Unser Bewerbungsportal erreichen Sie über „Online-Bewerbung“. Prof. Dr. Barbara Potthast), Seminar, Mo 11.30 – 13.00 Uhr. Mechatronik: Inhalte, Finanzierung, Berufsaussichten. Nehmen Sie bei Interesse bitte im ersten Schritt mit Prof. Dr. Christine Bescherer (bescherer@ph-ludwigsburg.de) Kontakt auf und im zweiten Schritt bitte mit Apl.-Prof. Dr. Jens Wirth (jens.wirth@mathematik.uni-stuttgart.de). Internationales Profil, Studierende, die einen Abschluss anstreben, Forschungsunterstützung für Hochschulangehörige, Weiterbildungen & Zertifikatsstudiengänge, Weiterbildungsmaster Berufspädagogik für Sozial- und Gesundheitsberufe, Diakoniewissenschaft (B.A.) Geöffnete und gemeinsame Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. Daniel Meis) (Do. Link, Teaching Diversity and Multilinguism across the Globe – A Virtual Exchange project (Prof. Dr. Götz Schwab), Seminar, Di 12.15 – 13.45 Uhr. Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart, Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Ich fühle mich (trotz Online-Semestern) sehr wohl!Ethik [B.A.-Lehramt an Sek], Toller Studiengang, aber ausbaufähigEuropalehramt [B.A.-Lehramt an Sek], Selbstorganisation ist allesGeschichte [B.A.-Lehramt an GS, Sek]. Kunst. Prüfungsleistung anerkannt. Wir erklären dir, auf was du achten musst, um deine Chance auf einen Studienplatz 2023 zu verbessern. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet zahlreiche Studiengänge und viele Fächer vor allem im Bereich Lehramtsstudium an. und Internationale Soziale Arbeit (B.A. Eine Auswahl besonders empfohlener Veranstaltungen finden Sie unten. Verena Schreiber (PH Freiburg) "Lehren und Lernen in einer krisengeprägten Zeit - Feministische Annäherungen an Transformative Bildung" . Auf den folgenden Seiten können Sie sich über verschiedene Einrichtungen der EH, wie die Hochschul-IT, verschiedene Institute, das Büro für Vielfalt sowie Weitere informieren. Ja, denn auch soziale Einrichtungen, Verbände oder Bereiche des Gesundheitswesens benötigen eine Führung. Studium 4. €, Studienkredite Die Germanistik wird oft als „brotlose Kunst“ bezeichnet. Lernvoraussetzungen als Planungsbasis schülerorientierten Biologieunterrichts (Dr. Frank Rösch), Seminar, Di 12.15-13.45 UND Sa 29.04.2023 8.15-17.00. Anleitung zur Teilnahme an AStA-Sitzungen auf unserer Website. Institute of Chemistry, Physics and Technology, Institute of German Language and Literature, Institute for Special Education (General), Institute for Special Education (Areas of Special Needs), Introductory & Advisory Week (only in the winter semester). Soziales und Management – ist das überhaupt miteinander verträglich? Menschenrechte: Im Spannungsfeld von normativem Anspruch und politischer Verwirklichung (Michael Hanzel, M.A. Der deutsche Südwesten des Alten Reichs Forschungsansätze und Forschungsfragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit zwischen 1500 und 1800 (Prof. Dr. Sabine Holtz) (Mi. Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und Benachteiligungen im Unterricht (Christine Meier-Rempp, M.A. Unsere Webseite verwendet Cookies. ), Seminar, Do 12.15 – 13.45 Uhr, Link zur Veranstaltung, Anmeldung unter jacqueline.bellon@izew.uni-tuebingen.de . Unsere Welt wird immer komplexer. Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg: Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart: Aufgrund der begrenzten Plätze in den Seminaren bitte bis zum 28.03. bei der*dem jeweilige*n Dozent*in per e-mail melden. Das Praxisamt ist Ihre Anlaufstelle für Studienpraktika. Schlüsseltabelle: Studiengang- und Fachschlüssel ........................ 20 Studienangebot 1.1. Alle Studierende im Abschlusssemester des Studiengangs Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik), müssen sich zunächst rückmelden und werden dann zeitnah von uns anhand einer von der PH Ludwigsburg erstellten Absolventenliste exmatrikuliert. Trotzdem erfreut sich das Studienfach in Deutschland großer Beliebtheit. Daher haben wir eine Liste für euch zusammengestellt – für jeden Geldbeutel und bestimmt jeden Typ! Einführung in die Medienpädagogik (Prof. Dr. Thomas Knaus), Vorlesung, Mi 14.15 – 15.45 Uhr, unbenotete Leistung für Wahlpflichtveranstaltung Lehren und Lernen 102442 (USL, B.A. Die Gebäude A bis E bieten Raum für Lehre, Forschung, Bibliotheksarbeit, Beratung und Verwaltung für alle Bachelor- und Masterstudiengänge. Sozialmanagement: Studienmöglichkeiten, Finanzierung, Chancen. Genetik: Einführung in die Molekularbiologie (Max Haberbosch, Dr. Philipp Vick), Seminar, 14:00-16:00 Uhr, PH Ludwigsburg, ggf. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Anfrage im Gange oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP Client ID Service an. 07141/140-295, imort@ph-ludwigsburg.de Über die Möglichkeit der Befreiung von der Prüfung entscheidet die jeweilige Prüfungs - kommission auf Antrag unter Vorlage entsprechender Nachweise. Wir schon . Weitere Erläuterungen zu den geöffneten Lehrveranstaltungen (Anerkennungsformulare, Ilias/moodle-Nutzung für Studierende der Partnerhochschulen, Ansprechpartner*innen bei Fragen etc.) Was ist eigentlich verbale Aggression? Platons Politeia (Apl. Anmeldung per Mail an: michael.faulhaber@ph-ludwigsburg.de; Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist noch nicht abschließend terminiert, prüfen Sie die Terminierung bei Interesse laufend auf lsf (siehe ‚zur Veranstaltung‘). Prof. Dr Andreas Luckner), Seminar, Di 15.45 – 17.15 Uhr. the period during which lectures take place, is shorter and varies from year to year. Dimensionen des Raums in Sport und Sportunterricht (Prof. Dr. Annette Hofmann), Hauptseminar Mo 14.15-15.45. VBE-Infostand 9.15 - 14.15 Uhr mit hilfreichem Studienmaterial (ausführliche Unterrichtsentwürfe, Studienhelfer,…) Mittwoch, 10. * Eine Zulassung in das erste Fachsemester des Fachs Alltagskultur und Gesundheit im Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule ist im Wintersemester 2022/23, im Sommersemester 2023 und im Wintersemester 2023/24 nicht möglich. Studentisches Leben 5. ), Kompaktseminar, Beginn Fr. Seminartermin 17.04.2023. für Studenten, Studentische Krankenversicherung (gesetzlich). Usually the winter semester lecture period begins in mid-October and ends (after a winter break between Christmas and 6th January) in mid-February. In der Kommunikationswissenschaft beschäftigst du dich mit vielen verschiedenen Theorien rund um das Thema Kommunikation . Bei Fragen können Sie sich auch gerne an Jun.-Prof. Dr. Weyland (michael.weyland@ph-ludwigsburg.de) von der Abteilung Wirtschaftswissenschaften an der PH Ludwigsburg wenden. ), Diakoniewissenschaft (B.A.) Darüber hinaus werden im Bachelor (Lehramt Wirtschaft Gym) nahezu alle Veranstaltungen nach Rücksprache mit Frau Dr. Becker (Uni Stuttgart) auch als Studien- bzw. Wird benötigt, um Google Maps auf der Webseite anzuzeigen. April bis 30. 2020). : 7022100000. Die in Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg stattfindenden Orientierungstagungen sind auch für Studierende anderer Pädagogischen Hochschulen . 17:30 – 19:00 Uhr, (Anrechenbar für: BA Sek I, Modul 4.2 und 4.3.). Die Themen aus dem Unterricht und der Presse tauchen im Studium wieder auf – natürlich mit ihrer wissenschaftlichen Vertiefung. Sollte Sie eine der Veranstaltungen an der PH interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt zu Dirk Lenz (dirk.lenz@philo.uni-stuttgart.de) auf, um zu klären, ob eine Anerkennung in Ihrem Studienverlauf möglich ist. David Hume – Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Dr. Inga Tappe), Seminar, Do 12.15 – 13.45 Uhr. Je nach Studienfach, Alter und anderen Details kommst du dann auch auf monatliche Kosten von bis zu 1.851 € – an Hochschulen ohne allgemeine Studiengebühren. Das International Office ist Ansprechpartner für Studierende, die einen Studienabschnitt im Ausland verbringen möchten, Partnerhochschulen, Gaststudierende (Incomings), sowie bei weiteren internationalen Angelegenheiten, Die EH Ludwigsburg bietet neben dem Studiengang B.A. PH Schwäbisch Gmünd Termin: s. Aushang im Sommersemester 2023 . Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Sollte Sie eine der Veranstaltungen an der PH interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt zu Dirk Lenz auf, um zu klären, ob eine Anerkennung in Ihrem Studienverlauf möglich ist. Körpergespräch in den Feldern von Schule und Osteopathie, Anmeldung zur Hochschulkonferenz Sonderpädagogik des Lernens 2023, Akademische Mitarbeiterin im FSP Lernen Lea Rüger, Ehemalige Mitarbeiter*innen des Förderschwerpunktes Lernen, Lehrbeauftragte des Förderschwerpunktes Lernen, Lehrangebot im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung, Schulpraktische Ausbildung im FSP Soziale und emotionale Entwicklung, Schulen für die schulpraktische Ausbildung im FSP Soziale und emotionale Entwicklung, Forschung und Projekt des FSP soziale und emotionale Entwicklung, Veranstaltungen und Tagungen unter Mitwirkung/Teilnahme des FSP soziale und emotionale Entwicklung, persönliche Seite von Prof. Dr. Gingelmaier, Forschung und Arbeitsschwerpunkte Martina Hoanzl, persönliche Seite von Jun-Prof. Dr. Susanne Leitner, persönliche Seite von Dr. Susanne Leitner, Forschung und Arbeitsschwerpunkte Dr. Susanne Leitner, Projekte von Frau Jun.-Prof. Dr. Susanne Leitner, Aktuelles aus dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung, Abteilungsseite Förderschwerpunkt Sprache, Lehrbeauftragter Prof. Dr. Karl-Heinz Stier, OA-Artikel von Wissenschaftler*innen der PHL, Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT), Technische Ausstattung für Videokonferenzen und digitale Veranstaltungen, Ansprechpartner Didaktische Sammlung Sonderpädagogik, Materialien der Didaktischen Sammlung Sonderpädagogik, Werkstatt Sachlernen in Früher Bildung und Grundschule, Videoturorial zum Herstellen von Pflanzenfarbe, "Erdbohren" und eine Begegnung mit Kindern, Kompetenzzentrum für Bildungsberatung (KomBi), Professional School of Education Stuttgart - Ludwigsburg (PSE), Erweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache, Studienprofil Deutsch als Zweitsprache für alle Fächer, Projekt Deutsch als Zweitsprache für alle Fächer, Projekt "Deutsch als Zweitsprache für alle Fächer", Internationales Student*innentheatertreffen, Zentrum für Literaturdidaktik Kinder Jugend Medien (ZeLd), Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung, Informationen zum Datenschutz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Digitalisierung in Lehre, Studium und Weiterbildung, Verfügbare Werkzeuge / Software an der PHL, Checkliste für die digital gestützte Lehre, Anmeldung zur Auszeichnungsfeier Fairtrade-University, Online-Studiengangsbefragung der PH Ludwigsburg (SGB), Systemakkreditierungsverfahren an der PHL, Interne Review-Verfahren Studium und Lehre, Beratung für Behinderte und chronisch Erkrankte, Fachschaft Kultur- und Medienbildung & Kulturelle Bildung, Hilfsangebote für Betroffene des Ukraine-Kriegs/ Offers of help for those affected by the war in Ukraine, Forschungswerkstatt Bildungswissenschaften (ForBi), Informationen für schwangere Studentinnen, Anrechnungsprozess für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester, Auswahlverfahren für Lehramtsstudiengänge, Auswahlverfahren Bachelorstudiengänge (Nicht-Lehramt), Stundenplangestaltung | Beratung und Tipps, Für alle Abschlüsse geltende Informationen zu Prüfungen, Kontaktformular Anmeldung bzw. Creative Writing Interculturality (Prof. Em. The role of economic, ethical and social aspects in education and public awareness (Prof. Dr. Iztok Tomazic), Seminar, kompakt 11.-15.09.2023. Wenn du ab dem Wintersemester 2022/2023 an der PH Ludwigsburg studieren möchtest, kannst du dich unter www.ph-ludwigsburg.de über das Bewerbungsverfahren und die aktuellen Fristen . Die Anzahl der teilnehmenden Studierenden aus der Partnerhochschule ist pro Veranstaltung auf fünf begrenzt. Weiterbildungsstudiengang, Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich. . Sicher wird auch das ein oder andere ernüchternde Erlebnis dabei sein, aber du wirst daraus das Beste machen – da sind wir ganz sicher! Ich fühle mich (trotz Online-Semestern) sehr wohl! ), Seminar, Di 11.30 – 13.00 Uhr. Und: Viel Platz für Begegnungen, für Gespräche und gemeinsames Entspannen. April), „war das Maß des Unwillens übervoll“. Biomechanik (Prof. Dr. Tobias Siebert), Seminar, Vorlesung Mo. ), Seminar, Mo 16.15 – 17.45 Uhr. Religions- und Gemeindepädagogik, ein Doppelabschlussprogramm sowie internationale Lehrveranstaltungen und Sprachkurse. Prof. Dr. Jakob Steinbrenner), Seminar, Mi 9.45 – 11.45 Uhr. habil. Wer an den Lippen des Sozialkundelehrers hing und mit Leidenschaft den Politikteil einer Tageszeitung verschlingt, muss nur noch praktisch die Studienwahl vollziehen. Die Fachgruppe ist hierzu in engem Austausch. Wer Mechatronik studiert, wird Ingenieur:in dieser Entwicklung und beteiligt sich interdisziplinär an der technologischen Revolution der globalen Wirtschaft auf unterschiedlichsten Ebenen im Rahmen der Industrie 4.0. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. How to do international politics with words – Reden als politisches Handeln in den Inter-nationalen Beziehungen (Prof. Dr. Cathleen Kantner), Seminar, Di 11.30 – 13.00 Uhr. Kompaktveranstaltung: Developing speaking skills in a digital world (Dr. Bianca Roters), Kompaktseminar, 04.09.23 – 06.09.23 von 09.00-17.00 Uhr. Empfohlen für Studierende der Universität Stuttgart an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg: Bildungsforschung und Fachdidaktik: Gesprächsführung (Dr. Frank Brosow), Seminar, Mi 14.15 – 15.45 Uhr, Link zur Veranstaltung, Anmeldung unter brosow@ph-ludwigsburg.de . Wie wir werden, wer wir sind – und was Schule damit zu tun hat (Dr. Anna Roßmann), Seminar. und Bildungsfonds, Rundfunkbeitrag Die Erste-Woche findet für viele endlich wieder in Präsenz statt! Im interdisziplinären Studium der Kunsttherapie lernst du, wie du mit Kunst Menschen helfen kannst. Einführung in die Filmanalyse und Filmdidaktik (Prof. Dr. Michael Gans), Seminar, Mo 16.00 – 18.00 Uhr. Aspekte der bundesrepublikanischen Bankengeschichte seit 1945 (Dr. Juliane Clegg) (Di. für Studenten, Jobben, 520 FR oder 2. Die genauen Daten werden noch im Laufe des Sommersemesters bekanntgegeben. Rawls – Theorie der Gerechtigkeit (Dr. Wulf Loh), Seminar, Do 11.30 -13.00 Uhr. 14.04.23 14:00-18:00 Uhr, unbenotete Leistung für Professionelle Anforderungen von Inklusion und Individualisierung 72542 (USL, M. Ed. Cancel Culture, Fake News und Co. – die Gesellschaft zu Gast im Klassenzimmer (Dr. Anna Roßmann), Seminar. Wir empfehlen Ihnen den Besuch mehrerer Veranstaltungen, da diese auf Ihre kommenden Aufgaben als LehrerInnen für das Schulfach Wirtschaft/ Berufs- und Studienorientierung (WBS) zugeschnitten sind. Eine Auswahl besonders empfohlener Lehrveranstaltungen finden Sie unten. In Englisch (for international students). Wie ist eine Promotion an der PH organisiert? Wir erklären, auf was du achten musst, um deine Chance auf einen Studienplatz zu optimieren. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Die EH-Stiftung fördert Studierende mit Stipendien. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Kooperative Lehrveranstaltungen der Universität Stuttgart, Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Jena: Kooperativ stattfindendeVeranstaltungen beider Hochschulen: Für Studierende der Universitäten Stuttgart und Hohenheim geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg: Für Lehramtsstudierende der Universität Stuttgart (Lehramt Wirtschaft Gym) sind alle Lehrveranstaltungen der Abteilung Wirtschaftswissenschaften an der PH Ludwigsburg geöffnet. Wirtschaftsdidaktik LA II (Teil 2) (Dr. Klaas Macha), Vorlesung, LV-Nr. April), Der Holocaust (PD Dr. Martin Cüppers) (Do. und Soziale Arbeit (B.A. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule . Das Auswahlverfahren hat sich 2020 stark geändert. AStA-Büro Raum 1.016 Die Anzahl der teilnehmenden Studierenden der Partnerhochschule ist auf fünf begrenzt. 10:15-11:45, unbenotete Leistung für Wahlpflichtveranstaltung Lehren und Lernen 102442 (USL, B.A. Fachdidaktik Politikwissenschaft – Digital unterstützte Lernprozesse im Politikunterricht (Martina Tuda), Seminar, Mi 9.45 – 11.15 Uhr. Als kirchliche Hochschule besteht eine gute Vernetzung zu kirchlichen und diakonischen Einrichtungen, aber auch zu Kommunen und anderen regionalen sowie überregionalen Organisationen. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. MINT-TeacherLab Stuttgart. Leider ist derzeit die gegenseitige Anerkennung von Lehrveranstaltungen im Master Wirtschaftswissenschaften noch nicht möglich. Weitere Erläuterungen zu den geöffneten Lehrveranstaltungen (Anerkennungsformulare, Ilias/moodle-Nutzung für Studierende der Partnerhochschulen, Ansprechpartner*innen bei . 2017) und benotete Leistung für Professionelle Anforderungen von Inklusion und Individualisierung 103221 (LBP, M.Ed. Die Übersicht wird laufend erweitert und aktualisiert. in diesem Portal können Sie sich für das Studium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg bewerben. Eine Übersicht der tagesaktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie unter folgenden Link: Weitere Veranstaltungen der EH Ludwigsburg finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Hier finden Sie die Terminübersichten für die kommenden Semester sowie die Sitzungstermine der Gremien der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Terminübersicht bis Sommersemester 2026 Sitzungstermine der Gremien im Wintersemester 2022/2023 Geöffnete und gemeinsame Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023. . But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. finden Sie unter Studium. Abgabe von Bachelor-/Masterarbeiten, Informationen zu den studienbegleitenden Modulprüfungen, Zulassung Bachelorarbeit - Studienbegleitende Modulprüfungen - Informationen/Termine, Zulassung Masterarbeit - Studienbegleitende Modulprüfungen - Informationen/Termine, Informationen zum Abschluss Master und Übergang Vorbereitungsdienst, Informationen zu den akademischen Vor- und studienbegleitenden Modulprüfungen, Informationen zur Wissenschaftlichen Arbeit und zur Ersten Staatsprüfung, Formulare für die Modulprüfungen und Ersten Staatsprüfungen, studienbegleitende Prüfungen / schriftliches / mündliches Staatsexamen, Anerkennung eines ausländischen Lehramtsstudiums, Bachelor Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik) ehemals Frühkindliche Bildung und Erziehung, Master berufliche Bildung und Ingenieurwissenschaften, Master Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Master Bildung und Erziehung im Kindesalter ehemals Frühkindliche Bildung und Erziehung, Master Kulturwissenschaft und Kulturmanagement, Master Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern, Online-Modulprüfungs- und Bausteinanmeldung, Rücktritt / Studieren mit Kind/ Nachteilsausgleich / Formulare / Anrechnungen, Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen, OEP: Orientierungs- und Einführungspraktikum (BA), ISP: Integriertes Semesterpraktikum (BA / MA), BP Sek I: Blockpraktikum Sekundarstufe I (BA), BP SOP: Blockpraktikum Sonderpädagogik 2. April), Ostdeutsches Uran für das sowjetische Atomprogramm: Die Wismut 1947–1991 (Dr. des. Kooperativ von der Uni Hohenheim und der PH Ludwigsburg angebotene Lehrveranstaltungen: Für Studierende der Uni Hohenheim geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule: Bitte melden Sie sich bei den jeweiligen Dozierenden per Mail an. Schule in der Literatur (apl. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen im sozialen, pädagogischen und theologischen Bereich. Die ESG-KHG ist ein ökumenischer Ort der Begegnung an den Hochschulen in Ludwigsburg für alle, die hier lernen, lehren und leben. Es wird eine Verbindung mit Google Maps hergestellt, um Karten anzuzeigen. FR geistige Entwicklung, Informationsdatenbank diagnostischer Verfahren der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg - Dia-Inform. Beim klassischen Staatsexamen-Studiengang Pharmazie stellt der Numerus Clausus eine Hürde dar. Ich fühle mich (trotz Online-Semestern) sehr wohl! Dabei kann es um Massenkommunikation, aber auch um personale Kommunikation gehen. Startseite; Kurse; Sommersemester 2022; Institut für Englisch; Kursbereiche: Auswahlverfahren für Studienplätze in Pharmazie 2023. Teurer kann es schnell werden: Wer in einer Metropole studiert, muss alleine für die Miete mit über 600 € im Monat rechnen. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Der Freundeskreis der Ehemaligen der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und ihrer Vorgängereinrichtungen soll ein Forum für aktuelle und ehemalige Mitglieder der Hochschule sein. ), For international students: How to study in Germany, Zuständiges Für Studierende des Lehramts gibt es weiterhin die Möglichkeit, fachwissenschaftlicheVeranstaltungen an der Uni Stuttgart zu belegen sowie fachdidaktische Veranstaltungen an derPH Ludwigsburg. Exkursion nach Frankreich (Prof. Dr. Tobias Arand), 28.8.-1.9.2023. Forschungsreise nach Oslo an die Partnerhochschule OsloMet, Informationen zum Projekt digital.macht.schule, KEeKS: Kindliche Entwicklung von emotionalen Kompetenzen und Sprache (gefördert durch die DFG), ElKi: Eltern und Kinder meistern die Einschulung, Peer-gestützte Präventionsmaßnahmen zur Förderung mathematischer Basiskompetenzen (Kooperation mit Prof. Dr. Marco Ennemoser) - BMBF, Gemeinsame Ursachenfaktoren von Störungen in der Entwicklung von Schriftsprache und Rechenkompetenz - BMBF, Inklusive Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen in der Sekundarstufe (InDiMath, Kooperation mit Prof. Dr. Marco Ennemoser) - BMBF, SchuWaMi – Schulischer Wandel in der Migrationsgesellschaft – Schulkultur(en) im Kontext aktueller Fluchtmigration, meRLe – Förderung der Deutsch-Lesekompetenz durch mehrsprachigkeitssensibles Reziprokes Lehren im Grundschulunterricht, Benutzungsordnung für die Sammlungen des Faches Geographie, Großexkursion Deutschland - Westtour 2016, Audio-Guide zu den Stadtexkursionen Freiberg und Marbach, HGD-Symposium Ludwigsburg 2011: Räumliche Orientierung, Karten und Geoinformation im Unterricht, Unterweissach in Gleichschritt - Diktatour, Formale Standards zur Orientierung für Hausarbeiten, Gründung und Aufbau der Zeitschrift „Bildung und Demokratisierung“, Theorie-Praxis-Reflexion von Lehramtsstudierenden im Fach Politikwissenschaft, Kooperation mit der PH Solothurn und der PH Luzern, Diversitätspreis PH Ludwigsburg an Nina Weinrich, Diversitätspreis PH Ludwigsburg an Vanessa Heß, Pressemitteilung Bettina Blanck NDR Interview, Pressemitteilung Anja Vocilka Interview Ludwigsburger Kreiszeitung, Fakultät II: Kultur- und Naturwissenschaften, LaboraTRI - Das molekularbiologische Lehr-Lern-Labor im Großraum Stuttgart, Aus dem Labor - Videoanleitungen zur Versuchsdurchführung, Aus dem Labor - Durchführung der Gel-Elektrophorese, Erklärvideos - Abstrakte molekularbiologische Themen einfach erklärt, Sanger-Sequencing - die Kettenabbruch-Methode, Moleküle des Stressverhaltens in Japanmakaken, Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung, WiesenZeit - Streuobstwiese - Natur- und Kulturerbe (Filmprojekt), Naturerfahrungen in verschiedenen Bereichen des Hochschulgartens, Lernervorstellungen zur Pflanzenernährung in der Lehrerbildung, Prof. Dr. rer. Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart: Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg : Grundsätzlich sind im Fach Philosophie alle Lehrveranstaltungen der beteiligten Hochschulen für die Studierenden der Partnerhochschulen im Rahmen der PSE geöffnet. Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Service abzurufen. Motorisches Lernen (Dr. Thomas Klotzbier), Vorlesung: Do. Achim Habekost, Julian Küsel, derzeit im Referendariat in Bremen, Studiengänge mit Beteiligung des Fachs Physik, 2014-2016 Primarstufe, Handlungsorientierung, 2011-2014 Informationsbeschaffung, Web2.0, 2009-2012 Primarstufe, Mehrebenenanalysen, Digitale Diagnostik und Intervention im Kfz-Wesen (DigiDIN-Kfz), Evidenzbasierte mehrperspektivische Lehrerbildung im Fach Technik, Evaluation des Didaktikkonzepts letsgoING, Validität virtueller Technikfachräume in Bezug auf den Kompetenzerweb bei Studierenden des Faches Technik (VaviTech), PSE KOALA-Projekt Seifenkiste: Konstruktive Prozesse gemeinsam (weiter-)entwickeln, PSE KOALA-Projekt 3BiPart!-Streuobst: Lebens- und Nutzungsraum Streuobstwiese mit Bildungspartnern interdisziplinär begreifbar machen, Erfassung und Modellierung fachdidaktischer Lehrkompetenzen im naturwissenschafts- und technikbezogenen Unterricht (EKoL7), Erprobung von Varianten elektronischer Schaltungen zur Förderung der Fehleranalysefähigkeit im Lernbereich Technik der Sekundarstufe 1, Kompetenzerfassung und Kompetenzmodellierung bei Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik (KOKO EA), Informationen zum Lehramt an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, Informationen zum Studium Master Berufliche Bildung/Ingenieurwissenschaften, Lehrangebot in Kooperation mit der Universität Stuttgart, Hinweise zu den mündlichen Modulprüfungen, Digitalisierung der Bausteinnachweise und Prüfungen, Informationen zu Akademischen Prüfungsordnungen, Informationen zur Akademischen Teilprüfung (AT) (PO 2003), Informationen zu Studienbegleitenden Modulprüfungen (PO 2011), Lehrbeauftragte Stimm- und Sprechpädagogik, Theater der Renaissance und des Humanismus (1470-1600), Bürgerliches Theater der Aufklärung (1720-1785), Bürgerliches Theater des Sturm und Drang (1767-1785), Bürgerliches Theater der Klassik (1786-1810), Bürgerliches Theater der Romantik (1798-1835), Wissenschaftliche Aufarbeitung des Nachlasses (in Raum 4.208), Publikationen zu Rose Ausländer (Auswahl), Bewerbung Master Kulturwissenschaft und Kulturmanagement, Kulturfinanzierung und -betriebssteuerung, Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche - Begabtenförderprogramm, Studentische Hilfskräfte und Ansprechpartner, Zur Kunstwissenschaft und zur Bild- und Medientheorie, Vorträge über kunsttheoretische und kunstpädagogische Fragen, Konzeption und Durchführung von Kongressen, Buchreihe: IMAGO. Dies & Das 6. für Studenten, Studentische Krankenversicherung (gesetzlich). Medienpädagogisches Making (Jennifer Schmidt, M.A. Sie erhalten hier eine Auflistung aller geöffneten Studienangebote (Bachelor of Arts) im Sommersemester 2023. Didaktische Grundlagen inklusiver Bildung (Katja Beck, M.A. Bei uns findet ihr offene Türen und Ohren: Kontakt zu uns. Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Mathematik und Physik I (Prof. Dr. Achim Habekost), Vorlesung. April), Agrargeschichte der Neuzeit (PD Dr. Johann Kirchinger) (Fr. Wie kann ich meine Promotion finanzieren? Kommunikation, Lernen, Arbeitsgedächtnis - klar. Ramona Böhm), Seminar. You also have the option to opt-out of these cookies. Das Zulassungsverfahren hat sich 2020 komplett geändert. Katastrophen – Zeitfenster der Geschichte (PD Dr. Udo Tietz), Blockseminar. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Kern des Freundeskreises ist eine Gruppe Aktiver, die auch die Gründung angestrebt haben. Experimentieren zur Förderung und Diagnose von Kompetenzfacetten der Erkenntnisgewinnung (Dr. Frank Rösch), Seminar, Mo 14.15-15.45. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.