Testen Sie jetzt Ihre Schilddrüsenhormone TSH, fT3 und fT4 – von zuhause aus. Typische Anzeichen hierfür sind: Bleibt die Schilddrüsenüberfunktion in dieser Situation unbehandelt, kommt es nachfolgend zu Herzrhythmus- und Bewusstseinsstörungen bis hin zu Koma und Kreislaufversagen. Finden Sie alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts oder Youtube. Welche Probleme der Regelblutung und Sexualität können auftreten? Jetzt testen. Marktführer in anwendbarer Labordiagnostik. Weitere typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion sind: Wird die Hyperthyreose durch einen Morbus Basedow verursacht, können auch Symptome an den Augen auftreten, wie Druckgefühl, Sehstörungen, geschwollene Augenlider und hervortretende Augen. Die häufigste Form einer solchen Entzündung ist die Hashimoto-Thyreoiditis. Lesen Sie mehr! Zu den möglichen Auswirkungen einer Schilddrüsenüberfunktion gehören zum Beispiel: Zudem ist bei einer Schilddrüsenüberfunktion oft – aber nicht zwingend – die Schilddrüse vergrößert. 388, Nr. Was ist Schilddrüsenkrebs? Morbus Basedow ist weltweit der häufigste Auslöser der Schilddrüsenüberfunktion – in vielen Regionen leiden drei von vier Menschen mit Hyperthyreose an dieser Autoimmunerkrankung. Ohne angemessene Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion besteht das Risiko, dass sich mit der Zeit verschiedene Folgeerkrankungen entwickeln. Diese 3 Schritte helfen Ihnen, Ihren Körper gesund zu halten. Das kann ebenfalls viele verschiedene Beschwerden hervorrufen. Medikamente können dabei helfen, den Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut zu senken und wieder in den grünen Bereich zu bringen. Verfügbar unter: https://www.endokrinologie.net/broschueren.php. Dabei können Zellverbände entstehen, sogenannte Schilddrüsenknoten, die autonom sind, also selbstständig ihre Hormonproduktion steuern [8]. Die Schilddrüsenmedikamente haben keine Auswirkung auf die Muttermilch. In den USA entwickelt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens eine Schilddrüsenerkrankung. Auch Osteoporose und Knochenbrüche werden wahrscheinlicher, weil die Schilddrüsenüberfunktion den Calcium-Stoffwechsel und damit den Knochenabbau fördert. Schilddrüsenkrebs (Schilddrüsenkarzinom) entsteht, wenn einige Zellen des Organs . Ursachen: Häufigste Ursachen sind sogenannte heiße Knoten (Schilddrüsenautonomie) und die Basedow-Krankheit . Für die Behandlung kommen beispielsweise Medikamente zur Senkung des Hormonspiegels oder zur Verkleinerung der Schilddrüse in Frage. Was sind die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion bei der Frau? Sie können auch den Auswirkungen des Überschusses an Schilddrüsenhormonen entgegenwirken und dadurch Beschwerden wie Herzklopfen und Zittern lindern. Häufig dienen die Betablocker dazu, die Zeit zu überbrücken, bis andere Behandlungen anschlagen [10], [12]. Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion haben häufig Symptome wie etwa einen niedrigen Puls, leiden unter Müdigkeit und Antriebsschwäche. Lebensmittel, die den Stoffwechsel noch weiter anregen, sollten Sie bei einer Schilddrüsenüberfunktion generell nur in Maßen verzehren. Außerdem verraten Ihnen, wie Sie Ihr Immunsystem stärken können. Die Ärztinnen und Ärzte der Mayo Clinic schätzen, dass rund die Hälfte der US-Bevölkerung bis zum 60. In my.cerascreen können Sie Ihre Tests aktivieren und Ergebnisberichte einsehen. Denn nicht immer macht sich eine Schilddrüsenüberfunktion auf typische Weise bemerkbar. 22. Außerdem erfahren Sie, welche Rolle die Ernährung und die Versorgung mit Jod spielen. eine Autonomie der Schilddrüse, bei der die Schilddrüse selbstständig Hormone produziert, entgegen der Anweisungen des Gehirns. Medizinerinnen und Mediziner der renommierten Mayo Clinic in Rochester (USA) erläutern in einem aktuellen Beitrag, welche gesundheitlichen Probleme häufig im Zusammenhang mit der Schilddrüse auftreten. Dazu gehören [13]: In anderen Fällen besteht bei einer Hyperthyreose ein chronischer Jodmangel, dem Sie mit einer jodreichen Ernährung entgegen wirken sollten. Kennst du das Gefühl? Hinter der Überfunktion steckt meist die Basedow-Krankheit (Morbus Basedow): Dabei bewirkt eine Störung des Immunsystems, dass die Schilddrüse zu viel Hormone bildet. Zudem kann sich jede Schilddrüsenüberfunktion plötzlich lebensbedrohlich verschlimmern – vor allem dann, wenn sie nicht oder nur unzureichend behandelt wird. Wenn bei Ihnen ein Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion besteht, sollten Sie sich ärztliche Hilfe holen. Dadurch verbrauchen sie mehr Energie als gewöhnlich, sodass der Grundumsatz des Körpers stark ansteigt. Symptome: Schilddrüsenüberfunktion. Von Abnehmen ohne erkennbaren Grund bis Zittern: Viele verschiedene Symptome können auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen. Auch Durchfall kann bei einer Schilddrüsenüberfunktion Teil der Symptome sein. Mögliche Auslöser sind zum Beispiel eine zu hohe Dosis von Schilddrüsenhormontabletten oder schwere Verletzungen oder Operationen bei Menschen mit unerkannter Hyperthyreose [8], [10]. Diese Form der Schilddrüsenüberfunktion hat häufig zur Folge, dass die Schilddrüse wächst und ein sichtbarer Kropf entsteht [1], [7]. Wenn die Schilddrüse zu viele Hormone produziert, wird in der Medizin von einer Hyperthyreose oder Schilddrüsenüberfunktion gesprochen. Seltenere Ursachen sind ein starker Jodüberschuss und Krebserkrankungen der Schilddrüse und der Hirnanhangdrüse. Fachleute erklären, welche Beschwerden besonders häufig mit der Schilddrüse verbunden sind. Auch die Symptome durch die Erkrankung, wie Schlafstörungen, Nervosität und Müdigkeit, können längeres und regelmäßiges Stillen . Mit unserem Testkit entnehmen Sie sich zuhause eine Urinprobe, die dann im Labor auf den Jodgehalt untersucht wird. Dementsprechend vielfältig können die Symptome einer Hyperthyreose sein. Mayo Clinic: Women and thyroid disease (veröffentlicht: 16.02.2023). Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Durchfall und Gewichtsverlust trotz Heißhunger, Müdigkeit, Schlafprobleme und Gereiztheit, Kropf (vergrößerte Schilddrüse), Schluckbeschwerden, Heiserkeit. Hinter solchen Beschwerden kann ein Jodmangel stecken. Sie hat einen bedeutenden Einfluss auf den Körper, da sie Hormone produziert, die zur Regulierung vieler Körperfunktionen beitragen. Sie ist jedoch die häufigste Ursache einer Schilddrüsenunterfunktion mit den typischen Anzeichen wie Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, Kälteempfindlichkeit, Verstopfung und Gewichtszunahme. Eine Frau kann zusätzlich Zyklusstörungen entwickeln. Kennen Sie Ihre Schilddrüsenwerte? Es kommt zu Hitzewallungen, erhöhtem Puls, Schlafproblemen oder einer vermehrten Darmtätigkeit. Gut zu wissen: So wichtig ist Jod! Dies kann sich durch Symptome wie Gewichtsverlust, Schwitzen, Nervosität oder Herzrasen bemerkbar machen. Letzte Aktualisierung: 18.11.2021. Häufig bleibt eine Hyperthyreose auch lange unbemerkt, weil die Symptome nicht immer eindeutig und anfangs nur schwach ausgeprägt sind [9]. Bei Frauen treten häufiger Schilddrüsenprobleme auf als bei Männern. Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse zu viele Hormone bildet. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft. Jetzt testen. 11, S. 710–716, Juni 2017. Ob Ihre Symptome dazugehören, verrät unser Test. Testen Sie sich! Zum Weiterlesen: In unserem Gesundheitsportal erfahren Sie noch mehr über Schilddrüsenhormone und ihre Rolle im Körper. Physician, Bd. In den meisten Fällen wird eine Schilddrüsenüberfunktion durch eine von zwei Ursachen ausgelöst: Zu den selteneren Ursachen gehört eine Schilddrüsenentzündung. Wie es trotzdem klappt. Schluckbeschwerden, Heiserkeit oder Probleme beim Zuknöpfen des Kragenknopfes können Anzeichen einer vergrößerten Schilddrüse sein. Manchmal verursacht eine Unterfunktion zunächst keine Beschwerden. Dieser Test kann Ihnen jedoch erste Hinweise liefern, ob Sie typische Symptome einer Unterfunktion der Schilddrüse zeigen und ob ein Arztbesuch ratsam wäre. Dadurch erhöht sich die Produktion der Schilddrüsenhormone, die sich ansonsten streng nach dem Bedarf des Körpers richtet. https://www.thyroid.org/hyperthyroidism/ (zugegriffen Nov. 27, 2020). Es treten dann deutlichere Beschwerden auf wie etwa: ständige Müdigkeit, Schwäche und . Bei einer Schilddrüsenüberfunktion bildet Ihre Schilddrüse zu viele Hormone. Solche weiteren Therapien sind vor allem die Radiojodtherapie oder eine Operation. Beispiele: Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gedächtnisprobleme, trockene Haut Der TSH-Wert, eine Ultraschalluntersuchung sowie gegebenenfalls eine Szintigrafie geben Auskunft, ob eine Unterfunktion vorliegt Um den Hormonmangel auszugleichen, müssen Patienten L-Thyroxin einnehmen - normalerweise lebenslang Was ist eine Schilddrüsenunterfunktion? Oft wird aus einer Schilddrüsenüberfunktion eine Schilddrüsenunterfunktion. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion verursachen die in übermäßigen Mengen gebildeten Schilddrüsenhormone, dass die von ihnen beeinflussten Organe auf Hochtouren arbeiten. Der Fachbegriff für diese seltene Komplikation lautet thyreotoxische Krise. Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion). Bei fortschreitender Erkrankung können sich deutlichere Symptome entwickeln, wie beispielsweise. Möglicherweise spielt auch die Genetik eine Rolle. Für die Radiojodtherapie verabreichen Ärzt*innen radioaktives Jod. 1, S. 124–135, Feb. 2020, doi: 10.21037/gs.2019.11.01. Frauen mit einer Schilddrüsenüberfunktion dürfen ihr Kind in der Regel stillen. Die Schilddrüsenüberfunktion ist eine häufige Erkrankung. Produziert die Schilddrüse zu viele Hormone, sprechen wir von der Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose). Müde, schlapp, häufig krank? Symptome: Wie bemerke ich eine Schilddrüsenüberfunktion? 9, Nr. [3] „Anatomie der Schilddrüse sowie der Nebenschilddrüse“, Deutsches Schilddrüsenzentrum. Die Schilddrüse ist ein kleines, aber lebenswichtiges Organ, das am Hals sitzt und die Schilddrüsenhormone T3 und T4 produziert. Wer laut Test möglicherweise eine Schilddrüsenüberfunktion hat, sollte Beschwerden also immer ärztlich abklären lassen. Deutscher Wintersportler beendet Karriere, Grünen-Politikerin warnt vor CSU-Kollegin, Zugreise durch Deutschland – jetzt spielen. Es gibt zahlreiche Störungen, die die Schilddrüse beeinträchtigen können. Verfügbar unter: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/027-041l_S1_Hyperthyreose_2011-abgelaufen.pdf. Testen. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer, auch im höheren Alter steigt das Risiko einer Schilddrüsenüberfunktion. Bei gesunden, jungen Menschen mit leichten Verläufen empfehlen Ärzt*innen häufig, abzuwarten und die Schilddrüsenwerte regelmäßig zu überprüfen. FREUNDE WERBEN - 20% SCHENKEN, GRATIS TEST ERHALTEN! Wissen. Unser Online-Test fragt eine Reihe der wichtigsten Symptome einer Überfunktion ab. Darüber hinaus können sie die Funktionsfähigkeit des Nervensystems sowie die Herzfrequenz beeinflussen. Hier finden Sie Ihre Bestellungen, persönlichen Daten und Coachings. Reizblase: Was den starken Harndrang verursacht und was dagegen helfen kann, Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Durchfall-Erreger im Aufschnitt, Diese Ernährung kann die Alterung des Gehirns verlangsamen, Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs. Bei besonders schweren Fällen wird die Schilddrüse teilweise oder vollständig chirurgisch entfernt. Viele Betroffene bemerken die Überfunktion lange nicht, da sie sich nicht immer mit eindeutigen Symptomen äußert. Eine Schilddrüsenüberfunktion kann eine Vielzahl verschiedener Symptome verursachen. Allerdings hat der Test nur eine begrenzte Aussagekraft. Am. Darmgesundheit mit Probiotika verbessern? Gerade nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren steigt das Risiko. Lesen Sie in diesem Artikel, was bei einer Schilddrüsenüberfunktion passiert, mit welchen Symptomen sie sich zeigt und wie sie diagnostiziert und behandelt wird. Zudem sind die einzelnen Symptome wenig kennzeichnend: Sie können auch bei anderen Erkrankungen auftreten oder harmlos sein. Der nächste Diagnoseschritt ist üblicherweise die Analyse der Schilddrüsenhormone TSH, T3 und T4. Testen Sie jetzt Ihre Schilddrüsenhormone TSH, fT3 und fT4 – von zuhause aus. Die Unterproduktion bleibt in der Anfangsphase der Erkrankung oft unerkannt, da kaum Beschwerden auftreten oder diese nicht mit der Schilddrüse in Verbindung gebracht werden. Wenn eine Frau nicht schwanger wird, liegt das häufig an der Schilddrüse. Durchfall Zyklusstörungen bei Frauen Aber es kann auch zu Herz-Kreislauf-Störungen wie erhöhtem Puls oder Herzrhythmusstörungen bei einer Hyperthyreose kommen. Je nach Bedarf kurbelt die Schilddrüse den Stoffwechsel an oder drosselt ihn, indem sie die Hormonproduktion erhöht oder senkt. Weitere mögliche Symptome einer . [14] „Hyperthyroidism“, American Thyroid Association. Dabei handelt es sich um. Die thyreotoxische Krise ist ein medizinischer Notfall, der schnelle intensivmedizinische Hilfe erfordert. Einige davon können so groß werden, dass sie mit dem bloßen Auge sichtbar sind. Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Eine Schilddrüsenerkrankung kann beispielsweise über einen Hormontest aufgedeckt werden. Für die Diagnose führen Ärzt*innen in der Regel eine körperliche Untersuchung durch und überprüfen die Schilddrüsenhormone TSH, T4 und T3. Einfach (Un)Gesund – der Podcast für Ihre Gesundheit. [13] „Hyperthyroidism (Overactive Thyroid) | NIDDK“, National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Manchmal wird die Hyperthyreose auch direkt durch einen starken Jodüberschuss verursacht, zum Beispiel aufgrund einer zu hohen Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten. Das Problem ist jedoch, dass eine Schilddrüsenüberfunktion häufig die Milchproduktion drosselt. [12] A. R. Doubleday und R. S. Sippel, „Hyperthyroidism“, Gland Surg., Bd. Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenüberfunktion erfolgt auch eine Untersuchung der Schilddrüse per Ultraschall: So lassen sich Knoten und sonstige Veränderungen am Schilddrüsengewebe beurteilen. Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Handeln. Fam. Manchmal haben ältere Betroffene bloß eine erhöhte Herzfrequenz oder verlieren Gewicht. Solche Symptome kommen auch bei gesunden schwangeren Frauen vor. Denn die Schilddrüsenhormone T3 und T4 regen das Herz-Kreislauf-System an. Die Schilddrüsenhormone sind an zahlreichen Prozessen überall im Körper beteiligt. Häufig empfiehlt es sich, jodreiche Lebensmittel nur in Maßen zu verzehren, vor allem wenn Sie unter Morbus Basedow leiden. Für einige Menschen, vor allem Schwangere und Stillende, ist diese Therapie wegen der Radioaktivität nicht geeignet [8], [12], [14]. Außerdem vermuten Fachleute, dass eine genetische Veranlagung teilweise zur Entstehung beitragen kann. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer – auf jeden Mann mit Schilddrüsenüberfunktion kommen fünf Frauen. In unserem Gesundheitsprotal informieren wir Sie über die wesentlichen Fakten rund um Viren, Pathogene und Bakterien. Wenn eine Frau nicht schwanger wird, liegt das häufig an der Schilddrüse. Dieser Test für Frauen & Männer verrät, ob Sie Anzeichen einer Überfunktion der Schilddrüse zeigen. Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose). Sie werden auch all Ihre anderen Bestellungen einsehen können. Leiden Sie wegen der Schilddrüsenunterfunktion an Gewichtsverlust, ist es außerdem wichtig, ausreichend Kalorien zu sich zu nehmen, um nicht weiter unkontrolliert abzunehmen. Der Organismus ist durch den Hormonüberschuss dauerhaft belastet, ohne dass der Körper tatsächlich. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig: Die Eingaben und das Ergebnis des Selbsttests werden durch t-online weder gespeichert noch mit Dritten geteilt. Mit unserem Testkit entnehmen Sie sich zuhause eine Urinprobe, die dann im Labor auf den Jodgehalt untersucht wird. Die häufigsten Symptome bei Schilddrüsenunterfunktion im Überblick: Die häufigsten Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion bei einer Frau | Grafik: Helios Gesundheit Leistungsschwäche Konzentrationsschwäche dauerhafte Müdigkeit erhöhte Kälteempfindlichkeit Haarausfall depressive Verstimmungen Gewichtszunahme Geschwollene Glieder Verstopfung Was zeigt der Test auf Schilddrüsenüberfunktion? Meist bereitet sie jedoch keine Beschwerden. Eine solche Struma kann sich durch ein Druck-, Kloß- oder Fremdkörpergefühl im Hals und/oder durch Schluckbeschwerden bemerkbar machen. Die Zellen, die bei der Schilddrüsenüberfunktion zu viele Hormone bilden, nehmen auch viel von dem radioaktiven Jod auf und werden dadurch zerstört. Chronischer Jodmangel kann eine solche Autonomie auslösen. Typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) sind: Herzrhythmusstörungen Hoher Blutdruck Nervosität Innere Unruhe Schlafstörungen Gewichtsverlust Durchfall Vermehrtes Schwitzen Zyklusstörungen bei der Frau Haarausfall Stimmungsschwankungen bis hin zur Aggressivität Erschöpfung und Kraftlosigkeit Die fehlenden Hormone werden dann über Medikamente zugeführt, in der Regel über L-Thyroxin-Tabletten. Haben Sie eine Schilddrüsenüberfunktion? Bei Hyperthyreose wird der Stoffwechsel des Körpers beschleunigt, was zu einer Reihe von Beschwerden führen kann. Symptome: Anfangs keine Symptome; später Heiserkeit, . J. Wie wirkt sich eine Schilddrüsenüberfunktion aus? So geht der Hormonspiegel nach und nach zurück und die Schilddrüse kann wieder normal arbeiten. Die Schilddrüse braucht Jod, um ihre Hormone herzustellen. Symptome und Behandlungsmöglichkeiten ähneln oft denen, die bei Hypothyreose zum Einsatz kommen. [5] H. U. Zieren, B. M. Leu, und M. Dietlein, „Bei diesen Symptomen sollten Sie an eine Hyperthyreose denken!“, MMW - Fortschritte Med., Bd. Ist die Funktion der Schilddrüse gestört, können sich – vorübergehend oder dauerhaft – mehr oder weniger Schilddrüsenhormone bilden, als der Körper benötigt. 160, Nr. Wenn du zwischen 8 und 10 Stunden schläfst und dich trotzdem müde fühlst und das Bedürfnis verspürst, ein Mittagsschläfchen zu halten, kann dies mit der Produktion der Schilddrüsenhormone zusammenhängen (Schilddrüsenunterfunktion). Wie es trotzdem klappt. Durch die Erkrankung laufen viele Stoffwechselprozesse zu schnell ab, was eine Reihe von unangenehmen Beschwerden und gesundheitlichen Problemen mit sich bringt [2], [3]. 03, 2018. https://www.nhs.uk/conditions/overactive-thyroid-hyperthyroidism/causes/ (zugegriffen Dez. Falls Sie keinen Online Kurs erworben haben, empfehlen wir Ihnen ohne einen Login fortzufahren. Wegen der zahlreichen Aufgaben der Schilddrüsenhormone kann es bei einer Hyperthyreose zu ganz unterschiedlichen Symptomen kommen. Herzkreislaufstörungen . Auch mit dem Alter steigt das Risiko [4]. In den meisten Fällen geht Hashimoto mit einer Schilddrüsenunterfunktion einher – es kann aber während eines akuten Schubs vorübergehend zur Überfunktion kommen. 5, S. 363–370, März 2016. Der Podcast rund um Prävention und ein gesundes Leben. Diese Autonomie führt dann häufig dazu, dass unkontrolliert Schilddrüsenhormone entstehen [4]. Wir möchten es Ihnen erleichtern, gesund zu leben. Die meisten Fälle einer Hyperthyreose gehen auf eine von zwei Ursachen zurück: die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow oder eine Autonomie der Schilddrüse, die durch einen chronischer Jodmangel ausgelöst werden kann. Frauen haben deutlich häufiger eine Schilddrüsenüberfunktion als Männer. [4] Berufsverband Deutscher Internisten e.V., „Schilddrüsenüberfunktion » Internisten im Netz“, Internisten im Netz. Die Hashimoto-Krankheit, auch Hashimoto-Thyreoiditis genannt, ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die hormonproduzierenden Zellen der Schilddrüse angreift, was zum Absterben der Zellen führt und eine Schilddrüsenunterfunktion zur Folge haben kann. Daher kann der Selbsttest auf Schilddrüsenüberfunktion einen Test bei einer Ärztin oder einem Arzt nicht ersetzen. Therapie: Wie kann ich die Schilddrüsenüberfunktion behandeln? Was ist das Immunsystem und wie funktioniert es überhaupt? Denn der Überschuss an Schilddrüsenhormonen führt dazu, dass alle Körperzellen auf Hochtouren arbeiten. Der Inhalt von cerascreen.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Welche Symptome hat eine Frau mit Schilddrüsenunterfunktion? 6, S. 593–646, Juni 2011, doi: 10.1089/thy.2010.0417. Häufige Symptome: Unruhe, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Gewichtsabnahme trotz Heißhunger, Herzrasen, verstärktes Schwitzen, feuchtwarme Haut, gesteigerter Durst, Überempfindlichkeit gegenüber Wärme, vergrößerte Schilddrüse (Kropf), hervortretende Augäpfel und andere Augenprobleme (bei Morbus Basedow) etc. Starten Sie mit den einfach anwendbaren cerascreen®-Selbsttests für zuhause. Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss an Jod gehören zu den möglichen Auslösern der Schilddrüsenüberfunktionen. Weitere Informationen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie in dem Artikel „Schilddrüsenunterfunktion – Hypothyreose“. Gelingt es nicht, empfehlen Ärzt*innen häufig eine Radiojodtherapie oder Operation [14]. Um sicherzugehen und andere Erkrankungen auszuschließen, können auch noch weitere Untersuchungen in Frage kommen, zum Beispiel Ultraschall und weitere Bluttests [5], [11]. In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei um eine gutartige Veränderung, die jedoch durch Blutuntersuchungen oder Ultraschall beobachtet werden sollte, da in seltenen Fällen solche Knötchen auch ein Hinweis auf Schilddrüsenkrebs seien können. 21, Nr. [6] National Health Services (NHS), „Overactive thyroid (hyperthyroidism) - Causes“, nhs.uk, Okt. Lassen Sie also am besten feststellen, wie es um Ihre Jodversorgung steht, bevor Sie Ihre Ernährung umstellen. [8] R. S. Bahn Chair u. a., „Hyperthyroidism and other causes of thyrotoxicosis: management guidelines of the American Thyroid Association and American Association of Clinical Endocrinologists“, Thyroid Off. Die Schilddrüse spielt eine . Lebensjahr einen Knoten in der Schilddrüse entwickelt hat. Welche Symptome treten bei einer Überfunktion der Schilddrüse auf? Sie entnehmen sich eine Blutprobe aus der Fingerspitze, die Analyse erfolgt dann im Fachlabor. Umso wichtiger ist eine Überprüfung der Schilddrüsenfunktion. Die Schilddrüse ist eine kleine schmetterlingsförmige Drüse, die sich an der Basis des Halses befindet. Online-Informationen von AMBOSS: www.amboss.com (Stand: 8.9.2021), Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose). Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht ein Mangel an Schilddrüsenhormonen – und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Ähnlich wie bei der Schilddrüsenunterfunktion sind auch bei der Überfunktion die Symptome nicht eindeutig. Diese lebenswichtige Hormondrüse bildet verschiedene Schilddrüsenhormone, über die sie praktisch den gesamten Stoffwechsel des Körpers mit steuert. Ursachen In der Folge verlangsamt sich der Stoffwechsel und die körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit nehmen spürbar ab. Eine Schilddrüsenüberfunktion – fachsprachlich Hyperthyreose genannt – ist normalerweise Anzeichen für eine krankhafte Veränderung der Schilddrüse. Hashimoto-Krankheit (Hashimoto-Thyreoiditis). Die Beschwerden hängen meist damit zusammen, dass ein Überschuss an Schilddrüsenhormonen den Stoffwechsel beschleunigt. Im Gegensatz zu der Schilddrüsenüberfunktion werden bei der sogenannten Hypothyreose oder Schilddrüsenunterfunktion nicht ausreichend Schilddrüsenhormone produziert. Online-Informationen des Öffentlichen Gesundheitsportals Österreichs: www.gesundheit.gv.at (Stand: 31.3.2021), Schilddrüsenüberfunktion.