Das HIT-Workout kann also kurz, aber effektiv sein. Bei längerem Training würde der Körper auf die Energiequelle Proteine zurückgreifen. Es kommt darauf an, was du erreichen willst und ob du in der Lage bist, während eines Satzes 100 % zu geben. Auch das Volumen pro Muskel und Trainingseinheit, sowie das Volumen pro Muskel und Woche spielen deine Rolle. Sportgerätehersteller Arthur Jones und Bodybuilder Mike Mentzer entwickelten damals diese revolutionäre Krafttrainingsmethode, die in kürzester Zeit maximalen Erfolge versprach. WebTEAM-ANDRO.com. Nur so kann die entsprechende Regenerationszeit eingehalten werden. Da die Trainingsintensität sehr hoch ist, werden während der angegeben Zeit die Energiequellen Kohlenhydrate und Fette aufgebraucht. Dauer/Trainingseinheit: ca. HIT, oder hochintensives Training, ist eine Form des Krafttrainings, bei der die Muskeln bis an ihre Grenzen belastet werden, um ihre Größe und Kraft zu steigern. Schließlich enthält das High Intensity Training intensive Techniken wie. High Intensity Training ist also nicht notwendig. Wenn du solche Abkürzungen nimmst, erreichst du genau das Gegenteil deines Ziels und erhöhst außerdem dein Verletzungsrisiko. Für die HIT-Varianten trifft das teilweise zu, da diese sowohl schwere Grundübungen im niedrigen Wiederholungsbereich, als auch leichtere Sätze im klassischen Hypertrophiebereich vorsehen. Selbst wenn du HIT nicht in seiner Reinform praktizieren solltest, so ist der Grundgedanke, aus einer kurzen Trainingseinheit das bestmöglicher herauszuholen und deine Muskeln maximal zu reizen, immer noch eine hilfreiche Erinnerung. Dezember 30, 2021. An den Füßen Socken und a, Die Teilnehmer stehen fest @arnoldsports #cla, Psychische Erkrankung: Phil Heath spricht über Body Dysmorphia, Men’s Physique Olympia-Champ Erin Banks beeindruckt mit Transformation, Ramon Dino muss fünf Wochen vor Arnold Classic auf Coach verzichten, Profi-Bodybuilder Tim Budesheim beim Strongman-Training, Lisa Meiswinkel gibt einen Ausblick auf ihre Pläne für 2023, Bodybuilding-Ernährung für 10 Euro pro Tag, Arnold Schwarzeneggers letzter Olympia-Sieg. WebTrainingsplan HIT. Trainingszeitraum: 4-7 Wochen, Vorschläge für Trainingstage: 8779. von Real_Machine » 10 Jul 2008 13:05 . Dies sollte man auf keinen Fall vergessen. Viele Sportler führen allerdings auch nur einen Satz pro Muskelgruppe aus. Der geringe Zeitaufwand von HIT ist wahrscheinlich sein größter Vorteil. Weil die Intensität des Trainings hoch ist, können zu kurze Regenerationsphasen zu Übertraining führen. Das High Intensity Training wird bevorzugt in einem 3er oder 4er Split absolviert. HIT ist ein optimales Workout, um deine Effizienz zu maximieren und deinen Zeitaufwand zu minimieren. Allerdings kann man davon ausgehen, dass hochintensive Ansätze wie HIT eher die Untergrenze des individuell besten Bereichs des Trainingsvolumens darstellen, da die hohe Intensität sich, wie dargestellt, nicht über ein hohes Volumen erstrecken kann. Die Effektivität deines Krafttrainings hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. HIIT steht für High Intensity Interval Training. Eine super Methode um die Fettverbrennung zu steigern. WebTrainierse seit 2 Wochen nach dem grundlagentraining für das Hit. Diese Variante bezieht sich allerdings auf ein Ausdauertraining und sollte daher nicht mit der Krafttrainingsmethode HIT verwechselt werden. Dadurch sind Sportler einem größeren Risiko für Muskelzerrungen und Verletzungen ausgesetzt. 0731 974 88-518 (täglich 9:00–19:00) Eine Trainingseinheit sollte nicht länger als 40-60 Minuten dauern. Freitag (3) Die wichtigsten Trainings-Facts noch einmal auf einen Blick: Frontheben mit Kurzhantel, Langhantel oder Kabelzug, Trainingsziel: Muskelaufbau bei Stagnation Bewegungsausführungen sind bereits routiniert und werden fehlerfrei durchgeführt. Wichtig dabei ist vor allem die korrekte Übungsausführung. Das HIT-Training verlangt dir viel ab. Montag (1) Erstens, wäre es viel zu anstrengend und zweitens, ist es für sie auch nicht erforderlich so hochintensiv zu trainieren." Hochintensiv, kurz und knallhart – das zeichnet das sogenannte HIT (High Intensity Training) aus. Daher ist es essenziell, danach die richtige Art und Menge an Nährstoffen zu dir zu nehmen. Indem du deine Trainingserfolge dokumentierst und nachverfolgst, kannst du zukünftige Trainingseinheiten besser planen und sehen, wie sehr du dich verbessert hast. Von diesem Verständnis ausgehend wird klar, dass beim HIT die Trainingshäufigkeit reduziert werden muss. Höre beim Hochintensitäts-Training auf deinen Körper und erhole dich zwischen den Trainingseinheiten ausreichend, um Verletzungen oder Burnout zu vermeiden. Viele Menschen glauben, dass mehr Training automatisch besser ist, aber das ist nicht unbedingt richtig. Es geht schließlich nicht um die Zeit, die du im Fitnessstudio verbringst, sondern darum, was du daraus machst. Was genau ist das Hit High Intensity Training und wie funktioniert es? Die oberste Priorität beim HIT-Training besteht darin, die Übungen korrekt auszuführen und nicht an der falschen Stelle zu sparen, nur um mehr Gewicht heben zu können. Die Trainingsintensität der Übungen fördert das Muskelwachstum, während die Ruhephasen den Muskeln die Möglichkeit der Erholung geben, damit sie im Anschluss wieder mit voller Kraft arbeiten können. Meine Frage wäre, an welchen Tagen soll ich … Eine Trainingseinheit darf beim HIT maximal 45 Minuten andauern. 5 min Lesezeit, Hochintensives Training für maximalen Muskelaufbau. Diese sind jedoch essentieller Baustein der Muskulatur, das bedeutet der Muskelaufbau würde in diesem Fall gebremst werden (Kataboler Zustand). Das bedeutet allerdings auch, dass deine Regenerationsphasen entsprechend länger sein sollten. Das Training belastet das zentrale Nervensystem extrem stark. Bei den HIT-Übungen können sowohl nur der letzte Satz einer Übung, als auch alle absolvierten Sätze mit einer Intensitätstechnik versehen sein oder eine Kombination aus diesen Möglichkeiten. Portal; Forum; Videos; Galerie; my.Andro ; Suche; Fitmart-Shop; Foren-Übersicht ‹ Bodybuilding & Training ‹ Allgemeine Trainingsfragen; FAQ; Suche … Für alle, die wenig Erfahrung im Bodybuilding oder nicht genug Willenskraft haben, kann es schwierig sein, die Muskeln in einem einzigen Satz vollständig zu beanspruchen. Laufe die nächsten fünf Minuten in einem langsamen Tempo auf dem Laufband. Zu diesen gehören. Das HIT-Trainingssystem konzentriert sich auf die Steigerung der Intensität und nicht auf das Volumen bei kurzer Trainingsdauer. Wer wenig Zeit zum Trainieren hat, sollte es definitiv testen. Erst einmal ist es wichtig zu begreifen, dass ein Muskel immer in der Trainingspause wächst. Dadurch kannst du jeden Muskel sehr intensiv und gezielt belasten, was zudem den Pump und damit die Nährstoffversorgung des jeweiligen Muskels verbessert. 20-30 Minuten aufzuwärmen. WebUnter diesem Motto könnte man wohl die Methode dieses Trainingsplans zusammenfassen - der Trainingsumfang wird stark reduziert aber die Intensität … Doch was macht das hochintensive Training im Einzelnen aus und für wen ist es geeignet? Fahre dann eine Weile mit dem Fahrrad in einem gemütlichen Tempo. Dies kann wiederum zu Verletzungen führen. Wenn du nur noch 30 bis 45 Minuten pro Trainingseinheit benötigst, ist dein Fokus garantiert höher und dein Hormonhaushalt noch überwiegend anabol. Beispielsweise wärmt dich das Fahrradergometer optimal auf, aber wenn dieses nicht zur Verfügung steht, reicht auch ein Laufband aus. Pro Übung wird ein Satz, maximal werden 2 Sätze durchgeführt, Die Geschwindigkeit der Übung liegt bei 4 - 2 - 4. Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing erklärt: " Ein klassisches Hochintensitätstraining würde ich aus zwei Gründen Anfängern auf keinen Fall empfehlen. 0. Nachdem ich mich schon über diverse … zu Trainingsansätzen mit einem hohen Volumen, So geht es weiter: Der aktuelle Stand bei Tim. Mike Mentzer verfeinerte das Programm in den 1970er- und 1980er-Jahren und beschrieb es in seinem Buch „Heavy Duty“. HIT ist damit nicht nur effektiv, sondern auch effizient. Daher sollte jeder Sportler verschiedene Trainingssysteme ausprobieren und die beste Methode für sich selbst finden. WebTEAM-ANDRO.com. Level: Fortgeschrittene Durch kurze, intensive Cardioeinheiten wird der Puls bis an seine Spitze getrieben. In der Vergangenheit galt das HIT-Training als die beste Methode für Bodybuilder. Da ich den Sixpack aufbau beschleunigen möchte wollte ich Joggen + Hiit training in mein Trainingsplan einbauen. Neben der Intensität spielt auch das Trainingsvolumen, also die Anzahl der Übungen, Sätze und Wiederholungen, für das Muskelwachstum eine entscheidende Rolle. Auch die Anzahl der Übungen ist im hochintensiven Training eher geringer, als im klassischen Volumentraining. Tage/Woche: 3-4 Das hochintensive Training bildet damit einen Gegenpol zu Trainingsansätzen mit einem hohen Volumen. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Portal; Forum; Videos; Galerie; my.Andro ; Suche; Fitmart-Shop; Foren-Übersicht ‹ Bodybuilding & Training ‹ Trainingspläne & … Das optimale Volumen, das du benötigst um größtmögliche Kraft und Muskelmasse aufzubauen, ist hochindividuell. Das geringere Trainingsvolumen beim HIT verhindert ein Übertraining, da nur wenige Sätze pro Übung absolviert werden. HIT ist nicht gleich HIIT. Viele Experten raten davon ab, das HIT-Training länger als sechs bis acht Wochen durchzuziehen. Bei uns findet ihr alles zu den Themen: Bodybuilding, Training, Ernährung, Supplements, Wettkämpfe und gepflegte Bodybuilding Unterhaltung. Eine Überbeanspruchung deiner Muskeln kann tatsächlich zu Verletzungen führen und deine Ergebnisse beeinträchtigen. Bei der letzten Bewegung ist es hilfreich, dich von einem Trainingspartner unterstützen zu lassen, um den Muskel vollständig zu beanspruchen – dies ist bei schweren Übungen wie Bankdrücken oder Kniebeugen besonders wichtig. … CTRL + SPACE for auto-complete. Und wie kann es dir helfen, deine Ziele zu erreichen? Ein "kalter" Muskel ist viel verletzungsanfälliger als ein "warmer". HIT erfordert viel mehr sehr hohe Anstrengung, die sich trainingswissenschaftlich zum Beispiel mit Belastungsdichte übersetzen ließe. 40-50 Minuten Wenn man ans erste Plateau kommt, also über einen längeren Zeitpunkt keine Fortschritte mehr erzielt, kann über ein HIT nachgedacht werden. Sportwissenschaftlich gesehen, beschreibt die Intensität einzig und allein die Höhe des Widerstands. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Wenn du Fragen zu unseren Plänen oder dem Thema allgemein hast, helfen wir dir gerne weiter! Neuere Untersuchungen zeigen zudem, dass Intensitätstechniken wie Drop-Sätze nicht nennenswert zum Muskelaufbau beitragen, jedoch im Gegenzug die Regenerationsphasen verlängern können. Ein klarer Vorteil des HITs ist, dass du einen sehr starken Reiz auf deine Muskeln setzt und je nach Übung und Präferenzen aus einem ganzen Arsenal an Intensitätstechniken schöpfen kannst, um deinen Muskel restlos zu erschöpfen. Das Gewicht sollte etwa 80 bis 90 % dessen betragen, was du in einer Wiederholung heben kannst (1 RM). Danach nimmt die Produktion ab, während die Werte der katabolen (Muskelabbau-)Hormone steigen. Wenn du deinen Muskeln zwischen den Trainingseinheiten nicht genügend Zeit zur Erholung gibst, könntest du sie übertrainieren, was zu Burnout und Leistungsabfall führen kann. Denke daran, dass hochintensives Training nur 2 bis 3 Mal pro Woche absolviert werden sollte, um Übertraining zu vermeiden. Dabei handelt es sich um ein besonders raffiniertes Trainingssystem, das maximalen Kraft- und Muskelaufbau bei minimalem zeitlichem Aufwand verspricht. Dieses Maß an Verantwortlichkeit führt oft zu einer größeren Motivation! Servus Leute, ich brauche mal eine Meinung, zu einem Trainingsplan, den ich mir jetzt vorgenommen habe. Die aktuelle Form von #jaycutler #come, @the.miraclebear #classicphysique #prejudging, An der Wand Tom Platz. Da die Trainingsintensität sehr hoch ist, werden während der angegeben Zeit die Energiequellen … Hier könnt ihr eure Trainingspläne posten und über die verschiedenen Trainingssysteme diskutieren Moderator: Team Bodybuilding & Training 36 Beiträge • … Genau wie beim Aufwärmen gelten auch für das Cooldown allgemeine Regeln, die du beachten solltest: Im Anschluss an die Trainingseinheit sollten jene Muskelgruppen statisch gedehnt werden, die du gerade trainiert hast. Wenn du ein professioneller Bodybuilder bist, dann hast du wahrscheinlich schon einmal von HIT-Training gehört. Die Intensität ist dabei einer der wichtigsten Größen, die darüber entscheidet, ob du einen wirksamen Reiz setzen kannst und damit Muskeln aufbaust oder nicht. Im Durchschnitt dauern die konzentrischen und exzentrischen Phasen 3 Sekunden mit einer Pause von 1 Sekunde nach jeder Phase, während der du das Gewicht hältst. Die hohe Intensität erfordert dem Muskel alles ab. Portal; Forum; Videos; Galerie; my.Andro ; Suche; Fitmart-Shop; Foren-Übersicht ‹ Bodybuilding & Training ‹ Trainingspläne & Trainingssysteme ‹ HIT / … Beispielsweise kannst du nach dem Erreichen des Muskelversagens bei einer Übung zuerst einige Teilwiederholungen oder Intensivwiederholungen machen und anschließend das Gewicht für einen Drop-Satz reduzieren. Nutze die Prinzipien von Stretching und Cooldown für maximalen Trainingserfolg. Wer bereits einige Jahre Trainingserfahrung mitbringt und das Gefühl hat klassisches Volumentraining ausgereizt zu haben, der sollte HIT auf jeden Fall einmal ausprobieren. Sonntag (1)... danach (2), Kreuzheben Latziehen breit zur Brust enges Rudern. Das HIT-Training unterscheidet sich vom Volumentraining, das in den 1960er- und 1970er-Jahren populär war. Kurz und intensiv sind die einzigen Eigenschaften die HIIT und HIT gemeinsam haben. Für die Beschleunigung der Erholung wird empfohlen, nach einem intensiven Training einen Proteinshake zu trinken. Sowohl an trainingsfreien Tagen als auch nach dem Training solltest du besonders auf deine Ernährung achten, um das Muskelwachstum zu fördern und katabole Prozesse zu verhindern. Aber was ist HIT-Training genau? Wir haben Euch hierzu einen HIT Trainingsplan zusammengestellt: Ganz wichtig vor dem High Intensity Training: Aufwärmen! Lege zwischen den Sätzen eine Pause von etwa 2-3 Minuten ein. Für ein HIT im Muskelaufbaubereich kann auch mit 5-8 Wiederholungen á 10 Sekunden gearbeitet werden. WebTrainingsplan: HIT Trainingslog: Ja Lieblingsübung: Beinstrecken Ernährungsplan: Ja Kampfsport: Ja Kampfsportart: Boxen Ziel Gewicht (kg): 85 Ziel KFA (%): 15 Studio: Bw … Es wurde in den 1970er-Jahren von Arthur Jones entwickelt, der glaubte, dass kürzere Trainingseinheiten effektiver als längere sind. Copyright © 2022 Bodybuilding.de | Impressum & Haftungsausschluss – Datenschutzerklärung, Dein HIT Trainingsplan für maximalen Trainingserfolg. Je intensiver das Training im Sinne des HIT-Systems ist, desto geringer fällt höchstwahrscheinlich das Volumen aus, da sich das hochintensive Training nicht ewig aufrechterhalten lässt. Beim Dehnen und Anspannen der Muskeln solltest du immer den vollen Bewegungsumfang nutzen, um das Beste aus jeder Übung herauszuholen. Allerdings ist die Intensität (egal ob in trainingswissenschaftlichem oder umgangssprachlichem Wortsinn) nicht der einzige relevante Parameter für effektiven Muskelaufbau. Bei Trainingseinsteigern reichen bereits kleine Muskelreize um eine Anpassunsgerscheinung hervorzurufen. Plane dabei sehr intensive Workouts – dreimal pro Woche. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Gesteuert wird die Intensität über das Trainingsgewicht. Portal; Forum; Videos; Galerie; my.Andro ; Suche; Fitmart-Shop; Foren-Übersicht ‹ Bodybuilding & Training ‹ Die Anfänge ... FAQ; beratung home … Das Aufwärmen bereitet deinen Körper auf die hohe Belastung des HIT-Trainings vor und ist daher besonders wichtig. Das bedeutet dass der Muskel nahe an den Punkt des Muskelversagens gebracht wird. Baue eine Progression in dein Training ein, indem du die Gewichte oder Wiederholungen schrittweise erhöhst. HIT-Training eignet sich hervorragend für Menschen mit wenig Zeit, die trotzdem schnell Ergebnisse sehen wollen. Die Progression ist ein wichtiger Schlüssel zum erfolgreichen hochintensiven Intervalltraining (HIT), denn sie signalisiert deinen Muskeln, dass sie sich anpassen und stärker werden müssen. Um das Risiko zu vermeiden, sollten zwischen den einzelnen Trainingseinheiten Tage der Erholung liegen. Diese zeitliche Begrenzung ist notwendig, um eine Überlastung des Körpers zu vermeiden. oder eine Mail an service@hammer.de. WebNa dann mach ich mal den Anfang und poste meinen HIT Plan, welchen ich unlängst schon im HIT Forum der Kritik stellte. Nicht zu verwechseln! Write CSS OR LESS and hit save. Konzentriere dich am besten auf die großen Muskelgruppen und führe für jede 1-2 Sätze aus. Fitness, Wellness und Gesundheit – mit uns bleibst du immer auf dem aktuellsten Stand. Wie viele Kohlenhydrate sind bei Low Carb erlaubt? Demgegenüber erreicht man mit einem klassischen Volumentraining von drei bis fünf oder mehr Sätzen pro Übungen mit moderater Intensität deutlich längere Trainingseinheiten. Dabei ist die Geschwindigkeit bei der Ausführung sehr langsam. Um deine Muskeln am stärksten zu belasten und einen optimalen Pump zu erzeugen, führe konzentrische und exzentrische Bewegungen für jeweils 7 Sekunden aus. Durch die sehr langsame Durchführung der Übungen, können die Bewegungen wunderbar korrekt ausgeführt werden. Die Effektivität deines Krafttrainings hängt von vielen verschiedenen Faktoren … Im Falle von Krafttraining meint die Intensität strenggenommen also nur den prozentualen Anteil deines 1RM. HIT – Mit hochintensivem Training zum Muskelaufbau. System: 3er-Split Allerdings sollte dein Trainingsvolumen nicht zu sehr unter dem hochintensiven Training leiden und das Programm gegebenenfalls an deine Bedürfnisse anpassen. Alternative zum Volumentraining und ähnlichen Trainingsmethoden. MBCLA TA Neuling Beiträge: 65 Registriert: 07 Feb 2016 11:53 Trainingsbeginn (Jahr): 2015 Trainingsort: Studio Trainingsplan: HIT Ich bin: Ehrgeizig Eine Trainingseinheit darf beim HIT maximal 45 Minuten andauern. Dem Trainingserfahrenen bringt die HIT Methode vor allem eines: den schnellen und effektiven Muskelaufbau. Das HIT-Training bietet mehrere Vorteile, darunter die Steigerung der Muskelgröße und -kraft, die Verbesserung der muskulären Ausdauer und der verstärkte Fettabbau. Wir empfehlen 4 Sekunden überwindende, positive Phase, 2 Sekunden Haltephase und erneute 4 Sekunden ablassende, negative Phase. Näher damit beschäftigt haben sich jedoch nur wenige. Das Team von Bodybuilding.de wünscht dir viel Erfolg mit unserem HIT-Trainingsplan! Eiweiß ist das A und O. Für optimale Ergebnisse solltest du es zusammen mit Kohlenhydraten zu dir nehmen, die vom Körper leicht aufgenommen werden können. The store will not work correctly in the case when cookies are disabled. Zu mir 1,81/komme vor der 3 Woche Pause aus der Diät/Kf weiß ich … HIT – Mit hochintensivem Training zum Muskelaufbau, Fit mit 50? Die Intensität ist, wie der Name bereits sagt, extrem hoch. Die beiden Methoden verfolgen darüber hinaus komplett unterschiedliche Trainingsziele: Zum einen den schnellen und maximalen Muskelaufbau, zum anderen eine hohe Fettverbrennung mit einer Steigerung der Ausdauer. Eine im Journal of Strength and Conditioning Research veröffentlichte Studie ergab, dass Teilnehmer, die acht Wochen lang drei HIT-Workouts pro Woche absolvierten, dieselben Zuwächse an Muskelmasse und Kraft erzielten wie diejenigen, die über denselben Zeitraum fünf traditionelle Gewichtheber-Workouts pro Woche absolvierten. oder per Mail info@hammer.de, Schreibe uns ein Ticket im Serviceportal Allerdings existiert bei dem Begriff Intensität keine hohe Trennschärfe, wodurch sich im Laufe der Zeit auch verschiedene Trainingsprogramme unter dem Decknamen HIT etablierten oder damit verwandt sind. Obwohl die Ergebnisse großartig waren, können heute nur wenige Menschen solche Zeitblöcke für ihre Fitness aufwenden. WebHier könnt ihr eure Trainingspläne posten und über die verschiedenen Trainingssysteme diskutieren Moderator: Team Bodybuilding & Training 13 Beiträge • Seite 1 von 1 Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Hochintensiv dürften sich nach strenger Begriffsdefinition folglich nur Programme nennen, die mit schweren Gewichten, also hohen relativen Widerständen (in Prozent des 1RM) arbeiten. Klassisches HIT-Training wurde von Bodybuilding Profis wie Dorian Yates meist nur dreimal pro Woche durchgeführt. Neben den vielen Vorteilen des HIT-Trainings gibt es auch einige Nachteile, über die du dir im Klaren sein solltest, bevor du mit dieser Art von Trainingsprogramm beginnst. Nur erfahrene Athleten können mit High Intensity Training umgehen, das sowohl für Kraft- als auch für Ausdauersportarten geeignet ist. Ein weiterer, in der Fitnesswelt oft verwendeter Trainingsbegriff, ist HIIT. Portal; Forum; Videos; Galerie; my.Andro; Suche ; Fitmart-Shop; Foren-Übersicht ‹ Bodybuilding & Training ‹ Trainingspläne & Trainingssysteme ‹ HIT / … Dabei ist er schon über 40 Jahre alt. WebTEAM-ANDRO.com. Vergiss nicht, dich wie bei jedem anderen Training ca. Vielen Sportlern ist der Begriff HIT bereits bekannt. WebIch dachte mir, dass HIT dafür eine sehr gut geeignete Trainingsmethode ist, falls nicht bitte ich mir entsprechende Tipps nahe zu legen. TEAM-ANDRO.com. Die konzentrische (kontrahierende) Phase wird in der Regel schneller ausgeführt als die exzentrische (dehnende) Phase; allerdings sind beide Bewegungssätze beim HIT gleich langsam. Dabei wird vor allem eines erreicht: der maximale Nachbrenneffekt. Finde die Prinzipien vom HIT-Training sehr interessant, sodass ich seit gut 2 … Da HIT-Workouts kürzer und intensiver als herkömmliche Krafttrainingsprogramme sind, sparst du außerdem Zeit im Fitnessstudio. Folgende Übungen für das Ganzkörpertraining könnten beispielsweise einen Trainingstag bilden: Wer das Training lieber aufteilen möchte, kann sich für einen 2er- oder 3er-Split entscheiden, der an zwei bis drei Tagen pro Woche durchgeführt wird. Dabei kamen interessante Aspekte ans Tageslicht, … Eiweißshakes versorgen die Muskeln mit hochwertigen Proteinen, sodass sie sich schneller erholen können. Umgangssprachlich und in der Trainingspraxis verwendet man den Ausdruck häufig synonym für anstrengend. Inzwischen hat die Wissenschaft jedoch gezeigt, dass nicht jeder gleich gut auf diese Methode anspricht. Einen Muskel bis zu seiner Leistungsgrenze oder bis zum „Muskelversagen“ zu beanspruchen, mag einfach klingen, ist aber oft schwer zu realisieren. Selbst wenn man versucht, ein Training mit hohem Volumen nach HIT-Prinzipien durchzuziehen, lässt die Kraft irgendwann nach und es ist irgendwann einfach kein HIT mehr. Wenn du am Ende deines Workouts noch Energie hast, kannst du 1-2 Sätze für Bizeps und Trizeps hinzufügen. Du solltest jedoch bedenken, dass diese Art von Training extrem intensiv ist und deinen Körper stark belasten kann, wenn du nicht aufpasst. Satzpause: 80-110 Sekunden Um sich auf die intensiven Arbeitssätze vorzubereiten, sind natürlich Aufwärmsätze mit ansteigendem Gewicht erlaubt und auch empfohlen. Für alle die beim Training nicht ständig auf die Uhr schauen möchten, haben wir das Ganze etwas vereinfacht. Aufgrund der dargestellten Intensitätstechniken benötigt ein hochintensives Training im HIT-Stil nicht notwendigerweise auch hohe Gewichte. Der Muskel soll nach der hochintensiven Belastung komplett regenerieren. HIT ist eine hoch anspruchsvolle und sehr ermüdende Krafttrainingsmethode. Die Bewegungen müssen sauber und technisch korrekt ausgeführt werden da das Training sehr langsam und kontrolliert absolviert wird. Jeder Muskel darf dabei nur einmal pro Woche belastet werden. Was steckt also wirklich hinter den drei Buchstaben und hält diese Methode auch was sie verspricht? Diese Art von Training unterscheidet sich stark von herkömmlichen Gewichtheberprogrammen, die oft auf mehrere Sätze mit geringerer Intensität bauen. HIT steht für High Intensity Training und legt dem Namen nach den Fokus auf eine hohe Intensität. Weiterhin musst du eventuell deine Trainingsfrequenz reduzieren, wenn du HIT trainieren möchtest. Daher steht HIT für geringes Volumen von meistens ein bis maximal drei Arbeitssätzen pro Muskel und Trainingseinheiten von häufig „nur“ 30 bis 45 Minuten. In der kurzen Dauer des Training (45 Minuten), wird maximale Arbeit verrichtet. Es wird angenommen, dass bei hochintensivem Training mehr anabole Hormone produziert werden. Während dieser Regenerationspause passt sich der Muskel an und wächst. Mittwoch (2) Fünf Minuten statisches Stretching mit Schwerpunkt auf dem Unterkörper. Hier findest du alles, was du darüber wissen musst! Entwickelt und bekannt gemacht wurde das hochintensive Training vor allem durch Arthur Jones, Mike Mentzer und Dorian Yates, die alle ihre eigene Version des HIT-Systems etablierten. Da HIT-Trainings so intensiv sind, können sie deine Gelenke und Muskeln stark belasten. Dies erfordert in der Regel besondere mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Beispielsweise trainierte Arnold Schwarzenegger stundenlang mit vielen Sätzen. Statt mit Wiederholungsangaben wird beim HIT mit Zeitvorgaben gearbeitet: Hypertrophie (Muskelaufbautraining): 60 Sekunden. In zu langen Trainingseinheiten dominieren dagegen katabole Stoffwechsellagen. Experten haben die Theorie aufgestellt, dass diese Spitzenproduktion in den ersten 45 Minuten des Trainings auftritt. Das bedeutet, dass die Last leicht genug sein sollte, damit du 5 bis 8 Wiederholungen schaffst. HAMMER News – Jetzt anmelden und 10€ Gutschein erhalten. Allerdings finden sich beim HIT eine Vielzahl an „Intensitätstechniken“. Es sollte nicht länger als 30-45 Minuten dauern, weshalb 1-2 Übungen pro Muskelgruppe ausreichen, um deinen Körper maximal zu belasten. Die HIT-Trainingsmethode kam für viele Sportler, denen das herkömmliche Volumentraining zu lange dauerte, genau zum richtigen Zeitpunkt. Das hochintensive Training schädigt deine Muskeln in höherem Maße als Training mit moderater Intensität, was auch Sinn der Sache ist. Weiterhin ist das Training nach HIT zeitsparend und vor allem für Athleten mit geringem Zeitbudget eine echte Alternative zum Volumentraining. Auch jetzt, viele Jahre später, ist das System immer noch beliebt. Mit 2-3 Trainingstagen pro Woche kannst du deinen Trainingsumfang deutlich reduzieren und trotzdem maximale Ergebnisse erzielen. Wenn du bereits ein sehr hohes Volumen trainierst, kann dieser Trade-Off allerdings durchaus sinnvoll sein. HIT, oder hochintensives Training, ist eine Form des Krafttrainings, bei der die Muskeln bis an ihre Grenzen belastet werden, um ihre Größe und Kraft zu steigern. Webich suche momentan nach dem richtigen Trainingsplan und könnte etwas Hilfe sicher benötigen. Der Begriff taucht in letzter Zeit immer wieder in den Medien auf. Achte auf ausreichend Regenerationsphasen und eine gute Ernährung. Ob du nun also Volumen, beziehungsweise Frequenz, gegen Intensität eintauschen solltest, hängt von deiner persönlichen Situation ab. Aus diesem Grund empfehlen wir HIT vor allem Sportlern mit Trainingserfahrung. You have entered an incorrect email address! Pro Übung werden nur 1 bis maximal 2 Sätze durchgeführt. Kreatin: Das beste Supplement für Bodybuilder und Fitnesssportler! Habe jetzt … Webhey jungs ich trainiere jetzt bisschen über 2 jahre regelmäßig im studio hab die ganze zeit 3er oder 4er split gemacht normales volumen training 6-12wdh 12-15 sätze für große …

Flughafen Düsseldorf Ankunft Terminal, Articles H