August 2022 um 03:38 Uhr bearbeitet. 16/83 Nr. In 2016 a museum for this place was opened in the railway station building of Friedland. 386 Acc. 1–2 (2000): 148–74, esp. It further contends that transit camps were the linchpin in a system to render humanitarian aid, bring refugee movement under state control, and resettle the displaced. 386 Acc. „Das Grenzdurchgangslager Friedland ist in besonderer Weise mit der Geschichte von Einwanderung in die Bundesrepublik Deutschland verbunden. 72 “Ein neuer Mensch in 24 Stunden,” Göttinger Tageblatt, October 29–30, 1955. 380 Acc. 48 On the British major, see NLAH, Nds. Nach dem Besuch des Museums gibt es die Möglichkeit, an Rundgängen über das Gelände des Grenzdurchgangslagers Friedland teilzunehmen. die Friedlandglocke in einem Film und einem Lied verewigt ist? Entdecken Sie Friedland auf eine völlig neue Art und Weise mit "in_motion". 12 0 obj 1 (2005): 1–21, esp. 36 SAG, Stadtverwaltung und Militärregierung Nr. 386 Acc. Ende November 1978 kamen die ersten Vietnamesen (Boatpeople), nur mit einer Decke bekleidet und ohne Schuhe, als Kontingentflüchtlinge an. .st1{fill:#780F2D;} Darüber hinaus erinnern Denkmäler an die aus der Sowjetunion entlassenen Kriegsgefangenen und die Rolle Friedlands in den 1950er und 1960er Jahren. 154. x��Xێ�D}���7l4v��{�H�X!��0���I�cO6�����ԥ/��* id����Tթj�UZ�������Y���m Lager Friedland, wartende Kriegsheimkehrer Original caption For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions , which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme . Broadwine, John (Evanston, IL: Northwestern University Press, 2001)Google Scholar. 96/88 Nr. Bis 1955 waren sie auch Stationen für die aus der Sowjetunion heimkehrenden deutschen Kriegsgefangenen. 91 NLAH, Nds. Sammelunterkunft in Grenznähe zum zeitweisen Aufenthalt von Geflüchteten oder Vertriebenen, Zuletzt bearbeitet am 8. 16/83 Nr. 386 Acc. später DDR. Der Schwur von Friedland,” Kirche und Mann, Feb. 1956; “Meineid der Mörder,” Leipziger Zeitung, Dec. 1955. Das Grenzdurchgangslager Friedland liegt in der niedersächsischen Gemeinde Friedland im Landkreis Göttingen. In this health care center, medical professionals did not have access to professional in-person or phone language translation services. Bis Ende des Jahres 1945 haben mehr als 500.000 Flüchtlinge, Vertriebene und Heimkehrer die Einrichtung „durchlaufen“, in den Jahren 1946 und 1947 war Friedland die erste Anlaufstelle für fast 800.000 Menschen. In und mit dem Lager wurden politische Fakten geschaffen. 78 Moeller, War Stories, 88–122, esp. 6 On war casualties and the postwar famine, see Lowe, Keith, Savage Continent: Europe in the Aftermath of World War II (New York: St. Martin's, 2012), 13Google Scholar, 39. 16/83 Nr. 97. 89, “Ein Heimkehrer schreibt,” Wiking-Ruf, December 1955. Please enable Cookies and reload the page. 111/77 Nr. The 157 or so files discussed here include interview summaries and notes taken by staff, Lebensläufe (resumes) written by residents after their arrival, and correspondence among camp authorities, parents, legal guardians, and Jugendämter. This page is not available in other languages. *�l�1*p���.I��)�h������)L�2�w���[���f^l��A�����]A�w�����9�gs�fϪ��)A���%����p'��5PJ��*|o�M����0��K��D�2�CH~�����F,����������gV��f�!�kHx /o�z��G�W���ے�)~ �O��eY7(h�j!�5tC�+!��a�F��n�; �ٴ,ޱվ�_�6�۾mC�Ra����v���ʣ-��f���ɭ���$���][]3a�B���4�]��ۊ?v 84 The fragmentary nature of the files (often, documents are missing) and variable forms of JAL recordkeeping (what information was collected or recorded changed over time) create inconsistencies in data that make a systematic interval sampling of the years 1947 to 1951 unmanageable. Flucht, Flüchtlinge und Integration in modernen Europa (Berlin: Suhrkamp, 2017), 115–16. 19 Philipp Ther, Die Außenseiter. 119; Biess, Homecomings, 114–15. 166/86 Nr. 16/83 Nr. 33 NLAH, Nds. 386 Acc. %PDF-1.3 94 NLAH, Nds. 34 Statistics from NLAH, Nds. It all started after World War II when the Grenzdurchgangslager was opened and people from the lost former eastern parts of Germany as well as prisoners of war arrived here. Mobilfunkpreise können ggf. 39 NLAH, Nds. 11 Grossmann, Jews, Germans, and Allies, 1–2. 27 August 2020, This article examines the resettlement of displaced populations in both postwar German states from 1945 to 1955. 386 Acc. 386 Acc. 16/83 Nr. 166, Staatliches Gesundheitsamt Göttingen to Oberpräsident Hannover, January 23, 1946. 3 (2008): 437–49CrossRefGoogle Scholar, esp. If you get here don’t miss the Heimkehrerdenkmal memorial on top of a hill close-by. Data compiled from NLAH folders Nds. * 1,99 €/Min. [3][4], Grenzdurchgangslager in der niedersächsischen Gemeinde Friedland im Landkreis Göttingen. 380 Acc. 98 For an exemplary recent study that considers the Gießen refugee camp in the longer process of resettlement, see Laak, Jeanette van, Einrichten im Übergang: Das Aufnahmelager Gießen (Frankfurt/M. Kleineke, “Entstehung und Entwicklung des Lagers Friedland 1945–1955,” 192–93. For a transcript of the interrogation of a JAL resident who stole and sold clothing from his comrades, NLAH, Nds. 386 Acc. 386 Acc. 16/83 Nr. 42. der Namensgeber der Nissenhütte keine Laus, sondern ein kanadischer Militäringenieur war? Grenzdurchgangslager Friedland.- Rückkehr der letzten Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion, wartende Kriegsheimkehrer / Wissenschaftler, Lager Friedland, wartende Kriegsheimkehrer, Bundesarchiv, B 145 Bild-F005116-0001 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de, Federal Government Commissioner for Culture and Media, Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany, Forced labor of Germans in the Soviet Union, Выкарыстанне прымусовай працы нямецкага цывільнага насельніцтва ў СССР, Travail forcé des Allemands en Union soviétique, Munca forțată a germanilor în Uniunea Sovietică, Использование принудительного труда немецкого гражданского населения в СССР, https://en.wikipedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_B_145_Bild-F005116-0001,_Lager_Friedland,_wartende_Kriegsheimkehrer.jpg, Description provided by the archive when the original description is incomplete or wrong. 20 Chad Bryant, Prague in Black: Nazi Rule and Czech Nationalism (Cambridge, MA: Harvard University Press, 2007), 235–39. Genau vor 65 Jahren wurde das Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen gegründet. 16 Cohen, “Between Relief and Politics,” 441. Die Analyse des Lagerbetriebs und der im Lager ansässigen Menschen zeigt den Staat als humanitären Akteur neben den internationalen und karitativen Organisationen, stellt aber zugleich den Kalten Kriegs Mythos von Friedland als „Tor zur Freiheit“ in Frage. 84; and on the bribery example, NLAH, Nds. Zeichen der verbundenheit zu sehen furth hat ihnen eine. 16/83 Nr. 62a/65 Nr. Unsere interaktiven Rundgänge bieten detaillierte . Has data issue: false David Rock and Stefan Wolff (New York: Berghahn Books, 2002), 19–37. 69 NLAH, Nds. See also his monograph, In War's Wake: Europe's Displaced Persons in the Postwar Order (Oxford: Oxford University Press, 2012). 27, June 26, 1950. Flüchtlinge und Vertriebene in Niedersachsen, 1945–1953 (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006). Daneben bestanden Grenzdurchgangslager im bayerischen Hof-Moschendorf, Wiesau, Furth im Wald und Piding. 7 Cohen, Gerard D., “Between Relief and Politics: Refugee Humanitarianism in Occupied Germany, 1945–1946,” Journal of Contemporary History 43, no. 386 Acc. Still more than twenty years after the war people arrived from camps and prisons in the east. Sammelunterkunft in Grenznähe zum zeitweisen Aufenthalt von Geflüchteten oder Vertriebenen. 20/2, “Belegungsmöglichkeiten,” Jan. 1 and Sept. 22, 1955. Find company research, competitor information, contact details & financial data for Grenzdurchgangslager Friedland of Friedland, Niedersachsen. It is a very good medium-sized exhibition presented on two floors. 51 NLAH, Nds. Ƌ仴ɋ����$���v^�%��]2LG��_�P�`����!5e2��U ��Q��p��Ɍ�I+ ì��R���Î���7��C��O8�� �F/�]��� Anhand der Fallstudie des Grenzdurchgangslagers Friedland plädiert der Beitrag für ein erweitertes Verständnis des Begriffs „Flüchtling", um die ganze Bandbreite der unterschiedliche Gruppen - von Zwangsvertriebenen, über zur Flucht und Auswanderung gezwungene Deutsche bis hin zu heimkehrenden Kriegsgefangenen und Zivilinternierten - zu erfassen. Published online by Cambridge University Press:  47 See dismissals noted in the Lageranordungen Nr. 386 Acc. .st1{fill:#780F2D;}. Additional records of violations of the house rules in NLAH, Nds. 167, “Im Wirbel der Bürokratie,” Niederdeutsche Zeitung, August 31, 1948. Das größte Grenzdurchgangslager ist das Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen, das bis heute aktiv ist und seit 1945 von mehr als vier Millionen Flüchtlingen[1] durchlaufen wurde. Ortsschild Friedland Quelle: BVA, Frank Jenssen. Bis heute nimmt das Grenzdurchgangslager Friedland (GDL) alle in die Bundesrepublik Deutschland einreisenden Spätaussiedler auf. 380 Acc. 16/83 Nr. Grenzdurchgangslager in bayern genwiki. 19 0 obj 979 16/83 Nr. View all Google Scholar citations iPhone. 529, letter from Petersen to Niedersächsischen Ministerpräsidenten Hellwege, November 23, 1955. .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} Hermann Voigt erfuhr im Sommer 1999, dass das in Friedland angesiedelte Grenzdurchgangslager nach Bramsche verlegt werden sollte. Unterwegs im Grenzdurchgangslager Friedland. 151–52. 527, Auswärtiges Amt to Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Dec. 16, 1955. 53 This is not to suggest that the Lastenausgleich was a forgone conclusion or that it necessarily had wide-ranging material benefits for claimants. 88 For weekly plans running from February 1947 to April 1948, see NLAH, Nds. Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Grenzdurchgangslager Friedland? Dieser Beitrag untersucht die Umsiedelung vertriebener Bevölkerungen in Ost- und Westdeutschland von 1945 bis 1955. Sie durchlaufen das Registrier- und Verteilverfahren, das vom Bundesverwaltungsamt durchgeführt wird, und werden einem Bundesland zugewiesen, in dem sie ihren ersten Wohnsitz nehmen. 40, Vernehmung, February 20, 1947. endobj Grenzdurchgangslager FriedlandHeimkehrerstr.18 37133 Friedland, Kontaktname nicht bekannt Tel: 05504/803-0 E-Mail schreiben, grenzdurchgangslager-friedland.niedersachsen.de, Anlaufstelle, Asylbewerber, Flüchtlinge, Grenzdurchgangslager, Heimkehrer, Vertriebene. 380 Acc. 84, Lagerbefehl Nr. X����B�3�^�>��B˔��n��&z���"��[�>}����R�9���cJ��p���;�V��q ��ϑ�$�����!����g��;�*ً��PYENF�g�X�V��xe���T�d\;��� ;����鴒-�=��l��R,�C��&�_bE�e:9/��! 95 NLAH, Nds. Total loading time: 0 .st1{fill:#780F2D;} Grenzdurchgangslager Friedland.- Rückkehr der letzten Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion, wartende Kriegsheimkehrer / Wissenschaftler Title Lager Friedland, wartende Kriegsheimkehrer Original caption Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei ungewöhnlichem Datenaufkommen prüfen müssen, ob es sich um automatisierte Abfragen handelt. #DDRFlüchtlinge #Flucht #FluchtundVertreibung #Friedland #Grenzdurchgangslager #KalterKrieg #Nachkriegszeit 120 Hildesheim Acc. Wismut im sowjetischen Atomkomplex, Die Lenkung von vertriebenen Deutschen in den sächsischen Uranbergbau, Einrichten im Übergang: Das Aufnahmelager Gießen. |yV�����4�.�0#�%�햤�C��7���:�=ʽL.�h���f��Aۣ?�������|E���÷G��.�8dZW�Oc~2�0Τ�)�˲1�e������ Am 11. 43 NLAH, Nds. 5 0 obj 1433, Niederschrift über die 3. Sitzung des Ausschusses für Angelegenheiten der Vertriebenen, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigten, October 14, 1959. (Log in options will check for institutional or personal access. Bei wiederkehrenden Problemen mit unserem Portal wenden Sie sich bitte an: service(at)11880.com. 57 Philipp Ther, Deutsche und Polnische Vertriebene: Gesellschaft und Vertriebenenpolitik in der SBZ/DDR und in Polen (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1998), 212. Hostname: page-component-594f858ff7-jtv8x 120 Hildesheim Acc. 16/83 Nr. 16/83 Nr. Ean suchen barcode beginnt mit 9 783896 seite 47. 386 Acc. 1429; NLAH, Nds. 120 Hildesheim Acc. Large waves of migrants came from Chile and Vietnam. Grenzdurchgangslager für Aussiedler und Flüchtlinge Depicted place Lager Friedland Date June 1988 Content may require purchase if you do not have access. Die Unterkünfte, innere Mission, Frauenzentrum . Das Grenzdurchgangslager Friedland - Geschichte und Gegenwart Unmittelbar neben dem Museum liegt das Grenzdurchgangslager Friedland: heute Erstaufnahmestelle für Asylsuchende und jüdische Zuwanderer*innen in Niedersachsen und bundesweite Erstaufnahmestelle für Spätaussiedler*innen. 62a/65 Nr. stream heute vor allem Geflüchtete aus Syrien, dem Irak und Afghanistan im Grenzdurchgangslager leben? 82 NLAH, Nds. 34, Friedland Lagerleiter to Niedersächsischen Minister für Vertriebene, September 3, 1951. Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 UhrMontag und Dienstag geschlossen. The following pages on the English Wikipedia use this file (pages on other projects are not listed): (794 × 774 pixels, file size: 62 KB, MIME type: Commons is a freely licensed media file repository. Realisiert durch die workin media | Agentur für Webdesign und Marketing aus Göttingen | Wordpress-Support by PW DESIGN, 0551 525-9155 (Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr), Agentur für Webdesign und Marketing aus Göttingen. 16/83 Nr. 315 16/83 Nr. Menschen, die über Friedland in die Bundesrepublik kamen, Anwohner*innen der Gemeinde Friedland, ehrenamtlich im Lager Tätige sowie im Lager arbeitende Menschen zeigen dort ihre je besondere Sicht auf das Grenzdurchgangslager. 303, August 1, 1945. 16/83 Nr. Blätterfunktion An den Grenzen der britischen, amerikanischen und sowjetischen Besatzungszone liegend, wurde das Lager Friedland am 20.September 1945 auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht zur Durchschleusung und ersten Betreuung von Evakuierten und Flüchtlingen eingerichtet, zunächst provisorisch in den Viehställen des Versuchsgutes Friedland der Universität Göttingen. 68 NLAH, Nds. 89, “Heldenfabrik Friedland und Märtyr-Rummel,” Göppinger Tageblatt, n.d. 74 NLAH, Nds. 16/83 Nr. 86 Schütterle, Juliane, “Gutes Geld für harte Arbeit. 105, April 29, 1946. "coreDisableSocialShare": false, Bild / Video 1 von 70. 386 Acc. 16/83 Nr. On the Siberian transport, see 20 Jahre Lager Friedland, 56. I use cookies to ensure that you have the best experience on my website. ' 386 Acc. On the German camp director, see letters from his successor to the district refugee office (Kreisflüchtlingsamt) dated June 27 and July 6, 1946 in NLAH, Nds. Original file ‎(794 × 774 pixels, file size: 62 KB, MIME type: image/jpeg). Seit seiner Gründung 1945 war das GDL für mehr als 4.000.000 Menschen die erste Anlaufstelle in der Bundesrepublik Deutschland. 58 Schwartz, “Refugees and Expellees in the Soviet Zone of Germany,” 151. 61 See camp medical reports in NLAH, Nds. Vielen Dank! Begeben Sie sich auf einen bildlichen Rundgang durch das Grenzdurchgangslager und Erstaufnahmeeinrichtung des Bundes Friedland. 77 NLAH, Nds. Ende 1984 mussten Tamilen, die Sri Lanka in einer großen Flüchtlingswelle verlassen hatten, aufgenommen werden. 4, September 28, 1945. Seit seiner Gründung ist das Grenzdurchgangslager für mehr als 4.000.000 Menschen zum „Tor zur Freiheit“ geworden. 27 Hitchcock, The Bitter Road to Freedom, 187. Auf diesem Portal treffen Bürgerinnen und Bürger auf Organisationen, um Informationen sowie Angebote für ehrenamtliches Engagement zu teilen. 81 For an account of an earlier (1949) returnee's passage through the various camps, see Altmann, Roland, In Fensterloser Zeit: Sowjetische Kriegsgefangenschaft, 1944–1949 (Münster: LIT Verlag, 2000), 151–55Google Scholar. 386 Acc. 45, October 13, 1947. Im Juli 1990 wurden 370 Albaner aufgenommen und in der Zeit vom 01.07.1998 bis zum 30.09.2000 war das GDL auch Aufnahmestelle des Landes Niedersachsen für jüdische Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion. Diese interaktive App bietet Ihnen einen digitalen Zugang zum Grenzdurchgangslager Friedland und lässt Sie die reiche Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Gegend aus erster Hand erleben. 5 On the camp's reputation as the Tor zur Freiheit and the Cold War politics of West German humanitarianism, see Schießl, Sascha, “Das Tor zur Freiheit.” Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945–1970) (Göttingen: Wallstein, 2016)Google Scholar. 29 Hitchcock, The Bitter Road to Freedom, 188. K�opQ �U���4;겪�:��\�&�}]sLg%���B���� y��֨� :k�T�"�.Ry:q�iD�A�3� ����[�4aP? "corePageComponentGetUserInfoFromSharedSession": false, Grenzdurchgangslager friedland 1945 2005. 97 On both groups, see Derek Holmgren, “‘Gateway to Freedom’: The Friedland Refugee Transit Camp as Regulating Humanitarianism, 1945–1960” (PhD diss., University of North Carolina at Chapel Hill, 2015). In fact, it was not clear that burden sharing would necessarily proceed along native/expellee lines, according to Reinhold Schillinger, Der Entscheidungsprozess beim Lastenausgleich, 1945–1952 (St. Katharinen: Scripta Mercaturae Verlag, 1985), 289–97; Andreas Kossert, Kalte Heimat. Ortsschild Friedland Yelp is a fun and easy way to find, recommend and talk about what's great and not so great in Friedland and beyond. Specifically, it investigates who were the displaced populations circulating between the occupation zones, and what methods the German civil governments and occupying military authorities used to aid and resettle them. They started their new lives in this place, were registered, provided with food and housed until they could travel onward. 88, “Noch einmal. 48/65 Nr. Das größte Grenzdurchgangslager ist das Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen, das bis heute aktiv ist und seit 1945 von mehr als vier Millionen Flüchtlingen[1] durchlaufen wurde. Die 380 Acc. 166/86 Nr. 380 Acc. Die Lage an den Grenzen der britischen, amerikanischen und sowjetischen Besatzungszonen, sowie gute Zuganbindungen ließen den Standort zur Errichtung des Lagers optimal erscheinen. 18 Pertti Ahonen et al., People on the Move: Forced Population Movements in Europe in the Second World War and Its Aftermath (Oxford: Berg, 2008), 9. Close this message to accept cookies or find out how to manage your cookie settings. 386 Acc. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden darin vertriebene Deutsche aus den ehemals deutschen Ostgebieten und dem Sudetenland zeitweilig untergebracht. Furth im wald wiederaufbauatlas haus der bayerischen. 38, memorandum by Krause on the history of the Jugendauffanglager, n.d. 92 See again youth camp files in NLAH, Nds. endobj refugees swirled around the Friedland transit camp ( Grenzdurchgangslager ) in British-occupied Germany. Das größte Grenzdurchgangslager ist das Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen, das bis heute aktiv ist und seit 1945 von mehr als vier Millionen Flüchtlingen [1] durchlaufen wurde. "L�̶[�3���R�o��t67a�]d��x�_m|2�w7���%e����L$��*�ް38�������/�U According to the distressed British military government, "there is a queue on 16/83 Nr. 16/83 Nr. See also the response from Hellwege to Petersen, December 20, 1955, in the same folder. endobj 50 NLAH, Nds. x��Q�nB!M�|��d �Y���7����tՇ}�����qm5~@C2�sfΎ7�j|Z�Q�ꛙr�-ٯ؎3�uO��������y�����`u�J�R�K1a�F����ω�ڍ�2�XY|�I� ���dL�� �����%;��$���>��G�6`�*x�"���?.h���m�ր���A���� cu�F6S^�{�����d��ۆ����`�Z*����J�!� zwei Glocken der Friedländer St. Norbert Kirche aus Ostpreußen und Schlesien stammen und ihr Geläut auf Schallplatte erhältlich ist? 87 The camp also deducted a portion of the wages for room and board. 9, Lagerleiter Freßen to Regierungspräsidenten Hildesheim, January 12, 1959. For documentary purposes the German Federal Archive often retained the, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung - Bildbestand (B 145 Bild), Add a one-line explanation of what this file represents. 17 Cohen, “Between Relief and Politics,” 439. 6 0 obj Begeben Sie sich auf einen bildlichen Rundgang durch das Grenzdurchgangslager und Erstaufnahmeeinrichtung des Bundes Friedland. 80 NLAH, Nds. 2 Of course, Lower Saxony did not exist as a political entity until 1946, when the British military government combined Hanover, Brunswick, Oldenburg, and Schaumburg-Lippe. 50 Acc. 16/83 Nr. 16/83 Nr. aus dem deutschen Festnetz. 2Suy�U����,����}�rᩬ�_ӬJviV&g����=�C��iZ��h�*L)O��&o��Q�.�1��2����T�7=���$OR ������V߻�i�%�S��� ��)l��v�z���4kh�>���`jr h �M�wj�D��N 62a/65 Nr. 64 NLAH, Nds. 4, City of Hamburg, Social Agency to Lower Saxon Ministry for Refugee Affairs, December 3, 1948. Anhand der Fallstudie des Grenzdurchgangslagers Friedland plädiert der Beitrag für ein erweitertes Verständnis des Begriffs „Flüchtling“, um die ganze Bandbreite der unterschiedliche Gruppen – von Zwangsvertriebenen, über zur Flucht und Auswanderung gezwungene Deutsche bis hin zu heimkehrenden Kriegsgefangenen und Zivilinternierten – zu erfassen. Seit seiner Gründung unmittelbar nach dem Zweiten. Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. 84, Lageranordnung Nr. 527, letters from Adolf K., Erika L., and Frau H. to Lager Friedland, Oct. 27 and 28, 1955; NLAH, Nds. ��� ք����͙)��T쪮(:��Q9�Fex 386 Acc. for this article. 13 0 obj 386 Acc. 98, July 24, 1948. 386 Acc. Durchgangslager wie Friedland waren die Dreh- und Angelpunkte eines Systems, dessen Hauptziel es war, humanitäre Hilfe zu leisten, Flüchtlingsbewegungen unter staatliche Kontrolle zu bringen und die vielen Vertriebenen neu anzusiedeln. 2–3 (1998): 103–09Google Scholar. 37 NLAH, Nds. © 2023 Niedersachsen.de | Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung Binnen kürzester Zeit wurden auf dem jetzigen Gelände des Grenzdurchgangslagers Blechbaracken errichtet, die so genannten Nissenhütten. Wenn Sie mit der Erfassung einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen bei "Statistik". It is a very good medium-sized exhibition presented on two floors. Flüchtlingshilfe Göttingen ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Göttingen. 70 On POWs, memory, and postwar Germany, see Robert Moeller, War Stories: The Search for a Usable Past in the Federal Republic of Germany (Berkeley: University of California Press, 2001); Frank Biess, Homecomings: Returning POWs and the Legacies of Defeat in Postwar Germany (Princeton, NJ: Princeton University Press, 2006). 1 Niedersächsisches Landesarchiv—Standort Hannover (NLAH), ZGS 2/1 Nr. 84, Lageranordnung Nr. 386 Acc 16/83 Nr. 3, Merkblatt für ehemalige politische Häftlinge, Federal Ministry for Expellees, October 13, 1955. Memories and hints of a travelling IT professional. %�쏢 66 “Gesetz über Hilfsmaßnahmen für Heimkehrer (Heimkehrergesetz),” Bundesgesetzblatt, Nr. hasContentIssue false, Copyright © Central European History Society of the American Historical Association, 2020. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden darin vertriebene Deutsche aus den ehemals deutschen Ostgebieten und dem Sudetenland zeitweilig untergebracht. 16/83 Nr. 386 Acc. 3 (2011): 1055–93, but categorization for the few female POWs was more straightforward than for civilian internees. Auf dem Gelände des Grenzdurchgangslagers Friedland stehen mehrere denkmalgeschützte Bauten, die noch aus der Anfangszeit des Lagers stammen. --> |headline=Lager Friedland, wartende Kriegsheimke. 16/83 Nr. 8, 13, 16, 22, 24, and 26, in NLAH, Nds. 14 Cohen, “Between Relief and Politics,” 442. 401–02; Jahn, Manfred, “Die Lenkung von vertriebenen Deutschen in den sächsischen Uranbergbau,” Der Anschnitt 50, no. 30, “Hausordnung für das Jugendheim,” n.d. 90 NLAH, Nds. You can help by reporting errors and typos at, This image was provided to Wikimedia Commons by the, Cropped 1 % horizontally, 3 % vertically using, == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{BArch-description |comment= |biased=