petra Schumacher), Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG XPrag.de Projekt (Prof. Dr. Petra Schumacher) Büro: Philosophikum, 2.123 E-Mail: paul.compensis(at)uni-koeln.de Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Affirmative und zurückweisende Erwiderungen auf negative Assertionen und Fragen" (Prof. Dr. Repp) E-Mail: lgeist(at)uni-koeln.de, ist zum 01.04.2022 einem Ruf auf eine W3-Professur an die Ruhr-Universität Bochum gefolgt http://staff.germanistik.rub.de/gutzmann/ E-Mail: daniel.gutzmann(at)uni-koeln.de, Akademischer Oberrat (a. Der Standort des Studiums … Historisches Institut Iberische und Lateinamerikanische Abteilung Albertus-Magnus-Platz Fach A: 78 LP + Fach B: 78 LP + Studium Integrale: 12 LP + Bachelorarbeit: 12 LP = 180 LP. Analytische Philosophie und Erkenntnistheorie, Deutsche Philosophie (Kant, Deutscher Idealismus, Heidegger), Ethik und Politische Philosophie (Ethik-Forum), Mittelalterliche Philosophie (Thomas-Institut), im Verlagswesen (Lektorat, Fremdsprachenarbeit), in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Werbung. WebProf. Architekturgeschichte Wissenschaftliche Homepage Sprechzeiten: Donnerstags, 09.00 – 12.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail … WebProf. : +49 221 470-2391 (Thomas-Institut) Fax: +49 221 470-5011 Email: david.wirmer(at)uni-koeln.de Weitere Informationen finden Sie hier. Antike Philosophie. Theoretische Philosophie. in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Beethovenstraße 15, 04107 … Suchbegriff eingeben Finden. Ringvorlesung aller Lehrenden des Instituts für Philosophie: „Einführung in die Philosophie“, Themenreihe: Verantwortung und Diskriminierung, The Normativity of Fiction in the Making: Ethics and Aesthetics in the Work of Caveh Zahedi 19./20. Hier finden Sie eine Übersicht über Beratungs- und Kennenlernangebote zur Studienorientierung. March 2021, changed: 24. In Mutterschutz / Elternzeit, Vertretung: Theresa Gielnik M.A. Uni.-Prof. Dr. Lena Ansmann auf W3-Professur für Medizinsoziologie berufen. 11, 3. Weitere Informationen zum Studienaufbau und zur Modulgrafik entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch. WebMaster of Education Praktische Philosophie HRSGe. … Wir möchten der Hoffnung Ausdruck geben, dass ihre Stärke und die Stärke derer, die handeln wie sie, unsere Welt prägen wird. Die Studierenden erwerben spezialisierte forschungsorientierte Kenntnisse sowie methodische Kompetenzen, die sie auch für eine … WebPromotionen Katharina Keil: Der epistemische Wert von Wissen aus zweiter Hand. 0221 470-4421 E-Mail: Fächergruppe 8 Philosophie: Philosophisches … Zum Bewerbungsprozess finden Sie umfassende Informationen auf der Webseite des Dr. Fabian Klose. : +49 221 470-2658 (Philosophisches Seminar). Im aktuellen 11 Heft/2023 der Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) ist der Beitrag "Spendenwerbung durch E-Mail-Direktmarketing zwischen UWG und DSGVO" von Herrn Professor Paal und Herrn Dr. Dominik Nikol ( Rechtsanwaltskanzlei Nikol & … In der letzten Phase Ihres Studiums fertigen Sie in einem Ihrer Fächer eine schriftliche Bachelorarbeit an. Studienberatung. Mit ihm als … Direkt zur Navigation. 0221 470-3437 E-Mail, Dr. Lüder Schmidt Tel. Telefon. Kunsthistorischer Studierendenkongress, Zur Übersichtsseite Bibliothek & Mediathek, Workshop: Krankheiten - Gegenbilder der Gesundheit, Discovering Medieval South Italy 1750 – 1950, obligatorische Anmeldung über den Scheduler, Webmaster-Team der Philosophischen Fakultät, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Email: christine.chwaszcza(at)uni-koeln.de, Email: grundmann-sekretariat(at)uni-koeln.de. 299, 1.05 E-Mail: fweeber1(at)uni-koeln.de Telefon: +49(0)-221-470-89902 Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail, Eisenbeiss, Dr. Sonja (Vertretung Clare Patterson), Lindemann (geb. Professur für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Gender und Queer Studies) WiSe … 11. Professor*innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in Drittmittelprojekten, Mitarbeiter*innen in der Verwaltung des Philosophischen Seminars, Faculty of Management, Economics and Social Sciences, Faculty of Mathematics and Natural Sciences, German Rectors' Conference Audit Internationalization. von Heusinger/ Prof. Dr. Martin Becker) E-Mail: craffy(at)uni-koeln.de, Eigene Stelle im DFG XPrag.de Projekt E-Mail: mspychal(at)uni-koeln.de, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG XPrag.de Projekt (Prof. Dr. Petra Schumacher) E-Mail: btomasze(at)uni-koeln.de, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (SFB, Prof.' Dr.' Petra Schumacher) Büro: Luxemburger Str. WebProf. Deutsche Philosophie (Kant, … Nachricht vom 04.06.2023. 0221 470-4981 E-Mail Fächergruppenkoordinator: Dr. Christian Berrenberg Tel. Historisches Institut Iberische und Lateinamerikanische Abteilung Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln. : ++49 (0)221-470-2703 Email: akopke@uni-koeln.de Philosophikum, … WebProf. Email: luis.munarettidarosa(at)uni-koeln.de, Erstellt am:  8. Januar 2012, zuletzt geändert am:  5. : 0221/ 470 - 3510 c.spies[at]uni-koeln.de, Allgemeine Kunstgeschichte - Schwerpunkt Mittelalter, Sprechstunde im SoSe 2023: jeweils montags 14-15.30 Uhr sowie auf nach Vereinbarung per email, Tel. zu Fächerkombinationen, Anerkennungen, Ortswechseln/Quereinstiegen oder zum Studienabschluss haben - oder nicht wissen, an wen Sie sich mit Ihren Fragen wenden können. Albertus-Magnus-Platz. D-50923 Köln. Telefon: 0221/470-2451 E-Mail: judith.reichert(at)uni-koeln.de Raum: Hauptgebäude, Raum 4.002 Öffnungszeiten. WebJun.-Prof. Dr. Paul Silva. zu Studieninhalten und Voraussetzungen) entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch und den Fachspezifischen Bestimmungen. Die Lateinkenntnisse können durch Griechischkenntnisse im Umfang des Graecum ersetzt werden. OG, R. 5.127. Dr. Jörg Schulte Dr. Anna-Maria Sonnemann Prof. Dr. Aline Willems Privatdozentïnnen PD Dr. Daniel Schümann PD Dr. Vladislava Warditz Wissenschaftliche Mitarbeiterïnnen Tobias-Alexander Herrmann Iga Kościołek Lektorinnen und Lektoren Dr. Iliana Chekova-Dimitrova Dr. Jan Czarnecki Dr. Dragana Grbić Dr. Julia Ivanova

Bundestagswahlen Jahre, Kreislaufschwäche Symptome, Kurzgeschichte Für Inhaltsangabe Klasse 8, Wenn Man Vor Lauter Schmerzen Nicht Mehr Kann, Articles U